Direkt zum Inhalt
Sha’Carri Richardson ist die schnellste Frau der Welt
Rubrik

Sie musste Olympia aussetzen Sha’Carri Richardson ist die schnellste Frau der Welt

co - 23.08.2023 - 16:00 Uhr

2022 musste Sha’Carri Richardson (23) die Olympischen Spiele in Tokio aussetzen, weil sie positiv auf Marihuana getestet wurde. Konsumiert hatte sie die Droge, die in ihrer Heimat in Oregon legal ist, als sie durch eine journalistische Frage von dem Tod ihrer Mutter erfuhr. Jetzt ist die offen queere Läuferin zurück, und zwar in besserer Form als je zuvor: Am Montag holte die US-Amerikanerin bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest, Ungarn, ihren ersten Weltrang-Titel im 100-Meter-Sprint.

Ein neuer Rekord

Im nationalen Leichtathletikzentrum in Budapest übertraf Richardson nicht nur ihre eigene Bestzeit, sondern stellte auch einen neuen Weltrekord auf: Nur 10,65 Sekunden brauchte sie für die Strecke. Die Jamaikanerin Shericka Jackson (10,72 Sekunden) und die Jamaikanerin Shelly-Ann Fraser-Pryce (10,77 Sekunden) liefen nach ihr über die Ziellinie. Der Erfolg bestätigte Richardsons persönliches Mantra: „Ich bin nicht zurück. Ich bin besser.“

Das sagt die Sportlerin

„Ich fühle mich geehrt und gesegnet. Ich hatte eine großartige Konkurrenz, die mir dabei half, das beste aus mir herauszuholen. Ich fühle mich einfach so geehrt, dass ich mit einer Goldmedaille nach Hause gehe.“ Noch eine Stunde nach ihrem phänomenalen Sieg konnte sie es kaum glauben: „Ich weiß ehrlich nicht, was ich sagen soll. Es ist surreal. Ich glaube, ich werde es erst am Morgen richtig begriffen haben.“

Im Zuge ihres Triumphs riet Richardson Menschen überall auf der Welt: „Gib niemals auf. Lass niemals zu, dass die Medien, Außenstehende oder irgendetwas anderes als du selbst und dein Glaube dich definieren. Ich würde sagen: ‚Kämpfe immer. Egal was passiert, kämpfe.‘“

Über Richardsons Comeback

„In diesen letzten drei Jahren habe ich Ihnen gezeigt, was ich kann“, so Richardson bei einer Pressekonferenz zum Los Angeles Grand Prix im Mai. „Ich war es, die mir selbst im Weg stand. Jetzt stehe ich hinter mir.“ Das bewies die Sportlerin bereits im April, als sie die 100 Meter in 10,57 Sekunden lief. Die Zeit konnte allerdings nicht als persönliche Bestzeit gewertet werden, weil der Rückenwind über der erlaubten Geschwindigkeit lag. 

Im Mai siegte Richardson beim 100-Meter-Kauf einem Diamond-League-Meeting in Doha, Katar. Sowohl in Doha als auch im Juli bei einem Diamond-League-Meeting in Polen besiegte sie Jackson, die bei Olympischen Spielen und vergangenen Weltmeisterschaften immer auf dem Podium stand. Bei den nationalen Meisterschaften in Eugene, Oregon, qualifizierte sich die Läuferin dann endlich für ihre ersten Weltmeisterschaften, nachdem ihr das 2022 nicht gelang. Schon vor dem Weltmeisterschaftstitel galt Richardson als heiße Anwärterin für die Teilnahme an der Olympiade 2024 in Paris.

Auch Interessant

Will seine Freundin zurück

Wolfgang Joop gratuliert Jil Sander

Wolfgang Joop, der ihr einst sehr nahe stand, gratulierte Jil Sander zum 80. Geburtstag und wünschte sich „noch viele – gemeinsame Jahre.“
Ehrung einer Kultfigur

Lilo Wanders für Lebenswerk geehrt

Lilo Wanders gehört zu den bekanntesten Kunstfiguren Deutschlands. Jetzt wurde sie für ihr Lebenswerk mit dem Jürgen-von-Manger-Ehrenpreis bedacht.
Zeit für Dankbarkeit

Thanksgiving mit Dustin Lance Black

Am 23. November war Thanksgiving. Dustin Lance Black beging das Erntedankfest im Kreise seiner Familie mit einer tief empfundenen Dankbarkeit.
Seine Familie wusste nichts

Marco Strecker outet sich im TV

Bekannt wurde Marco Strecker mit seinen Parodien aus dem Alltagsleben. Diese Woche zog er ins „Promi Big Brother“-Haus ein, wo er sich nun outete.
Ein Jahr später

Antoni Porowski ist wieder Single

Nach drei gemeinsamen Jahren gaben Antoni Porowski und Kevin Harrington im November 2022 ihre Verlobung bekannt. Jetzt haben sie sich getrennt.
Schauspieler des Jahres

GQ Germany ehrt Louis Hofmann

Am 30. November verleiht GQ Germany zum 25. Mal seine „GQ Men of the Year“-Awards. Geehrt wird unter anderem Louis Hofmann als „Actor of the Year“.
Pilot-Staffel zuende

Gewinnerin von „Drag Race Germany“

Schon lange fieberten Fans von „RuPaul’s Drag Race“ einer deutschen Ausgabe der beliebten Show entgegen. Jetzt wurde die erste Gewinnerin gekürt.
Eine gemeinsame Zukunft

Riccardo Simonetti ist verlobt

Schon seit drei Jahren sind Riccardo Simonetti und sein aus Amerika stammender Steven ein Paar. Jetzt wollen die beiden den nächsten Schritt gehen.
30 Jahre Musik

LeAnn Rimes und die LGBTI*-Community

Mit Songs wie „Blue“, „How Do I Live“ und „Can’t Fight the Moonlight“ prägte Country-Pop-Sängerin LeAnn Rimes die Musikkultur 90er und 2000er Jahre.