Happy Birthday! 50 Jahre Sesamstraße Mittlerweile hat die Sesamstraße mehrere Generationen von Kindern begeistert. Das Museum für Kunst & Gewerbe zeigt nun eine große Ausstellung.
Kunsthalle München Flower Power bei Flowers Forever Mit ihrer Pracht und Vielfalt ziehen Blumen uns seit jeher in ihren Bann. In der Mythologie, Religion, Kunst oder Politik hat sie große Symbolkraft.
Jede Menge Kunst Discovery Art Fair 2023 Seit mittlerweile zehn Jahren begeistert die Discovery Art Fair, Kenner, Kritiker und kunstinteressierte Menschen gleichermaßen.
Bundeskunsthalle Bonn Im Kaleidoskop der Moderne Unter dem Titel „1920er! – Im Kaleidoskop der Moderne“ geht die Bundeskunsthalle der Geschichte der westlichen Moderne auf den Grund.
Mann-O-Meter Kunst aus Briefmarken In seiner neuen Ausstellung MUSIKBOX zeigt der Künstler Stefan Merkt Portraits u.a. von Bette Midler, Madonna, George Michael und weiteren Gayikonen.
Eine Stadt wird bunt Hamburg Graffiti History Das Museum für Hamburgische Geschichte präsentiert in seiner Ausstellung „Eine Stadt wird bunt“ einen besonderen Einblick in Hamburgs Graffittiszene.
Schirn Kunsthalle Frankfurt Niki de Saint Phalle-Ausstellung Niki de Saint Phalle (1930–2002) zählt als eine der Hauptvertreterinnen der europäischen Pop-Art zu den bekanntesten Künstlerinnen.
Lebenselexier Ausstellung ATMEN Das Projekt "ATMEN" der Hamburger Kunsthalle ist die weltweit erste umfassende Schau zum Thema Atmen.
NRW-Forum Düsseldorf Ausstellung „Wonderwalls“ Über 2.000 Werke der Fotografie und des Grafikdesign sowie Graffitis, Skulpturen und Designer Toys verschmelzen zu einem bunten Gesamtkunstwerk.
Kunstbehandlung Jahresausstellung Robert C. Rore Unter dem Titel „Kleinigkeiten/Precious Little Things“ findet ab 01. September die Jahresausstellung des Künstlers Robert C. Rore statt.
Schwules Museum Tuntenhaus Forellenhof 1990 Das Schwule Museum wirft in seiner aktuellen Ausstellung einen Blick auf das "Tuntenhaus Frellenhof", welches am 01. Mai 1990 entstand.
Archives in Residence Finissage im Queeren Forum Zum Ende der Ausstellung „Archives in Residence: Forum Queeres Archiv München“ nähern sich Johanna Gonschorek und Philipp Gufler dem Queeren Archiv an
Intersectional 4.0 Ausstellung im Berlin Pride Month Von queerer Lebensfreude bis hin zu Geschichte & Erotik zeigen über 30 Künstler in 28 Zellen und den Gängen von "The Knast" als PrideART ihre Werke.
Slava Mogutin Ausstellung „Stock Boyz“ Der Buchladen Eisenherz zeigt in seinen Räumlichkeiten ab dem 01. Juli die Ausstellung „Stock Boyz“ von Slava Mogutin.
Frankfurt am Main Kultur mit 38 Museen am Museumsufer Das Museumsufer in Frankfurt lockt mit gleich 38 Museum unterschiedlichster Art. In diesem Sommer finden in diesem Umfeld zahlreiche Events statt.
Große Jubiläumsparty 30 Jahre Bundeskunsthalle Die Bundeskunsthalle in Bonn feiert im Juni ihren 30. Geburtstag. Dieses wird mit einer großen Jubiläumsparty gefeiert.
Mysterium Banksy Ausstellung in Hamburg In der Kunstwelt gibt es einige Mysterien. Dazu gehört ganz sicher der Street Art Künstler Banksy. In Hamburg gibt es nun eine Ausstellung über ihm.
Mann-O-Meter Neue Ausstellung von Frank Lorenz Unter dem Titel „The best of both worlds“ des Künstlers Frank Lorenz gibt es wieder einmal eine Ausstellung in den Räumlichkeiten des Mann-O-Meter.
Rathaus Speyer Ausstellung zu geschlechtlicher Vielfalt Die Wander-Ausstellung mit dem Titel „NANU? Geschlechtliche Vielfalt in der Pfalz - Gestern und heute“ macht Halt in Speyer.
Ausstellung für Kunstliebhaber Discovery Art Fair kehrt zurück Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrt in diesem Jahr die Discovery Art Fair nach Köln zurück und hat wie gewohnt jede Menge Kunst im Gepäck.
NS-Dokumentationszentrum Menschen, Bilder, Orte Bis zum 27. März zeigt das NS-Dokumentationszentrum in Köln die Ausstellung „Menschen, Bilder, Orte – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
Glasmuseum Rheinbach Faszinierendes aus Glas Das Glasmuseum Rheinbach widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung den faszinierenden Arbeiten der italienischen Glasmanufaktur Venini.
Frauen & ihre Mode Dressed. 7 Frauen – 200 Jahre Mode Das Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg zeigt in seiner neuen Ausstellung die Mode von sieben unterschiedlichen Frauen mit verschiedensten Biografien.
Von Kraftwerk bis Techno Die Geschichte elektronischer Musik Von Kraftwerk bis Techno führt uns die aktuelle Ausstellung des Kunstpalast in die über 100-jährige Geschichte der elektronischen Musik.
Vielfalt in der Kunst "Ich definiere ich mich als Queer-Artist" In den Arbeiten Nils Peters prallen unterschiedliche Sphären aufeinander. SCHWULISSIMO traf den Künstler in den Vorbereitungen zu seiner Austellung.
Bayern gedenkt homosexuellen NS-Opfern Einweihung der Gedenksäule in Flossenbürg Der Bayerische Landtag gedenkt am 26. Januar 2022 den homosexuellen Opfern des Nazi-Regimes und weiht offiziell die neue dreieckige Gedenk-Säule ein.
Happy Birthday! 50 Jahre Sesamstraße Mittlerweile hat die Sesamstraße mehrere Generationen von Kindern begeistert. Das Museum für Kunst & Gewerbe zeigt nun eine große Ausstellung.
Kunsthalle München Flower Power bei Flowers Forever Mit ihrer Pracht und Vielfalt ziehen Blumen uns seit jeher in ihren Bann. In der Mythologie, Religion, Kunst oder Politik hat sie große Symbolkraft.
Jede Menge Kunst Discovery Art Fair 2023 Seit mittlerweile zehn Jahren begeistert die Discovery Art Fair, Kenner, Kritiker und kunstinteressierte Menschen gleichermaßen.
Bundeskunsthalle Bonn Im Kaleidoskop der Moderne Unter dem Titel „1920er! – Im Kaleidoskop der Moderne“ geht die Bundeskunsthalle der Geschichte der westlichen Moderne auf den Grund.
Interessantes für Kunstliebhaber Hamburg zeigt Kunst Bei dem Kunstfestival "Hamburg zeigt Kunst" stellen über 100 Kunstschaffende aus den unterschiedlichsten Sparten ihre Kunstwerke aus.