Direkt zum Inhalt
Gast erwachte, weil Manager David Neal ihm am Zeh lutschte
Rubrik

Albtraumwecker im Hotel Gast erwacht, weil Manager ihm am Zeh lutschte

co - 10.05.2023 - 16:00 Uhr

Das Hilton-Hotel in Nashville liegt im US-Bundesstaat Tennessee. Hier kehrte ein Gast nichtsahnend ein – nur um mitten in der Nacht wach zu werden, weil ihm ein fremder Mann am Zeh lutschte. Die Polizei beschuldigte den 52-jährigen David Patrick Neal, der den Nachtdienst im Hotel leitete.

Das geschah

Peter Brennan aus Texas war auf Geschäftsreise und checkte im Hilton ein. Am 30. März schreckte er aus dem Schlaf auf, weil jemand an seinen Zehen saugte. Der Gast schrie zu Tode erschrocken auf: „Wer sind Sie? Was machen Sie in meinem Zimmer?“ Es war 5 Uhr in der früh.

Gegenüber WKRN beschrieb Brennan laut Dailymail, dass ihm die Situation fast vorkam „wie ein Traum, eine Art Albtraum“. Die surreale Szene ergab für ihn einfach keinen Sinn: „Warum fasst diese Person mich an“, fragte er sich. Neal habe mit Brennan gesprochen, ihm aber keine vernünftigen Antworten gegeben.

Kopierte Schlüsselkarte

Der Gast hatte Neal sofort erkannt, weil dieser in der vorherigen Nacht ins Zimmer gekommen sei, um den Fernseher zu reparieren. Brennan meldete den Vorfall erst bei der Security des Hotels, wurde dort aber nicht ernst genommen. Schließlich rief er die Polizei. 

Als die Polizei eintraf, gab der Manager zu, sich mit einer kopierten Schlüsselkarte Zutritt verschafft zu haben. Er behauptete, zuvor Rauch gerochen zu haben. Die Polizei berichtet allerdings, dass er niemanden sonst über die angeblichen Gerüche informiert hatte.

Fühlt sich nicht mehr sicher

Brennan diente in der Air Force und war für den Geheimdienst tätig. Von dem Vorfall ist er unglaublich schockiert. Seither fühlt er sich nicht mehr sicher, hat sogar im eigenen Bett Probleme, einzuschlafen: „Mein ganzes Leben hatte ich dieses Gefühl von Sicherheit, ein Gefühl der Ruhe … Wenn du deine Augen schließt, fühlst du dich sicher und beschützt.“ Jetzt fühle er sich eher wie beim Zelten in einer unsicheren Umgebung, in der er immer ein Auge offen halten müsse: „Ich habe Schlafprobleme, leide unter PTBS und bin ich therapeutischer Behandlung“, so Brennan.

Klage gegen den Manager

Neal wurde verhaftet. Laut Bild kam er gegen eine Kaution von 27.000 Dollar (etwa 25.000 Euro) frei. Jetzt verklagte Brennan den Mann für den sexuellen Übergriff, den er an ihm verübt hatte, als er ungefragt seinen Fuß-Fetisch auslebte. Daneben werden Neal schwerer Einbruch und schwere Körperverletzung vorgeworfen.

Bereits vorbestraft

Es wäre nicht Neals erste Verurteilung: „Mehrere Anklagen wegen Urkundenfälschung, Trunkenheit am Steuer und eine Verurteilung wegen Totschlags, die mit einer Gefängnisstrafe geahndet wurde“, fasste Brennans Anwalt Michael Fisher die Vergehen des ehemaligen Managers zusammen. Im Jahr 1996 wurde Neal wegen Totschlags angeklagt, weil er seinen Mitbewohner im Streit erschossen hatte. Neal behauptete damals, dass war Selbstverteidigung. Die Jury war anderer Meinung und Neal verbrachte fünf Jahre hinter Gittern.

Fisher war entsetzt darüber, dass das Hilton jemanden wie Neal für eine Position engagierte, die ihm ungehinderten Zutritt in die Gästezimmer gewährte. Er ist sich sicher, dass das Hilton genau wusste, wen es da einstellte, denn für eine solche Position prüfe man doch das Strafregister.

Das sagt das Hotel

Das Hilton äußerte sich bislang nur zurückhaltend zu dem Vorfall: „Die Sicherheit unserer Gäste und Teammitglieder hat für uns höchste Priorität“, hieß es in einer Erklärung dazu. „Wir arbeiten eng mit dem Metropolitan Nashville Police Department zusammen und geben im Rahmen unserer Unternehmenspolitik keinen Kommentar zu laufenden Ermittlungen ab.“ 

Auch Interessant

Gefährliche Äußerungen

Elton John gegen Suella Braverman

Die britische Innenministerin Suella Braverman findet den aktuellen Umgang mit LGBTI*-Flüchtenden zu nachsichtig. Dafür erntet sie nun Kritik.
Trotz aller Änderungen

Wowereit über das Tabu Schwulsein

Klaus Wowereit war der erste deutsche Spitzenpolitiker, der sich outete. Doch auch mehr als 20 Jahre später sei Schwulsein oftmals noch immer Tabu.
Die Hälfte ist unzufrieden

Der Traum von einem großen Penis

Laut einer Umfrage der Bild wünschen sich 48 Prozent der Männer einen größeren Penis. Reality-TV-Darsteller William Lopes de Sousa gehört nicht dazu.
Preis für Inklusion

Donatella Versace für die Freiheit

Während der Milan Fashion Week erhielt Donatella Versace den Humanitarian Award for Equity and Inclusivity der CNMI Sustainable Fashion Awards.
Völlig ungehemmt

Bill Kaulitz’ Wiesn-Knutscherei

Bisher war Tokio Hotel-Sänger Bill Kaulitz stets als Single bekannt. Am Sonntag schmuste und knutschte er auf der Wiesn mit einem gutaussehenden Mann.
Ein Heim für Berggorillas

Ellen DeGeneres’ neuestes Abenteuer

Mehr als ein Jahr ist es her, seit die letzte Folge von „The Ellen Show“ im US-Fernsehen lief. Jetzt enthüllt die Komikerin ihr Tierschutzprojekt.
Britisches „Don’t Say Gay“

Sir Ian McKellen über Sektion 28

Nach einem Gespräch mit einem Labour-Party-Mitglied fürchtet Sir Ian McKellen, dass ein britisches „Don’t Say Gay“-Gesetz kommen könnte.
Führungswechsel in Film und TV

Sascha Schwingel als neuer UFA-CEO

Zuletzt hatte sich UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann für mehr LGBTI-Präsenz in Film und Fernsehen engagiert. Jetzt übernimmt Sascha Schwingel.
Schwule Dates bei RTL

Neue Boys bei „Take Me Out“

Am 14. Oktober startet die neue Staffel von „Take Me Out“. Mit dabei sind auch zwei Folgen nur mit Männern, die ab Ende November ausgestrahlt werden.