Direkt zum Inhalt
Pride-Kampagne der Fluggesellschaft erntet vor allem Spott
Rubrik

„Lovehansa“ fliegt über Europa Pride-Kampagne der Fluggesellschaft erntet vor allem Spott

co - 15.06.2022 - 14:00 Uhr

Mit einer Sonderbeklebung eines Airbus A230neo mit der Kennung D-AINY bringt die Lufthansa „Farbe in die Luft“. Für die nächsten sechs Monate soll die Maschine in ganz Europa unterwegs sein. Neben der Aufschrift „Lovehansa“ schmückt sich das Flugzeug mit einem regenbogenfarbenen Welcome-Panel und bunten Herzen auf den Winglets. Das Thema setzt sich auch im Inneren der Maschine fort: Die Kopfstützen der Sitzreihen bilden quasi eine Pride-Flagge.

Kritik am Unternehmen

Eigentlich eine interessante und kreative Pride-Kampagne, die auf jeden Fall für Gesprächsstoff sorgt. Leider jedoch erntet die Lufthansa dafür maßgeblich Spott. Dieser bezieht sich jedoch nicht auf das Thema LGBTI*, sondern auf Missstände, die die Kundschaft aktuell ärgern. Ganz vorn mit dabei sind da 1.000 Flüge, die die Fluggesellschaft im Sommer wegen Personalmangels absagte. In den Kommentarspalten ist vielfach von "Frusthansa" die Rede.

Am Thema vorbei

Einige Kommentare finden, das Unternehmen hätte das Geld für die Werbekampagne lieber in seine Mitarbeitenden investieren sollen. Doch Reisetopia erklärt, dass die Lufthansa bereits Sommertarife ausgehandelt habe, damit Cockpit- und Kabinenpersonal in den nächsten Monaten nicht streiken. Außerdem suche der Konzern nach neuen Mitarbeitenden. Das sei allerdings gerade schwierig, da viele in der Reisebranche Tätige wegen der unsicheren Situation in der Pandemie einen anderen Beruf ergriffen haben.

Auch Interessant

Musik-Fans sind gespannt

Song von Sam Smith und Madonna

Sowohl Sam Smith als auch Madonna veröffentlichten einen Social-Media-Beitrag, mit dem sie eine kommende Zusammenarbeit ankündigten.
Ein Jahr nach dem Coming-out

Profi-Fußballer Jake Daniels

Profi-Fußballer Jake Daniels outete sich vor fast genau einem Jahr als schwul. Jetzt sprach er erstmals ausgiebig über seinen Freund.
Scheinbar homophobe Aussagen

Bayern-Spieler Noussair Mazraoui

Am Wochenende hielten einige Bayern-Fans ein Spruchband in die Höhe, das den Spieler Noussair Mazraoui dazu aufforderte, ihre Werte zu respektieren.
Keine Schwulenwitze mehr

Lucas Krzikalla über Coming-out

Vor acht Monaten, im Oktober 2022, machte der deutsche Handball-Profi Lucas Krzikalla (29) seine Beziehung zu seinem Freund Chris öffentlich.
„Be Who You Wanna Be“

Drag-Show während ESC-Halbfinale

Das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contests am 11. Mai wartete mit einer bunten Überraschung auf und zeigte so den Geist Europas.
Leben in Zweisamkeit

LGBTI*-Stars, die 2023 heirateten

Den Bund fürs Leben einzugehen ist für die meisten Paare etwas ganz Besonderes. Hier sind einige LGBTI*-Paare, die sich dieses Jahr das Ja-Wort gaben.
Eine plötzliche Erkenntnis

Omar Apollo über seine Sexualität

Vor kurzem sprachen Sänger Omar Apollo (25) und Mode-Designer Willy Chavarria (55) über ihre Erfahrungen. Beide sind offen schwul.
Albtraumwecker im Hotel

Manager weckte Gast wegen Fetisch

Das Hilton-Hotel in Nashville wurde ein Geschäftsreisender mitten in der Nacht wach, weil ihm ein fremder Mann an den Zehen lutschte.
„Bridgerton“-Prequel

Schwule Liebe in „Queen Charlotte“

Die Sekretäre des königlichen Paars in „Queen Charlotte“, einem Prequel zu „Bridgerton“, lassen keine Gelegenheit aus, um sich heimlich zu treffen.