Direkt zum Inhalt
Sydney näht Umhängetaschen aus veralteten Regenbogenflaggen
Rubrik

Aus Alt mach Neu Sydney näht Umhängetaschen aus veralteten Regenbogenflaggen

co - 28.07.2022 - 13:00 Uhr

Im September stimmte Sydneys Stadtrat dafür, die traditionellen Regenbogenflaggen gegen die inklusivere Pride-Progress-Flagge zu tauschen. Die Flaggen schmückten zuvor seit mehr als 15 Jahren zum jährlichen Gay and Lesbian Mardi Gras Sydneys öffentliche Gebäude.

Recycling statt Wegwerfen

Durch den Tausch sind nun natürlich jede Menge Flaggen übrig. Doch statt sie zu entsorgen, schenkte die Stadt ihnen ein neues Leben: „Als wir Platz für die Progress-Pride-Flagge machten, wollten wir nicht, dass die historischen Regenbogenbanner verschwendet werden“, so Oberbürgermeisterin Clover Moore auf Facebook. „Als wir die 200 Regenbogenbanner abgenommen haben, haben wir sie hier in Sydney in 1500 Taschen verwandelt. […] Eine kleine recycelte Tasche voller Gold am Ende eines jeden Regenbogens.“ Die Taschen gingen städtische LGBTI*-Organisationen.

Warum der Tausch?

Zusätzlich zu den traditionellen Farben repräsentiert die neue Flagge auch People of Color und trans* Personen. Zum Mardi-Gras-Festival im Februar wurde sie erstmals an Sydneys Rathaus gehisst. „Das Design der Flagge zelebriert mehr Inklusion und umfasst die Vielfalt der Identitäten innerhalb der LGBTI*-Gemeinschaften“, so Moore laut Star Observer. „Mit dem Hissen der Progress-Pride-Flagge zeigt die Stadt weiterhin, dass unsere Bezirke inklusiv und sicher sind […] – das ist besonders wichtig, da wir die Welt im nächsten Jahr zur WorldPride nach Sydney einladen wollen!“

Auch Interessant

Britisches „Don’t Say Gay“

Sir Ian McKellen über Sektion 28

Nach einem Gespräch mit einem Labour-Party-Mitglied fürchtet Sir Ian McKellen, dass ein britisches „Don’t Say Gay“-Gesetz kommen könnte.
Führungswechsel in Film und TV

Sascha Schwingel als neuer UFA-CEO

Zuletzt hatte sich UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann für mehr LGBTI-Präsenz in Film und Fernsehen engagiert. Jetzt übernimmt Sascha Schwingel.
Schwule Dates bei RTL

Neue Boys bei „Take Me Out“

Am 14. Oktober startet die neue Staffel von „Take Me Out“. Mit dabei sind auch zwei Folgen nur mit Männern, die ab Ende November ausgestrahlt werden.
Ein weiterer Hit

Troye Sivan nackt im Musik-Video

Nach der wilden Party zu „Rush“ in Berlin veröffentlichte Troye Sivan nun ein aufreizendes Tanz-Video aus Bangkok mit derselben Crew.
Für die queere Jugend

Diversitätspreis für Lilo Wanders

Am Montagabend fand im Kölner Musical Dome die Wirtschaftsnacht Rheinland statt. Hier erhielt Lilo Wanders einen Preis für ihre COME OUT! Stiftung.
Neue Regeln, neue Coaches

„The Voice of Germany“ Staffel 13

Die Castingshow „The Voice of Germany“ startet am Donnerstag auf ProSieben und am Freitag auf SAT.1 mit fünf völlig neuen Coaches in Staffel 13.
Beste dramatische Hauptrolle

Noch ein Preis für Gerhard Liebmann

Mit seiner Titelrolle im Spielfilm „Eismayer“ (2022) von David Wagner feiert der österreichische Schauspieler Gerhard Liebmann international Erfolge.
Romanfortsetzung angeteasert

Sequel zu „Royal Blue“ geplant?

Als Amazon „Royal Blue“ veröffentlichte, wurde der Film schnell zum meistgestreamten Film der Plattform. Immer öfter fragen Fans nach einem Sequel.
Zeitschrift für Akzeptanz

„Elle“-Cover mit Regenbogenfamilie

Seit 2021 ist jegliche Aufklärung von Minderjährigen über nicht-heterosexuelle Identitäten in Ungarn gesetzlich verboten. Das hält „Elle“ davon.