Direkt zum Inhalt
Internet-Troll bezeichnet Lil Nas X als „fake gay“
Rubrik

Wegen Lollapalooza-Set Internet-Troll bezeichnet Lil Nas X als „fake gay“

co - 20.03.2023 - 20:43 Uhr

Beim Lollapalooza in Chile twerkte Lil Nas X auf der Bühne in einem knappen lila Höschen. Einige Leute waren mit dem Auftritt – oder zumindest mit Lil Nas X’ Outfit – gar nicht glücklich. Sie behaupteten, der Rapper habe seine sexuelle Orientierung nur vorgetäuscht.

Nicht feminin genug?

„Ich habe den Eindruck, dass er nicht wirklich schwul ist oder nicht wirklich so feminin, es wirkt gekünstelt“, so der Tweet. Darauf antwortete Lil Nas X, der in solchen Angelegenheiten für seine Schlagfertigkeit bekannt ist: „Oh nein, Leute, es ist die Östrogen-Fachkraft.“

Ein anderer Kommentar erklärte: „Eines Tages werden wir realisieren, dass Lil Nas X nicht schwul ist. Er hat damit nur die LGBTI*- Community geködert, um an ihre Geldbeutel zu kommen.“ Darauf antwortete der Angesprochene ausführlicher: „Muss ich im Pride-Monat in einer Freitagnacht um 3:45 Uhr jemandem hinter einem McDonalds in Chicago einen Blowjob verpassen und das live auf Twitch und IG streamen, damit ihr erkennt, dass ich wirklich ein Fruitcake bin?“

Saweeties Mausrutscher

Tatsächlich schaffte es die Antwort auf den ersten Tweet, der Lil Nas X als „nicht wirklich schwul“ bezeichnete deshalb in die Nachrichten, weil die Rapperin Saweetie („My Type“) die originale Nachricht gelikt hatte. Entrüstete Reaktionen darauf ließen sie laut HotNewHipHop allerdings schnell erkennen, dass sie sich verklickt hatte: „Er sah wirklich gut aus. Deshalb likte ich das Video, ich habe die Zwielichtigkeit nicht gesehen .... *unlikes*.“

Fans fordern Veröffentlichung

Der Song, den Lil Nas X in den Video-Ausschnitten spielte, ist eine bislang unveröffentlichte Kollaboration mit Saucy Santana. Das Stück trägt den Titel „Down Souf Hoes“. Die ansteckende Melodie ist laut HotNewHipHop jedoch nicht neu: Die beiden Musiker führten ihn bereits Ende 2022 gemeinsam auf. Zum Leidwesen der Fans gibt es den Song allerdings bislang bei keinem Streamingdienst. Nach dem Lollapalooza fordern sie daher lautstark, dass das Lied bald veröffentlicht wird.

Das könnte im Sommer der Fall sein – denn dann plant Lil Nas X, sein neues Album herauszubringen. Ein offizielles Datum gibt es noch nicht. Allerdings glauben die meisten, dass es pünktlich zur Pride-Saison in den Läden stehen wird. 2022 veröffentlichte Lil Nas X nur zwei Singles: „Late To Da Party (F*CK BET)“ mit NBA YoungBoy im Juni und „Star Walkin“ im September, die als Hymne für die „League of Legends“-Weltmeisterschaft gedacht war.

Auch Interessant

Doppelt hält besser

Ben Platt und Noah Galvin verlobt

Noah Galvin und Ben Platt sind verlobt, und zwar zum zweiten Mal! Nach dem Antrag von Platt im November war Galvin nun an der Reihe.
LGBTI*-Rechte in Leipzig

Lucas Krzikalla als CSD-Botschafter

Erst im Oktober 2022 outete sich der Profi-Handballer Lucas Krzikalla (29) öffentlich als schwul. Jetzt ist er Botschafter für den Leipziger CSD.
Musik-Fans sind gespannt

Song von Sam Smith und Madonna

Sowohl Sam Smith als auch Madonna veröffentlichten einen Social-Media-Beitrag, mit dem sie eine kommende Zusammenarbeit ankündigten.
Ein Jahr nach dem Coming-out

Profi-Fußballer Jake Daniels

Profi-Fußballer Jake Daniels outete sich vor fast genau einem Jahr als schwul. Jetzt sprach er erstmals ausgiebig über seinen Freund.
Scheinbar homophobe Aussagen

Bayern-Spieler Noussair Mazraoui

Am Wochenende hielten einige Bayern-Fans ein Spruchband in die Höhe, das den Spieler Noussair Mazraoui dazu aufforderte, ihre Werte zu respektieren.
Keine Schwulenwitze mehr

Lucas Krzikalla über Coming-out

Vor acht Monaten, im Oktober 2022, machte der deutsche Handball-Profi Lucas Krzikalla (29) seine Beziehung zu seinem Freund Chris öffentlich.
„Be Who You Wanna Be“

Drag-Show während ESC-Halbfinale

Das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contests am 11. Mai wartete mit einer bunten Überraschung auf und zeigte so den Geist Europas.
Leben in Zweisamkeit

LGBTI*-Stars, die 2023 heirateten

Den Bund fürs Leben einzugehen ist für die meisten Paare etwas ganz Besonderes. Hier sind einige LGBTI*-Paare, die sich dieses Jahr das Ja-Wort gaben.
Eine plötzliche Erkenntnis

Omar Apollo über seine Sexualität

Vor kurzem sprachen Sänger Omar Apollo (25) und Mode-Designer Willy Chavarria (55) über ihre Erfahrungen. Beide sind offen schwul.