Direkt zum Inhalt
ESC-Gewinner Duncan Laurence hat geheiratet
Rubrik

Ein magisches Wochenende ESC-Gewinner Duncan Laurence hat geheiratet

co - 24.08.2023 - 17:00 Uhr

Im Jahr 2019 gewann der niederländische Sänger Duncan Laurence (29) den Eurovision Song Contest in Tel Aviv mit seinem Song „Arcade“. Zu seiner Hochzeit am vergangenen Wochenende gratulierten unter anderem einige ESC-Gewinnerinnen und -Gewinner.

Glückwünsche zur Traumhochzeit

Mit bürgerlichem Namen heißt der Künstler Duncan de Moor. Sein fast gleichaltriger Angebeteter Jordan Garfield hat zur Hochzeit sein altes Instagram-Profil gelöscht und ein neues erstellt – denn der gebürtige US-Amerikaner nahm den Namen seines Mannes an. So stellte Laurence sich und seinen Mann bei Instagram stolz als „Mr & Mr de Moor“ vor.

Die beiden veröffentlichten Fotos der Zeremonie, die wohl vor einem Stockholmer Schloss stattfand. „Dieses Wochenende war so magisch“, so Jordan de Moor auf Instagram. „Ich habe gerade meinen besten Freund und die Liebe meines Lebens geheiratet. Ich kann mir keinen perfekteren Augenblick vorstellen. Wow, wow, wow!!!!“

Es gratulierten unter anderem der Schwede Måns Zelmerlöw, der den ESC 2015 gewann, und die österreichische Siegerin von 2014, Conchita Wurst.

Über Duncan Laurence

In seiner Heimat wurde Laurence durch seine Teilnahme an der Casting-Show „The Voice of Holland“ bekannt. Dort gehörte er 2014 zum Team von Ilse DeLande. Diese schaffte es im gleichen Jahr als Teil des Duos The Common Linnets und dem Song „Calm After the Storm“ beim ESC in Kopenhagen auf Platz zwei.

Im Oktober 2018 hatte sich Laurence auf Instagram als bisexuell geoutet. Im gleichen Zuge sprach er öffentlich über seinen damaligen Partner Gerco Derksen. Dass die beiden sich getrennt hatten, machte Laurence im September 2019 bekannt. Die Beziehung zu seinem neuen Mann begann 2020.

Weltweiter Erfolg

Die Pop-Ballade „Arcade“ ist auf der ganzen Welt beliebt. Tatsächlich ist es das erste ESC-Lied, das auf Spotify mehr eine Milliarde Mal gestreamt wurde. Diesen Rekord stellte der Hit erst diesen Monat auf. Laurence veröffentlichte „Arcade“ im November 2020 auf seinem Debüt-Album „Small Town Boy“.

Zusammen mit seinem heutigen Ehemann schrieb Laurence außerdem Hollands diesjährigen ESC-Beitrag „Burning Daylight“. Das niederländische Duo Mia Nicolai und Dion Cooper schied jedoch bereits im ersten Halbfinale aus, weil er dort nur Platz 13 von 15 erreichte.

Auch Interessant

Will seine Freundin zurück

Wolfgang Joop gratuliert Jil Sander

Wolfgang Joop, der ihr einst sehr nahe stand, gratulierte Jil Sander zum 80. Geburtstag und wünschte sich „noch viele – gemeinsame Jahre.“
Ehrung einer Kultfigur

Lilo Wanders für Lebenswerk geehrt

Lilo Wanders gehört zu den bekanntesten Kunstfiguren Deutschlands. Jetzt wurde sie für ihr Lebenswerk mit dem Jürgen-von-Manger-Ehrenpreis bedacht.
Zeit für Dankbarkeit

Thanksgiving mit Dustin Lance Black

Am 23. November war Thanksgiving. Dustin Lance Black beging das Erntedankfest im Kreise seiner Familie mit einer tief empfundenen Dankbarkeit.
Seine Familie wusste nichts

Marco Strecker outet sich im TV

Bekannt wurde Marco Strecker mit seinen Parodien aus dem Alltagsleben. Diese Woche zog er ins „Promi Big Brother“-Haus ein, wo er sich nun outete.
Ein Jahr später

Antoni Porowski ist wieder Single

Nach drei gemeinsamen Jahren gaben Antoni Porowski und Kevin Harrington im November 2022 ihre Verlobung bekannt. Jetzt haben sie sich getrennt.
Schauspieler des Jahres

GQ Germany ehrt Louis Hofmann

Am 30. November verleiht GQ Germany zum 25. Mal seine „GQ Men of the Year“-Awards. Geehrt wird unter anderem Louis Hofmann als „Actor of the Year“.
Pilot-Staffel zuende

Gewinnerin von „Drag Race Germany“

Schon lange fieberten Fans von „RuPaul’s Drag Race“ einer deutschen Ausgabe der beliebten Show entgegen. Jetzt wurde die erste Gewinnerin gekürt.
Eine gemeinsame Zukunft

Riccardo Simonetti ist verlobt

Schon seit drei Jahren sind Riccardo Simonetti und sein aus Amerika stammender Steven ein Paar. Jetzt wollen die beiden den nächsten Schritt gehen.
30 Jahre Musik

LeAnn Rimes und die LGBTI*-Community

Mit Songs wie „Blue“, „How Do I Live“ und „Can’t Fight the Moonlight“ prägte Country-Pop-Sängerin LeAnn Rimes die Musikkultur 90er und 2000er Jahre.