Direkt zum Inhalt
Siegte ein junger Amerikaner dank manipulierter Analperlen?
Rubrik

Skandal beim Schach Siegte ein junger Amerikaner dank manipulierter Analperlen?

co - 12.09.2022 - 14:00 Uhr

Seit 2013 steht der Norweger Magnus Carlsen als Weltmeister an der Spitze des Schach-Sports. Dennoch verlor er beim Sinquefield Cup in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri überraschend gegen den 19-jährigen Amerikaner Hans Niemann. Nach der Niederlage zog sich Carlsen zum ersten Mal in seiner Schach-Karriere frühzeitig von einem Turnier zurück. Anschließend veröffentlichte er einen mysteriösen Tweet. In Folge dessen begannen wilde Spekulationen.

Weltmeister glaubt an Betrug

Carlsen postete einen Video-Ausschnitt vom bekannten Fußball-Trainer José Mourinho. Dieser hatte nach einer Niederlage seines ehemaligen Klubs Chelsea gesagt: „Ich ziehe es vor, nicht zu sprechen. Wenn ich spreche, bin ich in großen Schwierigkeiten.“ Carlsen glaubt also offenbar, sein Kontrahent habe auf irgendeine Art beim Turnier betrogen.

Waren es Analkugeln?

In einem Livestream mutmaßten die kanadischen Großmeister Eric Hansen und Aman Hambleton schließlich, dass vibrierende Analperlen Niemann zum Sieg verholfen hätten: Eine andere Person soll ihm mit Hilfe von Vibrationen richtige Spielzüge vorgegeben haben. Niemann hatte laut 20 Minuten als Junior bei zufälligen Partien auf Chess.com betrogen. Heute bezeichnet er das als größten Fehler seines Lebens. Die neuen Vorwürfe weist er jedoch wütend zurück: „Wenn sie wollen, dass ich mich völlig nackt ausziehe, werde ich es tun. Denn ich weiss, dass ich sauber bin.“

Auch Interessant

Musik-Fans sind gespannt

Song von Sam Smith und Madonna

Sowohl Sam Smith als auch Madonna veröffentlichten einen Social-Media-Beitrag, mit dem sie eine kommende Zusammenarbeit ankündigten.
Ein Jahr nach dem Coming-out

Profi-Fußballer Jake Daniels

Profi-Fußballer Jake Daniels outete sich vor fast genau einem Jahr als schwul. Jetzt sprach er erstmals ausgiebig über seinen Freund.
Scheinbar homophobe Aussagen

Bayern-Spieler Noussair Mazraoui

Am Wochenende hielten einige Bayern-Fans ein Spruchband in die Höhe, das den Spieler Noussair Mazraoui dazu aufforderte, ihre Werte zu respektieren.
Keine Schwulenwitze mehr

Lucas Krzikalla über Coming-out

Vor acht Monaten, im Oktober 2022, machte der deutsche Handball-Profi Lucas Krzikalla (29) seine Beziehung zu seinem Freund Chris öffentlich.
„Be Who You Wanna Be“

Drag-Show während ESC-Halbfinale

Das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contests am 11. Mai wartete mit einer bunten Überraschung auf und zeigte so den Geist Europas.
Leben in Zweisamkeit

LGBTI*-Stars, die 2023 heirateten

Den Bund fürs Leben einzugehen ist für die meisten Paare etwas ganz Besonderes. Hier sind einige LGBTI*-Paare, die sich dieses Jahr das Ja-Wort gaben.
Eine plötzliche Erkenntnis

Omar Apollo über seine Sexualität

Vor kurzem sprachen Sänger Omar Apollo (25) und Mode-Designer Willy Chavarria (55) über ihre Erfahrungen. Beide sind offen schwul.
Albtraumwecker im Hotel

Manager weckte Gast wegen Fetisch

Das Hilton-Hotel in Nashville wurde ein Geschäftsreisender mitten in der Nacht wach, weil ihm ein fremder Mann an den Zehen lutschte.
„Bridgerton“-Prequel

Schwule Liebe in „Queen Charlotte“

Die Sekretäre des königlichen Paars in „Queen Charlotte“, einem Prequel zu „Bridgerton“, lassen keine Gelegenheit aus, um sich heimlich zu treffen.