Direkt zum Inhalt
Nachts aus der Klinik abgeschoben
Rubrik

Schleswig-Holstein Nachts aus der Klinik abgeschoben

co - 03.09.2023 - 17:00 Uhr

Als eine lesbische Tunesierin erfuhr, dass sie abgeschoben werden soll, unternahm sie einen Selbstmordversuch. Daraufhin wurde die 37-Jährige in eine Klinik in Rickling in Schleswig-Holstein eingeliefert. Dort wurde sie Anfang August mitten in der Nacht von der Polizei abgeholt.

Die Tunesierin war in ihrer Heimat wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt worden. Bei ihrer Flucht nach Europa versuchte sie es erst in Schweden. Das Land lehnte ihren Asylantrag jedoch ab und die Frau flüchtete weiter nach Deutschland. Die deutschen Behörden stellten fest, dass Schweden für die Flüchtende zuständig ist und wollten sie nach Schweden zurückführen. Aktuell sitzt sie nun in einem Abschiebegefängnis im Süden des Landes.

Laut Dietlind Jochims, dem Flüchtlingsbeauftragten der Nordkirche, droht der Tunesierin „als lesbische Frau Gefahr für Leib und Leben“. Eine Abschiebung „aus einer laufenden Behandlung im Krankenhaus“ heraus sei „ein Skandal“. Laut dem Sozialministerium Schleswig-Holsteins sei die Abschiebung rechtens gewesen: Eine laufende medizinische Behandlung allein sei „noch kein Grund, von einer Abschiebung abzusehen“.

Auch Interessant

Südkorea

Bahnbrechende IVF-Geburt

Am 30. August begrüßten die Südkoreanerinnen Kim Kyu-jin und Kim Sae-yeon ihre kleine Tochter Rani, die durch eine Samenspende entstand.
Volleyball

Türkinnen holen Europa-Titel

Als das türkische Team die Volleyball-EM in Belgien gewann, war die türkische Bevölkerung außer sich vor Freude. Doch trotz aller Euphorie über ...
„Princess Charming“

Erstes Liebespaar auf dem „Playboy“

Jessica Huber (28) und Hanna Sökeland (29) fanden 2022 bei „Princess Charming“ zueinander. Sie sind das erste offen lesbische Paar auf einem ...
Backyard Sessions

Miley Cyrus und Ariana Grande

Während ihrer Promo-Serie zu ihrer Single „Used To Be Young“ gibt Sängerin und Schauspielerin Miley Cyrus tiefe Einblicke in ihr Leben und ihre ...
Flushing Meadows

Queere Sportgeschichte bei den US Open

Bei einem Grand Slam am ersten September-Wochenende traten erstmals in der Geschichte des Tennis zwei offen lesbische Spielerinnen gegeneinander ...
Fußball-WM

Mehr als 100 queere Spielerinnen

Am 20. Juli begann die 9. Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland. Bei den letzten Frauenfußball-Weltmeisterschaften stieg die Zahl der que