Direkt zum Inhalt
Sam Smith und Madonna teasern neue Kollaboration an
Rubrik

Musik-Fans sind gespannt Sam Smith und Madonna teasern neue Kollaboration an

co - 26.05.2023 - 20:53 Uhr

Sowohl Sam Smith als auch Madonna veröffentlichten einen Social-Media-Beitrag, mit dem sie eine kommende Zusammenarbeit ankündigten. Aus dem geplanten Debüt des Songs bei Smiths Konzert in Manchester wurde leider nichts.

Über den Post

Der Beitrag besteht aus einem Video mit schwarzem Hintergrund. In Weiß erscheinen die Worte „S X M“ und „Sam and Madonna“. Dazu säuseln die beiden Pop-Stars sexy ihre Namen ins Mikrofon. Das sagt nun noch nicht viel aus – aber es brachte die Fans definitiv schon einmal in Stimmung.

Ein weiterer Teaser

In Smiths Instagram-Stories gab es noch einen weiteren Hinweis. In derselben Schriftart wie „Sam and Madonna“ stand dort: „Manchester, wir haben heute Abend eine Überraschung für euch. ‚Unholy‘ wird nicht der letzte Song sein.“ Das Stadtzentrum in Manchester steigerte die Spannung noch mit mehreren Plakaten mit der Aufschrift „S&M“ und einem Seefahrtzeichen.

Am besagten Abend bat Smith dann das Publikum, bis „ganz zum Ende“ zu bleiben: „Wir haben heute Abend eine kleine Überraschung für euch geplant“, sagte Smith. „Ich will euch einen meiner neuen Songs vorstellen, der bald rauskommt. Also bleibt nach der Show, nach ‚Unholy‘ noch da. Wenn ihr losmüsst, ist das auch in Ordnung. Aber wenn ihr bleiben könnt, wäre das super.“

Verfrühtes Ende

Leider endete das Konzert in Manchester bereits nach vier Songs – ein Lied nach der Ankündigung. Smith hatte gerade „Too Good at Goodbyes“ gespielt, als die Bühne plötzlich dunkel wurde. Die Fans glaubten laut Manchester Evening News zuerst an einen Stromausfall. Doch dann kam eine Lautsprecherdurchsage: Die Show werde abgebrochen, weil Smith „Probleme mit der Stimme“ habe.

Stimmprobleme nach Erkrankung

Später erklärte Smith in einer Instagram-Story: „Meine lieben Seeleute, ich weiß ehrlich nicht, was ich sagen soll. Vor einigen Wochen hatte ich eine Viruserkrankung und seither sind wir quer durch Europa gereist und haben so unglaubliche Shows abgeliefert.“ Seit dem 12. April stellt Smith der Welt sein neues Album „Gloria“ vor.

Smith erklärte weiter: „Heute im Soundcheck fühlte ich mich gut. Ich war so aufgeregt, Manchester heute Abend eine tolle Show zu liefern, mit einem besonderen Überraschungsgast am Ende. Während des dritten Songs habe Smith dann gemerkt, dass etwas „etwas mit meiner Stimme nicht stimmte“. Nach dem vierten Song ging xier von der Bühne und tat Backstage alles daran, „meine Stimme wiederzubekommen, doch es funktioniert nicht. Ich bin untröstlich, dass ich die heutige Show nicht für euch vollenden konnte. Ich liebe euch alle. Es tut mir unendlich leid.“

Auch Interessant

Gefährliche Äußerungen

Elton John gegen Suella Braverman

Die britische Innenministerin Suella Braverman findet den aktuellen Umgang mit LGBTI*-Flüchtenden zu nachsichtig. Dafür erntet sie nun Kritik.
Trotz aller Änderungen

Wowereit über das Tabu Schwulsein

Klaus Wowereit war der erste deutsche Spitzenpolitiker, der sich outete. Doch auch mehr als 20 Jahre später sei Schwulsein oftmals noch immer Tabu.
Die Hälfte ist unzufrieden

Der Traum von einem großen Penis

Laut einer Umfrage der Bild wünschen sich 48 Prozent der Männer einen größeren Penis. Reality-TV-Darsteller William Lopes de Sousa gehört nicht dazu.
Preis für Inklusion

Donatella Versace für die Freiheit

Während der Milan Fashion Week erhielt Donatella Versace den Humanitarian Award for Equity and Inclusivity der CNMI Sustainable Fashion Awards.
Völlig ungehemmt

Bill Kaulitz’ Wiesn-Knutscherei

Bisher war Tokio Hotel-Sänger Bill Kaulitz stets als Single bekannt. Am Sonntag schmuste und knutschte er auf der Wiesn mit einem gutaussehenden Mann.
Ein Heim für Berggorillas

Ellen DeGeneres’ neuestes Abenteuer

Mehr als ein Jahr ist es her, seit die letzte Folge von „The Ellen Show“ im US-Fernsehen lief. Jetzt enthüllt die Komikerin ihr Tierschutzprojekt.
Britisches „Don’t Say Gay“

Sir Ian McKellen über Sektion 28

Nach einem Gespräch mit einem Labour-Party-Mitglied fürchtet Sir Ian McKellen, dass ein britisches „Don’t Say Gay“-Gesetz kommen könnte.
Führungswechsel in Film und TV

Sascha Schwingel als neuer UFA-CEO

Zuletzt hatte sich UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann für mehr LGBTI-Präsenz in Film und Fernsehen engagiert. Jetzt übernimmt Sascha Schwingel.
Schwule Dates bei RTL

Neue Boys bei „Take Me Out“

Am 14. Oktober startet die neue Staffel von „Take Me Out“. Mit dabei sind auch zwei Folgen nur mit Männern, die ab Ende November ausgestrahlt werden.