Direkt zum Inhalt
Dokumentation über George Michael im Sommer im Kino
Rubrik

Sein letztes Kreativ-Projekt Dokumentation über George Michael im Sommer im Kino

co - 29.04.2022 - 14:00 Uhr

Der schwule britische Musiker George Michael († 53) starb am ersten Weihnachtsfeiertag 2016. Zu den Hits aus seiner Solo-Karriere und mit der Band Wham! gehören Klassiker der Pop-Kultur wie „Careless Whisper,“ „Wake Me Up Before You Go-Go“ und „Last Christmas“. Sein letztes kreatives Projekt war jedoch eine Dokumentation über sein Leben, die am 22. Juni erscheinen soll.

Was er dachte

„George Michael Freedom Uncut“ folgt der Karriere des Musikers. Dieser führte mit Regie und sprach die Erzählstimme selbst ein. Über sein frühes Leben im Rampenlicht erzählt Michael zum Beispiel: „Ich kann nicht wirklich erklären, wie überwältigend diese Art von Hysterie sein kann. Ich erinnere mich, dass ich dachte: ‚Ich weiß wirklich nicht, ob ich das jemals wieder tun werde.‘“ Später fügte er hinzu: „Ich möchte Lieder hinterlassen, ich glaube, dass ich Lieder hinterlassen kann, die anderen Generationen etwas bedeuten.“

Prominente Stimmen

In der Doku kommen auch einige der Menschen, mit denen er zusammenarbeitete und mit denen er befreundet war, zu Wort. Tony Bennett Gallagher nennt Michael beispielsweise einen „modernen Elvis“ und Mark Ronson bezeichnete das Musikvideo zu „Freedom! ’90“ als „Mona Lisa“ der Videos. Die Models, die daran mitwirkten, sind laut The Advocate im Film zu sehen – genauso wie einige zuvor unveröffentlichte Szenen aus dessen Dreh.

Auch Interessant

Britisches „Don’t Say Gay“

Sir Ian McKellen über Sektion 28

Nach einem Gespräch mit einem Labour-Party-Mitglied fürchtet Sir Ian McKellen, dass ein britisches „Don’t Say Gay“-Gesetz kommen könnte.
Führungswechsel in Film und TV

Sascha Schwingel als neuer UFA-CEO

Zuletzt hatte sich UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann für mehr LGBTI-Präsenz in Film und Fernsehen engagiert. Jetzt übernimmt Sascha Schwingel.
Schwule Dates bei RTL

Neue Boys bei „Take Me Out“

Am 14. Oktober startet die neue Staffel von „Take Me Out“. Mit dabei sind auch zwei Folgen nur mit Männern, die ab Ende November ausgestrahlt werden.
Ein weiterer Hit

Troye Sivan nackt im Musik-Video

Nach der wilden Party zu „Rush“ in Berlin veröffentlichte Troye Sivan nun ein aufreizendes Tanz-Video aus Bangkok mit derselben Crew.
Für die queere Jugend

Diversitätspreis für Lilo Wanders

Am Montagabend fand im Kölner Musical Dome die Wirtschaftsnacht Rheinland statt. Hier erhielt Lilo Wanders einen Preis für ihre COME OUT! Stiftung.
Neue Regeln, neue Coaches

„The Voice of Germany“ Staffel 13

Die Castingshow „The Voice of Germany“ startet am Donnerstag auf ProSieben und am Freitag auf SAT.1 mit fünf völlig neuen Coaches in Staffel 13.
Beste dramatische Hauptrolle

Noch ein Preis für Gerhard Liebmann

Mit seiner Titelrolle im Spielfilm „Eismayer“ (2022) von David Wagner feiert der österreichische Schauspieler Gerhard Liebmann international Erfolge.
Romanfortsetzung angeteasert

Sequel zu „Royal Blue“ geplant?

Als Amazon „Royal Blue“ veröffentlichte, wurde der Film schnell zum meistgestreamten Film der Plattform. Immer öfter fragen Fans nach einem Sequel.
Zeitschrift für Akzeptanz

„Elle“-Cover mit Regenbogenfamilie

Seit 2021 ist jegliche Aufklärung von Minderjährigen über nicht-heterosexuelle Identitäten in Ungarn gesetzlich verboten. Das hält „Elle“ davon.