Direkt zum Inhalt
Deutscher Schauspielpreis für Gerhard Liebmann als heimlich schwuler Militärausbilder in „Eismayer“
Rubrik

Beste dramatische Hauptrolle Deutscher Schauspielpreis für Gerhard Liebmann als heimlich schwuler Militärausbilder in „Eismayer“

co - 19.09.2023 - 17:00 Uhr

Mit seiner Titelrolle im Spielfilm „Eismayer“ (2022) von Regisseur David Wagner feiert der österreichische Schauspieler Gerhard Liebmann international Erfolge. Jetzt erhielt er für seine Leistung auch den Deutschen Schauspielpreis für die beste dramatische Hauptrolle.

Über „Eismayer“

Der strenge Vizeleutnant Charles Eismayer ist unter den Rekruten des Österreichischen Bundesheers gefürchtet. Um seine Auszubildenden zur „Elite“ des Heers zu formen, schikaniert er sie, wo er nur kann. Allerdings verbirgt die autoritäre Fassade ein Geheimnis, von dem niemand erfahren soll – denn obwohl Eismayer mit einer Frau verheiratet ist und einen Sohn hat, ist er eigentlich schwul. Doch Homosexualität und Soldatentum, das passt für ihn so gar nicht zusammen. Als jedoch der hübsche und zudem offen schwule Rekrut Mario Falak (Luka Dimić) seiner Truppe zugeteilt wird, gerät Eismayers Weltbild ins Wanken. Aus der anfänglichen Faszination, die Ausbilder und Rekrut füreinander hegen, werden bald tiefe Gefühle. 

Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit: Der österreichische Vizeleutnant Charles Eismayer verliebte sich tatsächlich in einen Rekruten. Die beiden heirateten 2014 in Gala-Uniform auf dem Kasernenhof.

Vielfach prämiertes Werk

Der österreichische Kinofilm feierte am 4. September 2022 im Rahmen der Filmreihe Venice International Critics’ Week bei den Filmfestspielen von Venedig Premiere. Dabei wurde er sogleich als bester Spielfilm der Reihe ausgezeichnet. Beim Max-Ophüls-Preis in Saarbrücken wurde „Eismayer“ mit dem Publikumspreis und dem Preis der Filmkritik für den besten Spielfilm prämiert. Bei der Verleihung des Österreichischen Filmpreises erhielt Dimić den Preis für die beste männliche Nebenrolle. Der Film selbst wurde für das beste Drehbuch und die beste Musik ausgezeichnet.

Für Liebmann ist der Deutsche Schauspielpreis die insgesamt dritte Auszeichnung, die dem er in seiner Rolle als Militärausbilder bedacht wurde. Zuvor erhielt er bereits den Schauspielpreis bei der Diagonale, dem wichtigsten Filmfestival Österreichs, und einen Preis als beste männliche Hauptrolle beim Österreichischen Filmpreis.

Wen der Deutsche Filmpreis noch ehrte

Neben Liebmann und Dimić wurden unter anderem das „Duo“ Jella Haase und Dimitrij Schaad geehrt, ebenso Marie-Lou Sellems Nebenrolle im Film „Knochen und Namen“ und Franziska Wulf für ihren „starken Auftritt“ im Coming-of-Age-Film „Sonne und Beton“.

Die deutsche Fernseh-Schauspielerin Thekla Carola Wied wurde für ihr Lebenswerk mit einem Ehrenpreis bedacht. Bekannt wurde sie unter anderem durch die Serie „Ich heirate eine Familie“. Ehrenpreise erhielten auch Moderatorin Silke Burmester und Schauspielerin Gesine Cukrowski, die sich mit ihrer Kampagne „Let’s Change The Picture“ für ein modernes Altersbild von Frauen in Film und Fernsehen einsetzen.

Auch Interessant

Gefährliche Äußerungen

Elton John gegen Suella Braverman

Die britische Innenministerin Suella Braverman findet den aktuellen Umgang mit LGBTI*-Flüchtenden zu nachsichtig. Dafür erntet sie nun Kritik.
Trotz aller Änderungen

Wowereit über das Tabu Schwulsein

Klaus Wowereit war der erste deutsche Spitzenpolitiker, der sich outete. Doch auch mehr als 20 Jahre später sei Schwulsein oftmals noch immer Tabu.
Die Hälfte ist unzufrieden

Der Traum von einem großen Penis

Laut einer Umfrage der Bild wünschen sich 48 Prozent der Männer einen größeren Penis. Reality-TV-Darsteller William Lopes de Sousa gehört nicht dazu.
Preis für Inklusion

Donatella Versace für die Freiheit

Während der Milan Fashion Week erhielt Donatella Versace den Humanitarian Award for Equity and Inclusivity der CNMI Sustainable Fashion Awards.
Völlig ungehemmt

Bill Kaulitz’ Wiesn-Knutscherei

Bisher war Tokio Hotel-Sänger Bill Kaulitz stets als Single bekannt. Am Sonntag schmuste und knutschte er auf der Wiesn mit einem gutaussehenden Mann.
Ein Heim für Berggorillas

Ellen DeGeneres’ neuestes Abenteuer

Mehr als ein Jahr ist es her, seit die letzte Folge von „The Ellen Show“ im US-Fernsehen lief. Jetzt enthüllt die Komikerin ihr Tierschutzprojekt.
Britisches „Don’t Say Gay“

Sir Ian McKellen über Sektion 28

Nach einem Gespräch mit einem Labour-Party-Mitglied fürchtet Sir Ian McKellen, dass ein britisches „Don’t Say Gay“-Gesetz kommen könnte.
Führungswechsel in Film und TV

Sascha Schwingel als neuer UFA-CEO

Zuletzt hatte sich UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann für mehr LGBTI-Präsenz in Film und Fernsehen engagiert. Jetzt übernimmt Sascha Schwingel.
Schwule Dates bei RTL

Neue Boys bei „Take Me Out“

Am 14. Oktober startet die neue Staffel von „Take Me Out“. Mit dabei sind auch zwei Folgen nur mit Männern, die ab Ende November ausgestrahlt werden.