Direkt zum Inhalt
Barack Obama von Halbbruder schwulenfeindlich beschimpft
Rubrik

Briefverkehr Ex-Präsident Obama von Halbbruder schwulenfeindlich beschimpft

co - 17.08.2023 - 17:00 Uhr

Diese Woche veröffentlichte Malik Obama, der ältere Halbbruder des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, ein altes Foto der Halbgeschwister in den sozialen Medien. In den Kommentaren beschimpfte er Barack mit einer schwulenfeindlichen Beleidigung. Ob die Bemerkung etwas mit dem Brief an Baracks Jugendliebe zu tun hat, dessen gesamter Inhalt erst vor kurzem bekannt wurde?

Malik Obamas Beitrag

„Ich und die verdammte falsche Schlange (Präsident Barack Obama) als er noch ein Niemand war“, so Malik über das Foto, das er jetzt veröffentlichte. „Bevor er ein SNOB wurde“, fügte er in den Kommentaren hinzu. Darunter fragte eine weitere Person: „Ist er schwul?“ Malik bestätigte: „Eine Schwuchtel“.

Es ist unklar, warum die Person überhaupt fragte, ob Barack schwul ist – ist dieser doch seit mehr als dreißig Jahren mit einer Frau verheiratet und hat zwei leibliche Töchter. Nie verkündete der ehemalige Präsident, dass er homosexuell sein könnte. Es könnte jedoch mit einem Brief zu tun haben, den der Politiker vor rund vierzig Jahren schrieb. In diesem erzählte er offenbar von homosexuellen Fantasien und davon, wie er seine Gender-Identität hinterfrage.

Liebesbrief an Alex McNear

„Ich liebe jeden Tag Männer – aber nur in der Fantasie“, so Barack Obama im November 1982 in einem Brief an seine College-Freudin Alex McNear (SCHWULISSIMO berichtete). Außerdem wolle er lieber den Menschen betrachten, anstatt jede Person in die binären Kategorien Frau und Mann zu katalogisieren. „Mein Geist ist zu einem großen Teil androgyn“, schrieb er dazu. „Und ich hoffe, dass ich das noch weiter ausbauen kann, bis ich in Menschen denken kann.“

Der Brief ist heute im Besitz der Emory University in Atlanta. Bekannt wurde er durch den Historiker David Garrow (70), der 2020 Obamas Biografie „Ein verheißenes Land“ veröffentlichte. Die Universität veröffentlichte zuvor lediglich einen Ausschnitt des Briefes und gestattet keine eigenen Aufnahmen. Daher bat Garrow den Politik-Professor Harvey Klehr darum, den Brief abzuschreiben. Es ist nicht bekannt, ob die Abschrift der Wahrheit entspricht.

Ungleiche Brüder

Malik und Barack Obama haben denselben Vater, aber verschiedene Mütter. Malik wurde in Kenya geboren und großgezogen. Auch heute lebt er noch in Nairobi, Kenya, ist aber oft in den USA zu Besuch und genießt eine doppelte Staatsbürgerschaft. Seit 2016 unterstützt er Donald Trump. Seither schießt er in den sozialen Medien immer wieder gegen seinen Bruder und verbreitet Verschwörungstheorien über ihn.

Beispielsweise behauptete er 2020, dass Barack ebenfalls in Kenya geboren wurde und präsentierte dazu sogar eine offensichtlich gefälschte Geburtsurkunde. Dieses Jahr veröffentlichte Malik einen auf Barack Obama ausgestellten Reisepass, laut dem er in Nairobi geboren sein soll. Gefälscht war der Pass nicht – aber missverständlich, denn er gehörte Barack Obama Senior. Die Behauptungen waren ganz im Sinne der republikanischen Partei: Viele von deren Mitgliedern behaupten noch immer, dass der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika nicht in den USA geboren wurde.

Auch Interessant

Will seine Freundin zurück

Wolfgang Joop gratuliert Jil Sander

Wolfgang Joop, der ihr einst sehr nahe stand, gratulierte Jil Sander zum 80. Geburtstag und wünschte sich „noch viele – gemeinsame Jahre.“
Ehrung einer Kultfigur

Lilo Wanders für Lebenswerk geehrt

Lilo Wanders gehört zu den bekanntesten Kunstfiguren Deutschlands. Jetzt wurde sie für ihr Lebenswerk mit dem Jürgen-von-Manger-Ehrenpreis bedacht.
Zeit für Dankbarkeit

Thanksgiving mit Dustin Lance Black

Am 23. November war Thanksgiving. Dustin Lance Black beging das Erntedankfest im Kreise seiner Familie mit einer tief empfundenen Dankbarkeit.
Seine Familie wusste nichts

Marco Strecker outet sich im TV

Bekannt wurde Marco Strecker mit seinen Parodien aus dem Alltagsleben. Diese Woche zog er ins „Promi Big Brother“-Haus ein, wo er sich nun outete.
Ein Jahr später

Antoni Porowski ist wieder Single

Nach drei gemeinsamen Jahren gaben Antoni Porowski und Kevin Harrington im November 2022 ihre Verlobung bekannt. Jetzt haben sie sich getrennt.
Schauspieler des Jahres

GQ Germany ehrt Louis Hofmann

Am 30. November verleiht GQ Germany zum 25. Mal seine „GQ Men of the Year“-Awards. Geehrt wird unter anderem Louis Hofmann als „Actor of the Year“.
Pilot-Staffel zuende

Gewinnerin von „Drag Race Germany“

Schon lange fieberten Fans von „RuPaul’s Drag Race“ einer deutschen Ausgabe der beliebten Show entgegen. Jetzt wurde die erste Gewinnerin gekürt.
Eine gemeinsame Zukunft

Riccardo Simonetti ist verlobt

Schon seit drei Jahren sind Riccardo Simonetti und sein aus Amerika stammender Steven ein Paar. Jetzt wollen die beiden den nächsten Schritt gehen.
30 Jahre Musik

LeAnn Rimes und die LGBTI*-Community

Mit Songs wie „Blue“, „How Do I Live“ und „Can’t Fight the Moonlight“ prägte Country-Pop-Sängerin LeAnn Rimes die Musikkultur 90er und 2000er Jahre.