Direkt zum Inhalt
Maurice Gajda schildert nach dem Rauswurf seine Sicht der Dinge.
Rubrik

Nach den Fake-Tweet-Vorwürfen Entlassener RTL-Moderator Maurice Gajda meldet sich erstmals zu Wort

spot/FASH - 29.08.2023 - 12:30 Uhr

Nach seiner Entlassung bei Sender RTL hat Moderator Maurice Gajda nun erstmals seine Sicht der Dinge in einem Statement geschildert.

Moderator Maurice Gajda (40), der vor kurzem aufgrund eines Fake-Vorwurfs vom Sender RTL entlassen wurde, hat sich nun erstmals zu dem Sachverhalt geäußert. Auf seinem offiziellen Instagram-Account veröffentlichte Gajda ein längeres Statement, in dem er einerseits seine Versäumnisse in der Angelegenheit einräumt. Andererseits beteuert er jedoch weiterhin, den vermeintlichen Tweet von AfD-Politikerin Frauke Petry gesehen zu haben.
 

Er habe sich "die letzte Woche Zeit genommen, um zu reflektieren und mich zu sammeln, nachdem sehr viel über mich geschrieben wurde. Es tut mir aufrichtig leid, wenn ich euch enttäuscht habe", erklärt er zunächst im Kommentarbereich des Postings dazu, warum er erst jetzt Stellung bezieht. Im eigentlichen Text räumt er dann ein: "Habe ich, in dem Fall, gravierende handwerkliche Fehler gemacht? Ja, das habe ich!"

"Was ich gesehen habe, habe ich gesehen"

Mit Absicht, stellt Gajda klar, habe er diese jedoch nicht begangen. Und auch seiner journalistischen Sorgfaltspflicht sei er sich bewusst - folglich muss er "die Konsequenzen meines Handelns tragen und das werde ich auch!"

Gleichzeitig ist er felsenfest davon überzeugt: "Was ich gesehen habe, habe ich gesehen, aber: Die Beweislast liegt bei mir, ich kann sie nicht erbringen, deshalb habe ich eine Unterlassungserklärung abgegeben. Dazu stehe ich." Abschließend entschuldigt er sich bei seinem "ehemaligen Arbeitgeber", dem er "Schaden zugefügt" habe.

Das sorgte für seine Entlassung

Hintergrund der Entlassung war ein Beitrag aus der Sendung "Explosiv Weekend" vom 5. August 2023. Darin las Gajda einen vermeintlichen Tweet der früheren AfD-Politikerin Frauke Petry (48) vor, in dem sie sich angeblich rassistisch über den Sänger Trong Hieu Nguyen (31) geäußert haben soll. Dieser hatte am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teilgenommen.

Laut Gajda sei der Tweet wieder gelöscht worden - einen stichfesten Beweis, dass es ihn überhaupt je gegeben hat, konnte er jedoch nicht erbringen. Petry wehrte sich anschließend auf ihrem X-Account: "Wie man mit politisch unbequemen Personen umgeht, demonstriert RTL hier eindrucksvoll. Man denkt sich einen rassistischen Tweet aus, ein Grafiker setzt das um und fertig ist das Fake."

Martin Gradl, der Co-Geschäftsführer von "RTL News", entschuldigte sich daraufhin bei Petry und erklärte: "Wir haben Maurice Gajda als engagierten und leidenschaftlichen Reporter kennengelernt. In diesem Fall gibt es aber zahlreiche eklatante Verstöße gegen die journalistische Sorgfaltspflicht."

Auch Interessant

Will seine Freundin zurück

Wolfgang Joop gratuliert Jil Sander

Wolfgang Joop, der ihr einst sehr nahe stand, gratulierte Jil Sander zum 80. Geburtstag und wünschte sich „noch viele – gemeinsame Jahre.“
Ehrung einer Kultfigur

Lilo Wanders für Lebenswerk geehrt

Lilo Wanders gehört zu den bekanntesten Kunstfiguren Deutschlands. Jetzt wurde sie für ihr Lebenswerk mit dem Jürgen-von-Manger-Ehrenpreis bedacht.
Zeit für Dankbarkeit

Thanksgiving mit Dustin Lance Black

Am 23. November war Thanksgiving. Dustin Lance Black beging das Erntedankfest im Kreise seiner Familie mit einer tief empfundenen Dankbarkeit.
Seine Familie wusste nichts

Marco Strecker outet sich im TV

Bekannt wurde Marco Strecker mit seinen Parodien aus dem Alltagsleben. Diese Woche zog er ins „Promi Big Brother“-Haus ein, wo er sich nun outete.
Ein Jahr später

Antoni Porowski ist wieder Single

Nach drei gemeinsamen Jahren gaben Antoni Porowski und Kevin Harrington im November 2022 ihre Verlobung bekannt. Jetzt haben sie sich getrennt.
Schauspieler des Jahres

GQ Germany ehrt Louis Hofmann

Am 30. November verleiht GQ Germany zum 25. Mal seine „GQ Men of the Year“-Awards. Geehrt wird unter anderem Louis Hofmann als „Actor of the Year“.
Pilot-Staffel zuende

Gewinnerin von „Drag Race Germany“

Schon lange fieberten Fans von „RuPaul’s Drag Race“ einer deutschen Ausgabe der beliebten Show entgegen. Jetzt wurde die erste Gewinnerin gekürt.
Eine gemeinsame Zukunft

Riccardo Simonetti ist verlobt

Schon seit drei Jahren sind Riccardo Simonetti und sein aus Amerika stammender Steven ein Paar. Jetzt wollen die beiden den nächsten Schritt gehen.
30 Jahre Musik

LeAnn Rimes und die LGBTI*-Community

Mit Songs wie „Blue“, „How Do I Live“ und „Can’t Fight the Moonlight“ prägte Country-Pop-Sängerin LeAnn Rimes die Musikkultur 90er und 2000er Jahre.