Direkt zum Inhalt
Szenenbild aus "To Wong Foo" // © Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten
Rubrik

Kultfilm auf Blu-ray To Wong Foo

id - 27.10.2022 - 17:00 Uhr

„To Wong Foo, Thanks For Everything! Julie Newmar“ von 1995 griff eine ähnliche Thematik auf wie der erfolgreiche Film „Priscilla – Königin der Wüste“ auf. Auf ihrem Weg von New York nach Hollywood zu einem Drag-Queen-Contest müssen Noxeema Jackson, Vida Boheme und Chi Chi Rodriguez einen ungeplanten Zwischenstopp einlegen, da ihr Cadillac-Cabrio streikt. Sie landen im Provinznest Snydersville und versuchen, das Beste aus ihrer misslichen Lage zu machen. Mit viel Glitter und Glamour reißen sie die verschlafenen Einwohner aus ihrer Lethargie. In den Hauptrollen sind Patrick Swayze, Wesley Snipes und John Leguizamo zu sehen. Jetzt erstmals auf Blu-ray.

Auch Interessant

Bewegende Biografie

Pageboy Elliot

In seinem Buch "Pageboy" erzählt Elliot Page seine Wahrheit: Vom Aufwachsen in Halifax bis zu Sex, Liebe, Trauma und fantastisch anmutenden Erfolgen.
Neuer Bildband

Boys! Boys! Boys!

Der dritte Bildband aus der Reihe „BOYS! BOYS! BOYS!“ präsentiert die Arbeiten von 63 schwulen und queeren Fotografen aus rund 30 Ländern.
Es wird pink

Barbie – The Album

Zum Kinostart der Realverfilmung um die Puppenikone Barbie gibt es natürlich auch einen dazugehörigen Soundtrack. U.a. mit Dua Lipa, Lizzo & Ava Max.
Love, You - Ein Buch für dich

Sachbuch von Kal Spellmeier

Das Sachbuch mit dem Titel „Love, You - Ein Buch für dich“ von Kal Spellmeier geht verschiedensten Fragen zum Thema LGBTI* nach.
Die Queen of Pop

Madonna in Regenbogenfarben

Madonna hat jüngst eine Special Edition ihrer 2022 Compliation „50 Number Ones – Finally Enough Love“ in Vinyl in Regenbogenfarben veröffentlicht.
Streaming

Weird: The Al Yankovic Story

Weird Al Yankovic wurde vor allem in den Achtzigern mit seinen Parodien auf bekannte Songs erfolgreich. Nun gibt es seine Geschichte bei Netfix.
Serie über die Aids-Pandemie

ZDFneo zeigt UK-Drama „It’s a Sin“

In „It’s a Sin“ erzählt Serienschöpfter Russell T. Davies die Geschichte einer schwulen Freundesgruppe während der beginnenden AIDS-Pandemie.