Direkt zum Inhalt
Italienische Rechte will LGBTI*-inklusive Episode verbieten
Rubrik

Lesbisches Paar bei Peppa Pig Italienische Rechte will LGBTI*-inklusive Episode verbieten

co - 16.09.2022 - 12:00 Uhr

Die international beliebte britische Kinderserie „Peppa Pig“ existiert schon seit 18 Jahren. Seit zwei Jahren fordert eine Petition, dass auch Regenbogenfamilien in der Sendung gezeigt werden. Jetzt ist es so weit: Vorletzte Woche stellte die neue Episode „Familien“ in Großbritannien Penny die Eisbärin und ihre beiden Mütter vor: „Ich lebe mit meiner Mami und meiner anderen Mami“, erklärte sie. „Eine Mami ist Ärztin und eine Mami kocht Spaghetti.“ Der Zeichentrickfilm zeigt die Familie anschließend beim Abendessen. 

Rechte sind empört

Federico Mollicone, der Kulturzuständige der rechtsextremen, populistischen Partei Fratelli d’Italia (Brüder Italiens), war entsetzt: Er verlangt, dass der staatliche Sender Rai, der die Rechte an der Serie schließlich mit Abgaben aller Italienerinnen und Italienern einkaufe, die Folge nicht ausstrahlt. „Wir können die Gender-Indoktrination nicht akzeptieren“, erklärte er laut The Guardian. Die Episode sei „inakzeptabel“: „Wieder einmal haben die politisch Korrekten zu Lasten unserer Kinder zugeschlagen. Können Kinder nicht einfach Kinder sein?“

Ausgenutzt fürs Wahlprogramm

Am 25. September wird Italiens Parlament neu gewählt. Dabei hat Fratelli d’Italias Parteivorsitzende Giorgia Meloni gute Aussichten darauf, Premierministerin zu werden. Die Partei stellt sich gegen die Ehe für alle und gleichgeschlechtliche Elternpaare. Letztes Jahr verhinderte sie auch ein LGBTI*-Schutzgesetz. Mit ihrer LGBTI*-feindlichen Agenda geht die Partei nun auf Wählerfang.

Auch Interessant

Britisches „Don’t Say Gay“

Sir Ian McKellen über Sektion 28

Nach einem Gespräch mit einem Labour-Party-Mitglied fürchtet Sir Ian McKellen, dass ein britisches „Don’t Say Gay“-Gesetz kommen könnte.
Führungswechsel in Film und TV

Sascha Schwingel als neuer UFA-CEO

Zuletzt hatte sich UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann für mehr LGBTI-Präsenz in Film und Fernsehen engagiert. Jetzt übernimmt Sascha Schwingel.
Schwule Dates bei RTL

Neue Boys bei „Take Me Out“

Am 14. Oktober startet die neue Staffel von „Take Me Out“. Mit dabei sind auch zwei Folgen nur mit Männern, die ab Ende November ausgestrahlt werden.
Ein weiterer Hit

Troye Sivan nackt im Musik-Video

Nach der wilden Party zu „Rush“ in Berlin veröffentlichte Troye Sivan nun ein aufreizendes Tanz-Video aus Bangkok mit derselben Crew.
Für die queere Jugend

Diversitätspreis für Lilo Wanders

Am Montagabend fand im Kölner Musical Dome die Wirtschaftsnacht Rheinland statt. Hier erhielt Lilo Wanders einen Preis für ihre COME OUT! Stiftung.
Neue Regeln, neue Coaches

„The Voice of Germany“ Staffel 13

Die Castingshow „The Voice of Germany“ startet am Donnerstag auf ProSieben und am Freitag auf SAT.1 mit fünf völlig neuen Coaches in Staffel 13.
Beste dramatische Hauptrolle

Noch ein Preis für Gerhard Liebmann

Mit seiner Titelrolle im Spielfilm „Eismayer“ (2022) von David Wagner feiert der österreichische Schauspieler Gerhard Liebmann international Erfolge.
Romanfortsetzung angeteasert

Sequel zu „Royal Blue“ geplant?

Als Amazon „Royal Blue“ veröffentlichte, wurde der Film schnell zum meistgestreamten Film der Plattform. Immer öfter fragen Fans nach einem Sequel.
Zeitschrift für Akzeptanz

„Elle“-Cover mit Regenbogenfamilie

Seit 2021 ist jegliche Aufklärung von Minderjährigen über nicht-heterosexuelle Identitäten in Ungarn gesetzlich verboten. Das hält „Elle“ davon.