Direkt zum Inhalt
Michael Bruner verlässt „Big Brother“ mit legendärem Abgang
Rubrik

Troll-Aktion beim Rauswurf Michael Bruner verlässt „Big Brother“ mit legendärem Abgang

co - 12.09.2022 - 12:00 Uhr

Gerade läuft die 24. Staffel des US-amerikanischen Reality-Formats „Big Brother“. Während seiner Zeit im Haus gewann der schwule Anwalt Michael Bruner (28) neun Competitions – genauso viele wie Rekordhalterin Janelle Pierzina. Letzte Woche schied Bruner jedoch aus. Als echter Superfan legte er einen Abschied hin, an den sich Fans noch jahrelang erinnern werden.

Er stürzte aus der Tür

Obwohl er klar von dem Rauswurf mitgenommen war, inszenierte Bruner mit seiner ikonischen Abschiedsrede einen weiteren Moment der Reality-Geschichte: „Bleibt bitte alle sitzen“, sagte er, als er selbst aufstand. „Ich habe eine Sache, die ich sagen möchte ….“ Darauf stürzte er zur Tür und verschwand ohne ein weiteres Wort aus dem Haus. Das war laut Out genau die Art von Abschied, die sich langjährige Fans der Show immer gewünscht hatten: Bruner war gehässig und ließ seine Mitspieler bis zur letzten Sekunde rätseln, was er tun würde, und hatte einen Riesenspaß, als er sie dann verließ.

Sein „Big Brother“-Vorbild

„Was würde Janelle tun?“, das war Bruners Leitspruch seit Woche eins im Haus. Laut Parade ähnelte seine Zeit im Haus sehr der seines großen Vorbilds. Bruner hätte niemals erwartet, so viele Wettstreite zu gewinnen. Das machte ihn allerdings auch zur Zielscheibe für die anderen Teilnehmenden.

Auch Interessant

Britisches „Don’t Say Gay“

Sir Ian McKellen über Sektion 28

Nach einem Gespräch mit einem Labour-Party-Mitglied fürchtet Sir Ian McKellen, dass ein britisches „Don’t Say Gay“-Gesetz kommen könnte.
Führungswechsel in Film und TV

Sascha Schwingel als neuer UFA-CEO

Zuletzt hatte sich UFA-Geschäftsführer Nico Hofmann für mehr LGBTI-Präsenz in Film und Fernsehen engagiert. Jetzt übernimmt Sascha Schwingel.
Schwule Dates bei RTL

Neue Boys bei „Take Me Out“

Am 14. Oktober startet die neue Staffel von „Take Me Out“. Mit dabei sind auch zwei Folgen nur mit Männern, die ab Ende November ausgestrahlt werden.
Ein weiterer Hit

Troye Sivan nackt im Musik-Video

Nach der wilden Party zu „Rush“ in Berlin veröffentlichte Troye Sivan nun ein aufreizendes Tanz-Video aus Bangkok mit derselben Crew.
Für die queere Jugend

Diversitätspreis für Lilo Wanders

Am Montagabend fand im Kölner Musical Dome die Wirtschaftsnacht Rheinland statt. Hier erhielt Lilo Wanders einen Preis für ihre COME OUT! Stiftung.
Neue Regeln, neue Coaches

„The Voice of Germany“ Staffel 13

Die Castingshow „The Voice of Germany“ startet am Donnerstag auf ProSieben und am Freitag auf SAT.1 mit fünf völlig neuen Coaches in Staffel 13.
Beste dramatische Hauptrolle

Noch ein Preis für Gerhard Liebmann

Mit seiner Titelrolle im Spielfilm „Eismayer“ (2022) von David Wagner feiert der österreichische Schauspieler Gerhard Liebmann international Erfolge.
Romanfortsetzung angeteasert

Sequel zu „Royal Blue“ geplant?

Als Amazon „Royal Blue“ veröffentlichte, wurde der Film schnell zum meistgestreamten Film der Plattform. Immer öfter fragen Fans nach einem Sequel.
Zeitschrift für Akzeptanz

„Elle“-Cover mit Regenbogenfamilie

Seit 2021 ist jegliche Aufklärung von Minderjährigen über nicht-heterosexuelle Identitäten in Ungarn gesetzlich verboten. Das hält „Elle“ davon.