Kunstbehandlung Jahresausstellung "Bayerisch" Typisch "Bayerisch"? Da fallem einem Oktoberfest, Dirndl & Lederhosen ein. In dieser Ausstellung geht es vor allem um sexy Männer in Letztgenanntem...
Mann-O-Meter Bärtige Briefmarkenbilder Im April 1989 begann Stefan Merkt damit, Kunstwerke aus ganz gewöhnlichen Briefmarken zu erschaffen. Nun gibt es Bärte aus Briefmarken als Kunst.
Führung & Stadtrundgang 100 Jahre lesbisch-schwule Emanzipation Die Ausstellung "COME OUT, ESSEN" - 100 Jahre lesbisch-schwule Emanzipation bietet einen guten Überblick in die queere Geschichte der Stadt.
Kunst aus Briefmarken Musikbox - Superstars als Kunst Man kann Briefmarken sammeln und fein säuberlich in Alben packen. Man kann diese aber auch verwenden, um neue Kunstwerke zu erschaffen.
Ab Juni in Hamburg Sonderausstellung von Olivia Jones Die Queen of Drag, Olivia Jones, eröffnet am 10. Juni 2020 eine Sonderausstellung im Auswanderermuseum in Hamburg Ballin-Stadt als Schirmherrin.
NS-Dokumentationszentrum Köln Die I.G. Farben in der NS-Zeit In der NS-Zeit gab es zahlreiche Unternehmen, die von den unrühmlichen Machenschaften der NS-Diktatur profitiert haben. Zu ihnen gehörte I.G Farben.
Riesige Pride-Flagge LGBTI*-Ausstellung in Los Angeles Die Künstler Leo Chiachio und Daniel Giannone schufen eine 36,5 Meter lange Regenbogenflagge aus von über 3.500 Kaliforniern verfassten Botschaften.
Designliebhaber aufgepasst! design classic düsseldorf 2019 Auch in diesem Jahr verwandeln sich die 5.000 qm des Blumengroßmarkts wieder für einige Stunden in ein Paradies für jeden Designliebhaber.
Fotoausstellung Jede*r hat ein Geschlecht Die Bar jeder Sicht startet im November eine neue Ausstellung. Unter dem Titel „Jede*r hat ein Geschlecht – das eigene“ werden Fotos gezeigt.
Köln im MAKK The Look of Sound Künstler wie Tina Turner, Rolling Stones, The Jackson Five, und viel mehr in privater Umgebung? Kein Problem: In der Austellung The Look of Sounds.
Kulturkirche Ost Köln GAG-Siedlungen historisch Der Architekt & Baumeister Wilhelm Riphahn wäre am 25. Juli 130 Jahre alt geworden. Diese Ausstellung zeigt nun in Fotografien sein Schaffen in Köln.
Atelier-Haus Alteburger Wall 30 Jahre Mauerfall Die Sonderausstellung „30 Jahre Mauerfall“ zeigt Kunstwerke namhafter Künstler, welche verbindet, dass sie alle aus der aus der DDR geflohen sind.
Studio Galerie Berlin Männerakte - Kunstschatz versteigert Der schwule Künstler Jürgen Wittdorf ist unbemerkt von der Öffentlichkeit im Dezember 2018 verstorben. Seine Arbeiten sind nun wieder verfügbar.
Märkisches Museum Abriss & Trümmertunten „Abriss, Trümmertunten und internationale Individuen: Berlin 1991 – 2010“ ist eine Sonderausstellung mit S/W-Fotografien von Annette Frick.
Arp Museum Feuer, Erde, Wasser & Luft Das Arp Museum begibt sich mit der Ausstellung „Kunstkammer Rau: Die Vier Elemente“ auf eine Spurensuche vom Mittelalter bis in unsere Gegenwart.
Andersraum e.V. Queeres Leben in Hannover Andersraum – das queere Zentrum Hannovers – zeigt seit Ende August bis Anfang November das Ergebnis des Fotoprojektes „Queeres Leben in Hannover“
Kölnisches Stadtmuseum Liegt Köln auch an der Seine? Paris im Jahr 1937. Die Stadt an der Seine ist Schauplatz der Pariser Weltausstellung. Es ist die Zeit zwei Jahre vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieg
Landschaftsverband Rheinland Landeshaus Ausstellung 50 Jahre ist es nun her, dass die Paragrafen 175 und 175a StGB liberalisiert wurden. Erst 25 Jahre später, als Folge der deutschen Wiedervereinigung
Ausstellung British Pop Art England gilt als Wiege der Pop Art und hat ungewöhnliche Positionen zu dem Phänomen der damals wahrlich umwälzenden neuen Kunstrichtung hervorgebracht
Ausstellung Wir* Hier! Seit dem 07. Januar ist in der Kreisverwaltung Bad Doberan die Ausstellung „Wir* Hier! Lesbisch schwul und trans* zwischen Hiddensee und Ludwigslust“
Fenster zum Klo Public Toilets, Private Affairs Jahrelang waren die öffentlichen Toiletten der einzige Ort, an dem Schwule, Transvestiten und Stricher Freiheit und auch Abenteuer ausleben konnten