Direkt zum Inhalt
Minute Taker // © Malc Stone
Rubrik

Minute Taker Songs for free

id - 02.04.2023 - 10:00 Uhr

Hinter Minute Taker steckt der britischen Singer-Songwriter Ben McGarvey. Früher war er laut seiner Aussage ein Tagträumer, jetzt verbringt er seine Stunden damit, seine gefühlvollen, nostalgischen Songs in seinem kleinen Heimstudio zu schreiben. 2022 erschien nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne sein Album „Wolf Hours“. Nun kann man über seine offizielle Webseite fünf Songs „for free“ bekommen. Es lohnt sich, dort länger zu stöbern. Wie wäre es z.B. mit Coversongs, u.a. von Kate Bush, Madonna oder den Eurythmics? Neben seinen regulären Alben und Singles gibt es hier nämlich die Reihe „Secret Song“ zu entdecken. Mehr Infos: www.minutetaker.net

Auch Interessant

Bewegende Biografie

Pageboy Elliot

In seinem Buch "Pageboy" erzählt Elliot Page seine Wahrheit: Vom Aufwachsen in Halifax bis zu Sex, Liebe, Trauma und fantastisch anmutenden Erfolgen.
Neuer Bildband

Boys! Boys! Boys!

Der dritte Bildband aus der Reihe „BOYS! BOYS! BOYS!“ präsentiert die Arbeiten von 63 schwulen und queeren Fotografen aus rund 30 Ländern.
Es wird pink

Barbie – The Album

Zum Kinostart der Realverfilmung um die Puppenikone Barbie gibt es natürlich auch einen dazugehörigen Soundtrack. U.a. mit Dua Lipa, Lizzo & Ava Max.
Love, You - Ein Buch für dich

Sachbuch von Kal Spellmeier

Das Sachbuch mit dem Titel „Love, You - Ein Buch für dich“ von Kal Spellmeier geht verschiedensten Fragen zum Thema LGBTI* nach.
Die Queen of Pop

Madonna in Regenbogenfarben

Madonna hat jüngst eine Special Edition ihrer 2022 Compliation „50 Number Ones – Finally Enough Love“ in Vinyl in Regenbogenfarben veröffentlicht.
Streaming

Weird: The Al Yankovic Story

Weird Al Yankovic wurde vor allem in den Achtzigern mit seinen Parodien auf bekannte Songs erfolgreich. Nun gibt es seine Geschichte bei Netfix.
Serie über die Aids-Pandemie

ZDFneo zeigt UK-Drama „It’s a Sin“

In „It’s a Sin“ erzählt Serienschöpfter Russell T. Davies die Geschichte einer schwulen Freundesgruppe während der beginnenden AIDS-Pandemie.