Direkt zum Inhalt
Carl Nassib „quälte“ der Gedanke, sich als schwul zu outen
Rubrik

Die eigene Story schreiben Carl Nassib „quälte“ der Gedanke, sich als schwul zu outen

co - 21.07.2022 - 12:00 Uhr

Im Juni 2021 outete sich NFL-Profi Carl Nassib öffentlich als schwul (SCHWULISSIMO berichtete). Sein Outing traf vielerorts auf Lob und Unterstützung. Gegenüber „Good Morning America“ gab er jetzt zu, dass ihn der Gedanke an die Entscheidung „quälte“. Schließlich war es ihm aber wichtiger, anderen ein Vorbild zu sein und den öffentlichen Diskurs positiv mitzugestalten.

Ängste vor dem Coming-out

„Ich habe etwa eine Stunde lang auf das Handy gestarrt und versucht, mich zu motivieren“, so Nassib laut ABC News. „Das letzte, was ich mir sagte, war: ‚Weißt du was – für die Kinder‘. Und drückte auf Senden.“ Seiner Familie und seinem engen Freundeskreis habe er sich schon vor Jahren anvertraut. Öffentlich machen wollte Nassib es, weil er seine Geschichte selbst schreiben wollte – um „sicherstellen, dass ich es zu meinen Bedingungen mache. Eine meiner größten Befürchtungen war, dass man sich nur an mich erinnern würde, weil ich schwul bin.“

Eine Gesellschaft ohne Angst

Jetzt hofft Nassib darauf, dass ein öffentliches Coming-out irgendwann nicht mehr nötig sein wird: „Wenn Menschen sich outen, dann tun sie es, weil sie Angst haben. Sie haben Angst, dass es einen negativen Einfluss auf ihr Leben, ihre Beziehungen, ihren Job haben könnte.“ Also hoffe er auf eine Gesellschaft, die diese Ängste nicht hervorruft.

Auch Interessant

Gefährliche Äußerungen

Elton John gegen Suella Braverman

Die britische Innenministerin Suella Braverman findet den aktuellen Umgang mit LGBTI*-Flüchtenden zu nachsichtig. Dafür erntet sie nun Kritik.
Trotz aller Änderungen

Wowereit über das Tabu Schwulsein

Klaus Wowereit war der erste deutsche Spitzenpolitiker, der sich outete. Doch auch mehr als 20 Jahre später sei Schwulsein oftmals noch immer Tabu.
Die Hälfte ist unzufrieden

Der Traum von einem großen Penis

Laut einer Umfrage der Bild wünschen sich 48 Prozent der Männer einen größeren Penis. Reality-TV-Darsteller William Lopes de Sousa gehört nicht dazu.
Preis für Inklusion

Donatella Versace für die Freiheit

Während der Milan Fashion Week erhielt Donatella Versace den Humanitarian Award for Equity and Inclusivity der CNMI Sustainable Fashion Awards.
Völlig ungehemmt

Bill Kaulitz’ Wiesn-Knutscherei

Bisher war Tokio Hotel-Sänger Bill Kaulitz stets als Single bekannt. Am Sonntag schmuste und knutschte er auf der Wiesn mit einem gutaussehenden Mann.
Ein Heim für Berggorillas

Ellen DeGeneres’ neuestes Abenteuer

Mehr als ein Jahr ist es her, seit die letzte Folge von „The Ellen Show“ im US-Fernsehen lief. Jetzt enthüllt die Komikerin ihr Tierschutzprojekt.
Britisches „Don’t Say Gay“

Sir Ian McKellen über Sektion 28

Nach einem Gespräch mit einem Labour-Party-Mitglied fürchtet Sir Ian McKellen, dass ein britisches „Don’t Say Gay“-Gesetz kommen könnte.
Führungswechsel in Film und TV

Sascha Schwingel als neuer UFA-CEO

Zuletzt hatte sich UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann für mehr LGBTI-Präsenz in Film und Fernsehen engagiert. Jetzt übernimmt Sascha Schwingel.
Schwule Dates bei RTL

Neue Boys bei „Take Me Out“

Am 14. Oktober startet die neue Staffel von „Take Me Out“. Mit dabei sind auch zwei Folgen nur mit Männern, die ab Ende November ausgestrahlt werden.