Direkt zum Inhalt
Erster Teaser zur Neuinterpretation von „Queer as Folk“

Reboot für die neue Generation Erster Teaser zur Neuinterpretation von „Queer as Folk“

co - 14.04.2022 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Am 9. Juni startet die Neuinterpretation der britischen Kultserie „Queer as Folk“ von Russell T. Davies exklusiv auf dem Streaming-Dienst Peacock.

Ein Spiegel der Community

Filmemacher Stephen Dunn hat laut The Advocate eine „tiefe, persönliche Beziehung“ zum Original: „Es war das erste Mal, dass ich mich wirklich gesehen fühlte.“ Dunns Mission in der Neuauflage ist es, die heutige LGBTI*-Community zu spiegeln. Produzentin und Drehbuchautorin Jaclyn Moore will vor allem bessere Geschichten über trans* Personen erzählen, denn allzu oft habe sie das Gefühl, dass die Darstellung von LGBTI* in der Kunst „auf Extreme beschränkt“ sei – entweder als „heilige Helden“ oder als zweidimensionale Bösewichte. 

Für eine neue Generation

Tatsächlich war es erst Dunns Idee, die Davies’ Interesse für ein Reboot weckte: „Ich bin sehr stolz auf das, was wir 1999 erreicht haben. Aber in queeren Jahren ist das ein Jahrtausend her! Als Gemeinschaft haben wir uns radikalisiert, erforscht, geöffnet und neue Welten gefunden – mit neuen Feinden und neuen Verbündeten.“ Dunn habe eine brandneue Version „mit so viel Fantasie, Einsicht und vor allem Freude vorgeschlagen, dass ich einfach nicht widerstehen konnte“. Es sei „an der Zeit, dass der Titel einer ganz neuen Generation gehört“. Die neue Sendung sei „vielfältiger, wilder, freier, wütender – alles, was eine queere Show sein sollte“.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Rauswurf von Raab

Entscheidung über ESC 2026

Der Vorentscheid zum ESC 2026 wird in Deutschland ohne Stefan Raab und RTL stattfinden - das entschieden jetzt die ARD-Verantwortlichen.
Lilo Wanders wird 70

Jubiläum bei der „Sex-Expertin“

Ernie Reinhardt alias Lilo Wanders wird am Montag 70 Jahre alt - das Jubiläum wird mit Gala, Lesetour und neuer Bühnenshow groß gefeiert.
Ehrung für Russell T. Davies

Preis für Queer as Folk-Erfinder

Der Erfinder von "Queer as Folk", Russell T. Davies, wurde jetzt mit dem renommierten Bafta Cymru Award ausgezeichnet.
Christina Aguilera und Grindr

Neuer Benachrichtigungston der App

Der Bloop-Benachrichtigungston bei Grindr ist längst Kult. Nun arbeitet Christina Aguilera mit dem App-Dienst zusammen, der Bloop muss vorerst weichen
Rapper Lil Nas X in Behandlung

Konsequenz nach Drogenabsturz

Der schwule Rapper Lil Nas X unterzieht sich aktuell offenbar einem Drogenentzug, nachdem er im August nackt im Rausch durch Los Angeles gelaufen war.
Mariah Carey im Amazonas

Der Popstar singt im Regenwald

Die Bilder dürften um die Welt gehen: Am Mittwoch singt Mariah Carey live auf einer schwimmenden Bühne im Amazonas Regenwald für einen guten Zweck.
Der Teufel trägt Prada 2

2.000 Komparsen gesucht

"Der Teufel trägt Prada" ist Kult, gerade auch in der schwulen Community. 2.000 Komparsen dürfen nun in der Fortsetzung mitspielen.
Deutscher Fernsehpreis 2025

Kaulitz-Brüder werden ausgezeichnet

Freude bei den Kaulitz-Zwillingen: Ihre Reality-Doku "Kaulitz & Kaulitz" bei Netflix wurde jetzt mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 ausgezeichnet.
Trennung auf Zeit

Jochen Schropp und Norman Kühle

Moderator Jochen Schropp lebt offenbar seit Monaten von seinem Ehemann Norman Kühle getrennt. Die Trennung auf Zeit tue ihm im Herzen weh, so Schropp.