Direkt zum Inhalt
9 Vorbereitungen // © Geber86
Rubrik

9 Vorbereitungen, die vor jeder Reise getroffen werden sollten

Redaktion - 18.08.2022 - 12:00 Uhr

Plant Ihr demnächst eine Reise? Wenn ja, solltet Ihr diese 9 Vorbereitungen unbedingt treffen! Wenn Ihr Euch die Zeit nehmt, diese Dinge zu erledigen, könnt Ihr sicherstellen, dass Eure Reise so reibungslos wie möglich verläuft. Von der Aktualisierung Ihres Reisepasses bis hin zum Abschluss einer Reiseversicherung decken wir alles ab, was Ihr tun müsst, bevor Ihr Euch auf den Weg macht oder in ein Flugzeug steigt. Also, worauf wartet Ihr noch? Fangen wir an zu packen!

  1. Wenn Ihr Euch auf eine Reise vorbereitet, solltet Ihr versuchen, einige grundlegende Sätze in der jeweiligen Landessprache zu erlernen. Das ist sehr nützlich, wenn Ihr ein Taxi rufen oder nach dem Weg fragen wollt. Wenn Ihr die Landessprache nicht beherrscht, macht Euch keine Sorgen! Es gibt viele Sprachführer und Apps, die Euch helfen können. Natürlich ist ein gutes Englisch Sprachniveau auch in fast allen Ländern hilfreich.
     
  2. Vergewissert Euch vor Eurer Abreise, dass Ihr alle erforderlichen Reisedokumente habt. Dazu gehören Euer Reisepass, Eurer Visum (falls erforderlich), Eure Tickets und Euer Impfnachweis (falls erforderlich). Es ist auch eine gute Idee, Kopien dieser Dokumente anzufertigen und sie an einem sicheren Ort aufzubewahren, für den Fall, dass Ihr die Originale verliert.
     
  3. Unbedingt solltet Ihr auch sicherstellen, dass Euer Reisepass auf dem neuesten Stand ist. Wenn er abgelaufen ist, könnt Ihr das Land nicht mehr verlassen und müsst eine Deutsche Botschaft aufsuchen! Vergewissert Euch auch, dass in Eurem Reisepass keine Seiten fehlen. Andernfalls könntet Ihr Probleme bei der Zollabfertigung bekommen.
     
  4. Eine weitere wichtige Vorbereitung vor einer Reise ist die Erstellung einer Packliste. So könnt Ihr sicherstellen, dass Ihr nichts Wichtiges vergesst, wie z. B. Eure Zahnbürste oder Medikamente. Achtet beim Packen darauf, dass Ihr nur wenig Gepäck mitnehmt, damit Ihr keine zusätzlichen Gebühren für überladenes Gepäck zahlen müsst.
     
  5. Nachdem diese Dinge nun geklärt sind, können wir uns nun dem Packen widmen. Natürlich müsst Ihr Kleidung und Toilettenartikel für Eure Reise einpacken. Vergesst aber nicht, das Wichtigste einzupacken: Eure Reisedokumente, Tickets und Geld - informiert Euch am besten vorab auch über die jeweilige Landeswährung! Packt auch einige Dinge in Eurer Handgepäck für den Fall, dass Euer Gepäck verloren geht. Dazu gehören Kleidung zum Wechseln, Toilettenartikel und Medikamente.
     
  6. Schließlich ist es immer eine gute Idee, Eure Bank über Eure Reise zu informieren. Auf diese Weise wird Euer Konto nicht wegen ungewöhnlicher Aktivitäten in einem anderen Land gemeldet und die Karte gesperrt. Es ist auch eine gute Idee, etwas Bargeld in der Landeswährung bereitzuhalten, nur für den Fall, dass Ihr es braucht.
     
  7. Als Nächstes lohnt es sich immer, eine Reiseversicherung abzuschließen. Damit seid Ihr im Falle eines medizinischen Notfalls oder einer Stornierung während Eurer Abwesenheit geschützt. Glaubt uns, es lohnt sich, den Seelenfrieden zu bewahren! Eine Auslandsreiseversicherung gibt es schon für 10 Euro pro Jahr. In nicht-europäischen Ländern kommt Eure normale Krankenversicherung nicht für medizinische Kosten auf, die Euch im Ausland entstehen. Eine Reiseversicherung deckt auch den Fall ab, dass Eurer Flug verspätet ist oder annulliert wird oder dass Ihr Euer Gepäck verliert. Lest Euch das Kleingedruckte genau durch, damit Ihr wisst, was abgedeckt ist und was nicht.
     
  8. Zu guter Letzt empfehlen wir Euch, wenig Gepäck mitzunehmen! Das macht es nicht nur einfacher, sich fortzubewegen, sondern erspart Euch auch die Zahlung von Übergepäckgebühren. Nehmt also nur mit, was Ihr unbedingt braucht, und lasst den Rest zu Hause.
     
  9. Nicht zuletzt ist es immer eine gute Idee, jemanden wissen zu lassen, wohin Ihr geht und wann Ihr zurückkommt. Wenn Euch unterwegs etwas zustößt, wird jemand wissen, wie Ihr Euch verhalten sollt.

Das sind also unsere neun besten Vorbereitungen für Eure nächste Reise. Wenn Ihr diese einfachen Tipps befolgt, könnt Ihr sicherstellen, dass Euer nächstes Abenteuer reibungslos verläuft! Gute Reise!

Auch Interessant

Pride-Festivals

Irland zeigt Regenbogenflagge

Die grüne Insel ist bekannt für dramatische Klippen und einsame Strände, für malerische Seen und wollige Schafe nahezu überall.
Luxemburg

Die Stadt der schönen Aussichten

Skylines und Flusstäler, moderne Glasbauten auf historischen Fundamenten und jede Menge
Grün: Luxemburgs Hauptstadt ist so vielseitig wie ihre ...
UND WEG

Frühling im Schwarzwald

Die Sonne bricht sich langsam durch das Dickicht und zwischen dem Dunkel blitzen grüne Flecken im Unterholz auf – nach und nach erkennen unsere...