Direkt zum Inhalt
Netflix stellt die animierte Agenten-Serie „Q-Force“ ein
Rubrik

Ende nach einer Staffel Netflix stellt die animierte Agenten-Serie „Q-Force“ ein

co - 10.08.2022 - 14:00 Uhr

Seit September 2021 steht die erste Staffel der Animationsserie „Q-Force“ auf Netflix bereit. Jetzt entschied sich der Streaming-Dienst laut Fernsehserien.de dazu, die Serie nicht zu verlängern. Es bleibt also bei den vorhandenen zehn Folgen der Erwachsenenserie.

Zur Handlung

Steve Maryweather war einst der beste Rekrut an der Akademie der American Intelligence Agency (AIA) und hatte eine vielversprechende Karriere vor sich – bis er sich bei der Abschlusszeremonie als schwul outete. Direktor Dirk Chunley (Gary Cole) versetzte ihn nach West Hollywood, das er als wenig bedeutsam für die nationale Sicherheit erachtet. Denn er glaubt nicht daran, dass LGBTI*-Agenten effektiv sein können. Zehn Jahre später hat Maryweather alias Agent Mary sein eigenes Team aus LGBTI*-Personen, bekommt jedoch keine Aufträge vom Geheimdienst. Also überredet er sein Team dazu, sich eine eigene Herausforderung zu suchen. Nach einem wichtigen Fund wird das Team befördert, muss jedoch den Hetero-Agenten Rick Buck (David Harbour) aufnehmen.

Über die Besetzung

Schauspieler Sean Hayes („Will & Grace“) war nicht nur einer der Produzenten, sondern sprach auch die Stimme der Hauptfigur. Zur Q-Force gehören auch Mechanikerin Deb (Wanda Sykes), trans* Hackerin Stat (Parri Harrison) und Verkleidungskünstler Twink (Matt Rogers). Laurie Metcalf („Die Conners“) sprach die Stimme der Vorgesetzten V, die Marys Team beisteht.

Auch Interessant

Schwule Dates bei RTL

Neue Boys bei „Take Me Out“

Am 14. Oktober startet die neue Staffel von „Take Me Out“. Mit dabei sind auch zwei Folgen nur mit Männern, die ab Ende November ausgestrahlt werden.
Ein weiterer Hit

Troye Sivan nackt im Musik-Video

Nach der wilden Party zu „Rush“ in Berlin veröffentlichte Troye Sivan nun ein aufreizendes Tanz-Video aus Bangkok mit derselben Crew.
Für die queere Jugend

Diversitätspreis für Lilo Wanders

Am Montagabend fand im Kölner Musical Dome die Wirtschaftsnacht Rheinland statt. Hier erhielt Lilo Wanders einen Preis für ihre COME OUT! Stiftung.
Neue Regeln, neue Coaches

„The Voice of Germany“ Staffel 13

Die Castingshow „The Voice of Germany“ startet am Donnerstag auf ProSieben und am Freitag auf SAT.1 mit fünf völlig neuen Coaches in Staffel 13.
Beste dramatische Hauptrolle

Noch ein Preis für Gerhard Liebmann

Mit seiner Titelrolle im Spielfilm „Eismayer“ (2022) von David Wagner feiert der österreichische Schauspieler Gerhard Liebmann international Erfolge.
Romanfortsetzung angeteasert

Sequel zu „Royal Blue“ geplant?

Als Amazon „Royal Blue“ veröffentlichte, wurde der Film schnell zum meistgestreamten Film der Plattform. Immer öfter fragen Fans nach einem Sequel.
Zeitschrift für Akzeptanz

„Elle“-Cover mit Regenbogenfamilie

Seit 2021 ist jegliche Aufklärung von Minderjährigen über nicht-heterosexuelle Identitäten in Ungarn gesetzlich verboten. Das hält „Elle“ davon.
Ehre für den „Pope of Trash“

Ausstellung für John Waters

Der US-amerikanische Regisseur John Waters (77) ist für unkonventionelle Werke bekannt. Jetzt wird sein filmisches Schaffen umfassend ausgestellt.