Politiker in homophober Kirche Britischer Politiker besucht unwissentlich homophobe Kirche
Keir Starmer, ein britischer Anwalt und Vorsitzender der sozialdemokratischen Partei Labour Party, geriet zuletzt ins Kreuzfeuer der Presse. Er besuchte am Freitag der vergangenen Woche eine Kirche, die wegen ihrer Haltung gegenüber Homosexueller in die Kritik geraten war. Damit verletzt der Politiker nicht nur das Ansehen seiner eigenen Partei, sondern er beging einen schweren Fehler, den er nun öffentlich beteuert.
Schwulenfeindliche Kirche ist neues Impfzentrum
Das Kirchenhaus, welches Starmer besuchte, ist das Jesus House for All The Nations in Brent im Norden Londons, welches aktuell in der Pandemie als Impfzentrum seine Tore öffnete. Starmer veröffentlichte ein Video, in dem er den Besuch der Einrichtung festhielt, was die LGBTI*-Community schockte. Der Oppositionsführer war sich der Einstellung der Kirchengemeinde nicht bewusst. Das entnahm man dem Twitter-Post, den er direkt am Montag veröffentlichte.
Starmer unterstützt die Feindlichkeit gegen LGBTI*-Mitglieder nicht
In seinem Posting in den sozialen Medien betont der Politiker noch einmal, dass er die Einstellung des Jesus House nicht unterstütze und durchaus für die LGBTI*-Rechte einsteht. Ihm sei die feindliche Darbietung der Kirchengemeinde nicht bewusst gewesen. Zusätzlich entschuldigte sich der Parteivorsitzende für sein Fehlverhalten. Der Pastor der Kirche, Agu Irukwu, sorgte wenige Zeit zuvor für Sorgenfalten, nachdem er sich in seinen Kommentaren gegen die Gleichstellung aussprach.