Direkt zum Inhalt
Wikirot // © instagram.com/wikiriot
Rubrik

Drei Vorfälle in derselben Woche Wikirot nimmt sich auch im Urlaub keine Auszeit vom Aktivismus

co - 26.06.2022 - 10:00 Uhr

Die aus der ersten Staffel von „Princess Charming“ bekannte Hamburger Influencerin Wikirot engagiert sich für LGBTI*-Rechte. Auch in ihrem Urlaub machte sie ihre 65.000 Instagram-Fans auf LGBTI*-feindliche Vorfälle in Deutschland aufmerksam.

Einer von ihnen ereignete sich in der Dortmunder Robert-Koch-Realschule. Hier wurden drei Schülerinnen wegen ihrer Regenbogenflagge von anderen Jugendlichen über den Schulhof gejagt: „Ich erhalte gerade sehr viele Nachrichten von Schüler*innen, die mir von queerfeindlichkeit und Rassismus an ihren Schulen erzählen“, so Wikirot. „Ich bin enttäuscht und überfordert.“ Sie fragte sich, wie Schulen wie diese das Siegel „ohne Rassismus“ und „mit Courage“ bekommen und ob das überhaupt kontrolliert wird.

In derselben Woche gab es mehrere Angriffe auf dem Karlsruher CSD, die anscheinend von einer einzigen Gruppe mit namentlich bekanntem Anführer verübt wurden. Ebenfalls in Karlsruhe soll ein junger Mann im REWE – der sich gerade mit Regenbogenfarben schmückte – schwulenfeindlich beleidigt worden sein. Die Mitarbeitenden reagierten nicht. Wikirot hofft, „dass einfach noch nicht die richtigen Leute von dem Vorfall erfahren“ haben.

Auch Interessant

Fußball-WM

Mehr als 100 queere Spielerinnen

Am 20. Juli begann die 9. Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland. Bei den letzten Frauenfußball-Weltmeisterschaften stieg die Zahl der que
Kerstin Ott

Endlich ohne Zigaretten

Schon seit vielen Jahren versucht die 41-jährige Schlagersängerin Kerstin Ott immer wieder, das Rauchen aufzugeben.
Ingrid Engen und Maria Pilar Leon

Ein Frauen-Paar beim FC Barcelona

Anfang Juni siegten die Spielerinnen des FC Barcelona im Endspiel der Champions League gegen den VfL Wolfsburg. In der gesamten Saison ...
Sie ist glücklich verliebt

Lena Oberdorf zu schwulen Fußballern

Profi-Fußballerin Lena Oberdorf (21) spielt für den VfL Wolfsburg. Sie gewann die Auszeichnung für die beste junge Spielerin der Europameisterschaft.
„Alles was zählt“

Lesbische Gastrolle bei RTL-Seifenoper

Seit Mai gibt es bei der RTL-Sendung „Alles was zählt“ mit Co-Trainerin Ava Groth eine neue queere Gastrolle Sie wird von Chef-Trainer Deniz Öztürk..