Direkt zum Inhalt
Preise für Inga Humpe, „Viva la Diva“ und Kühnert-Doku
Rubrik

Deutscher Fernsehpreis 2022 Preise für Inga Humpe, „Viva la Diva“ und Kühnert-Doku

co - 15.09.2022 - 12:00 Uhr

Im ersten Teil der „Nacht der Kreativen“ wurden am Dienstagabend vor allem die Menschen hinter der Kamera gewürdigt. Gestern lief Teil zwei als Primetime-Sendung mit dem Titel „Die TV-Highlights des Jahres“. 

Neues Konzept

Den Deutschen Fernsehpreis gibt es seit 1999. Es ist das erste Mal, dass die Verleihung in zwei Gala-Abende aufgespalten wurde. Produziert wurde die Show im Kölner Studio Ehrenfeld. Dort wird auch das „ZDF Magazin Royale“ gedreht, dessen Team das zweite Jahr in Folge einen Preis für sein Skript gewann. Moderator Jan Böhmermann findet die Änderung laut der FAZ gut: „Letztes Jahr standen wir […] zwei Stunden lang in der Kälte hinter der Bühne.“

Preise für LGBTI*-Sendungen

In der „Nacht der Kreativen“ ergatterten zwei Serien zwei Auszeichnungen: der Thriller „Der Pass“ und die ARD-Produktion „Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere Zeit“. Letzteres erzählt unter anderem eine lesbische Liebesgeschichte. Hier gewannen Tommi Eckart, Inga Humpe und Matthias Petsche einen Preis für die beste Musik. In der Kategorie Unterhaltung erhielten Envy Peru und Bambi Mercury eine Auszeichnung für die Ausstattung der RTL-Sendung „Viva la Diva – Wer ist die Queen?“ Und der Kategorie Information wurden Katharina Schiele und Lucas Stratmann für die Kamera der NDR-Dokumentation „Kevin Kühnert und die SPD“ mit einem Preis bedacht.

Auch Interessant

Britisches „Don’t Say Gay“

Sir Ian McKellen über Sektion 28

Nach einem Gespräch mit einem Labour-Party-Mitglied fürchtet Sir Ian McKellen, dass ein britisches „Don’t Say Gay“-Gesetz kommen könnte.
Führungswechsel in Film und TV

Sascha Schwingel als neuer UFA-CEO

Zuletzt hatte sich UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann für mehr LGBTI-Präsenz in Film und Fernsehen engagiert. Jetzt übernimmt Sascha Schwingel.
Schwule Dates bei RTL

Neue Boys bei „Take Me Out“

Am 14. Oktober startet die neue Staffel von „Take Me Out“. Mit dabei sind auch zwei Folgen nur mit Männern, die ab Ende November ausgestrahlt werden.
Ein weiterer Hit

Troye Sivan nackt im Musik-Video

Nach der wilden Party zu „Rush“ in Berlin veröffentlichte Troye Sivan nun ein aufreizendes Tanz-Video aus Bangkok mit derselben Crew.
Für die queere Jugend

Diversitätspreis für Lilo Wanders

Am Montagabend fand im Kölner Musical Dome die Wirtschaftsnacht Rheinland statt. Hier erhielt Lilo Wanders einen Preis für ihre COME OUT! Stiftung.
Neue Regeln, neue Coaches

„The Voice of Germany“ Staffel 13

Die Castingshow „The Voice of Germany“ startet am Donnerstag auf ProSieben und am Freitag auf SAT.1 mit fünf völlig neuen Coaches in Staffel 13.
Beste dramatische Hauptrolle

Noch ein Preis für Gerhard Liebmann

Mit seiner Titelrolle im Spielfilm „Eismayer“ (2022) von David Wagner feiert der österreichische Schauspieler Gerhard Liebmann international Erfolge.
Romanfortsetzung angeteasert

Sequel zu „Royal Blue“ geplant?

Als Amazon „Royal Blue“ veröffentlichte, wurde der Film schnell zum meistgestreamten Film der Plattform. Immer öfter fragen Fans nach einem Sequel.
Zeitschrift für Akzeptanz

„Elle“-Cover mit Regenbogenfamilie

Seit 2021 ist jegliche Aufklärung von Minderjährigen über nicht-heterosexuelle Identitäten in Ungarn gesetzlich verboten. Das hält „Elle“ davon.