Direkt zum Inhalt
Warner Bros. bestätigt 3. Staffel für „And Just Like That…“
Rubrik

„Sex and the City“-Nachfolger Warner Bros. bestätigt 3. Staffel für „And Just Like That…“

co - 23.08.2023 - 17:00 Uhr

Die Erstausstrahlung der zweiten Staffel des „Sex and the City“-Sequels „And Just Like That…“ begann am 22. Juni. Das Finale wird erst morgen freigegeben, dennoch ist bereits klar, dass eine weitere Staffel folgen wird. Das gab Produktionsleiter Michael Patrick King gestern bekannt.

Meistgesehene Max-Serie

King, der die Nachfolgeserie entwickelte, freut sich auf die Fortsetzung: „Wir sind begeistert, noch mehr Zeit im ‚Sex And The City‘-Universum zu verbringen und neue Geschichten aus dem Leben der sympathischen und aufstrebenden Charaktere zu erzählen, die von diesen großartigen Schauspielenden verkörpert werden. ‚And Just Like That…‘ bekommt die dritte Staffel“.

Sarah Aubrey, die Leiterin der Abteilung für Originalinhalte bei Max, erklärte: „Wir freuen uns sehr, zu verkünden, dass ‚And Just Like That…‘ seit dem Start der zweiten Staffel die Nummer 1 unter den Max-Originalen ist, und das bisher meistgesehene wiederkehrende Max-Original. Während wir uns dem mit Spannung erwarteten Staffelfinale am Donnerstag nähern, erheben wir unsere Cosmopolitans für Michael Patrick King und sein großartiges Team …, das uns auch 25 Jahre später noch mit dynamischen Freundschaften und fesselnden Geschichten begeistern. Wir können es kaum erwarten zu sehen, wohin die dritte Staffel unsere liebsten New Yorkerinnen führen wird.“

Über „Sex and the City“

Die HBO-Serie „Sex and the City“ basiert auf dem gleichnamigen Buch von Candace Bushnell und wurde von Darren Star kreiert. Erstmals ausgestrahlt wurde die Serie von 1998 bis 2004. Die Show war revolutionär, erzählte sie ihre Geschichten doch maßgeblich aus der weiblichen Perspektive und machte dabei auch vor Tabu-Themen nicht halt. Es folgten zwei Kinofilme: „Sex and the City – Der Film“ (2008) und „Sex and the City 2“ (2010).

„And Just Like That…“ spinnt die Geschichte um Carrie Bradshaw (Sarah Jessica Parker), Miranda Hobbes (Cynthia Nixon) und Charlotte York (Kristen Davis) nun weiter. In Staffel zwei nahm auch John Corbett seine Rolle als Aidan Shaw wieder auf. Im Finale soll zudem Kim Cattrall, die in der ursprünglichen Serie die vierte Freundin Samantha Jones spielte, einen Auftritt haben (SCHWULISSIMO berichtete).

Queerer Hauptcharakter

Bereits in der originalen Serie gab es einige queere Nebencharaktere. In der Nachfolgeserie gehört nun erstmals eine LGBTI*-Person zur Haupt-Cast: Nach ihrer Trennung von Steve (David Eisenberg) zieht Miranda mit ihrer neuen Liebe, der nicht-binären Person Che Diaz (Sara Ramírez), nach Los Angeles.

Außerdem dabei sind Cathy Ang, Mario Cantone, Sarita Choudhury, Niall Cunningham, David Eigenberg, Evan Handler, Christopher Jackson, Nicole Ari Parker und Karen Pittman.

In Deutschland gibt es „And Just Like That…“ bei den Streaming-Portalen WOW und Sky.

Auch Interessant

Will seine Freundin zurück

Wolfgang Joop gratuliert Jil Sander

Wolfgang Joop, der ihr einst sehr nahe stand, gratulierte Jil Sander zum 80. Geburtstag und wünschte sich „noch viele – gemeinsame Jahre.“
Ehrung einer Kultfigur

Lilo Wanders für Lebenswerk geehrt

Lilo Wanders gehört zu den bekanntesten Kunstfiguren Deutschlands. Jetzt wurde sie für ihr Lebenswerk mit dem Jürgen-von-Manger-Ehrenpreis bedacht.
Zeit für Dankbarkeit

Thanksgiving mit Dustin Lance Black

Am 23. November war Thanksgiving. Dustin Lance Black beging das Erntedankfest im Kreise seiner Familie mit einer tief empfundenen Dankbarkeit.
Seine Familie wusste nichts

Marco Strecker outet sich im TV

Bekannt wurde Marco Strecker mit seinen Parodien aus dem Alltagsleben. Diese Woche zog er ins „Promi Big Brother“-Haus ein, wo er sich nun outete.
Ein Jahr später

Antoni Porowski ist wieder Single

Nach drei gemeinsamen Jahren gaben Antoni Porowski und Kevin Harrington im November 2022 ihre Verlobung bekannt. Jetzt haben sie sich getrennt.
Schauspieler des Jahres

GQ Germany ehrt Louis Hofmann

Am 30. November verleiht GQ Germany zum 25. Mal seine „GQ Men of the Year“-Awards. Geehrt wird unter anderem Louis Hofmann als „Actor of the Year“.
Pilot-Staffel zuende

Gewinnerin von „Drag Race Germany“

Schon lange fieberten Fans von „RuPaul’s Drag Race“ einer deutschen Ausgabe der beliebten Show entgegen. Jetzt wurde die erste Gewinnerin gekürt.
Eine gemeinsame Zukunft

Riccardo Simonetti ist verlobt

Schon seit drei Jahren sind Riccardo Simonetti und sein aus Amerika stammender Steven ein Paar. Jetzt wollen die beiden den nächsten Schritt gehen.
30 Jahre Musik

LeAnn Rimes und die LGBTI*-Community

Mit Songs wie „Blue“, „How Do I Live“ und „Can’t Fight the Moonlight“ prägte Country-Pop-Sängerin LeAnn Rimes die Musikkultur 90er und 2000er Jahre.