Direkt zum Inhalt
The Breakfast Club // © Archiv

DVD / Blu-ray The Breakfast Club

AvdH - 31.01.2020 - 12:00 Uhr

1985 flimmerte das erste Mal der Breakfast Club über die Kinoleinwand. Ein Film über eine Truppe, völlig verschiedener Charaktere, die eigentlich nur eines verbindet: Sie müssen alle nachsitzen.
Doch im Laufe eines Samstags bildet sich aus diesen Gegensätzen eine ganz besondere Clique.

Das ist inzwischen 35 Jahre her und zur Feier dieses Jubiläums erscheint am 6. Februar eine limitierte Blu-Ray-Steelbook Edition.

The Breakfast Club

Auch Interessant

Club Las Piranjas

Starttermin noch offen

Fans von Hape Kerkeling müssen sich weiter in Geduld üben. Noch immer gibt es kein Startdatum zur Serien-Fortsetzung seines Kultfilms "Club Las ...
Mama an Bord

Muttertag bei "Grill den Henssler"

Steffen Henssler lässt nicht nur Promis an den Herd, sondern auch deren Mamas. Pünktlich zum Muttertag wird der Fernsehkoch bei einer neuen Folge ...
Weitere Folgen bestätigt

Netflix-Erfolgsserie "Dahmer"

Nach dem riesigen Erfolg der True-Crime-Miniserie "Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer" ist nun eine weitere Staffel der ...
Streaming

Antiqueerer Hass

Gewalt und Hass gegen LGBTI*-Personen nehmen auch in Westeuropa drastisch zu. Auch hier in Deutschland, wie Fälle wie der von Trans Mann Malte ...
Diversität im Kinderprogramm

„Die Jungs-WG: Oh là là in Nizza“

Seit dem 10. April läuft auf KiKa die neue Staffel von „Die Jungs-WG“. Zu den Jungs gehört auch der 16-jährige Malik, der offen schwul ist.
Eindimensionale Diversität

ZDF-Krimi mit schwulem Kommissar

Am Montag zur besten Sendezeit lief der ZDF-Krimi „Unbestechlich“. In der Hauptrolle spielt Michael Klammer einen schwulen Polizisten.
Die Hotten3

TikTok – it’s Gay O‘ Clock

TikTok scheint ein bisschen das zu sein was YouTube mal war - eine Plattform für kreative Ideen ohne großen Produktions-Aufwand: Drei tolle Kanäle.
Homeentertainment

„House of Gucci“ für Zuhause

Ab 10. März gibt es das Biopic "House of Gucci" mit Lady Gaga, Adam Driver, Jared Leto und Al Pacino für den Kinoabend auf dem heimischen Sofa.