Direkt zum Inhalt
Fast zu Tode geprügelt - 18-jähriger Trans-Mann am Beatmungsgerät

Fast zu Tode geprügelt Trans-Jugendlicher in eigener Wohnung angegriffen

co - 01.07.2020 - 11:49 Uhr
Loading audio player...

Der schwarze Trans-Mann Kristian Rouse (18) wurde am 13. Mai bewusstlos in seiner Wohnung gefunden. Er konnte sich nicht mehr an die Tat erinnern. „Mein Kind lag auf dem Boden. Er konnte kaum sprechen, kaum atmen“, erinnerte sich Mutter Euryduce Darrington laut PinkNews. „Er hatte Flecken um den Hals, sein Gesicht war geschwollen, er hatte Prellungen am Oberkörper und am Rücken und [trug kein Oberteil].“ Normalerweise rief Rouse seine Mutter jeden Tag an, um ihr zu versichern, dass alles in Ordnung ist. Als kein Anruf kam, machte die Mutter sich Sorgen und fuhr zusammen mit der Ex-Freundin ihres Sohnes zu dessen Wohnung.

Vier Wochen lang hing Rouse in Folge der Attacke an einem Beatmungsgerät. Jetzt ist er in einem Langzeit-Akutkrankenhaus, in dem er lernt, sein Bein und seinen Arm wieder voll zu nutzen. Durch die lange Zeit am Beatmungsgerät und die resultierenden Narben kann er noch immer nicht sprechen. Mit einer GoFundMe-Seite versucht die Familie, die Behandlungskosten zu decken.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Umdenken in der Ukraine

Gerechtigkeit für schwule Soldaten

Tausende schwule Soldaten kämpfen in der Ukraine für ihr Land, ihre Partner zu Hause sind rechtlich Fremde. Der Wunsch nach Anerkennung wächst.
Angriffe auf LGBTIQ+-Menschen

Russlands Community am Limit

Die dramatische Lage von queeren Menschen in Russland spitzt sich immer weiter zu, offenbart nun eine neue Studie der Sphere Foundation.
„Kill Gays“ in China

Plattform ruft zu Massenmord auf

Die Community wird online in China immer offener über Social-Media-Anbieter attackiert inklusive Aufrufen zum Massenmord an Schwulen und Lesben.
Hilfeschrei aus Brasilien

Zunahme von Hassgewalt

Brasilien bleibt ein Land der Gegensätze zwischen dem weltweit größten Pride und vielen Morden an Homosexuellen. Nun wehrt sich ein queeres Bündnis.
Folter in der Universität

Horrortat in Bangladesch

In Bangladesch wurden sieben Studenten an einer Universität von religiösen Kommilitonen über Stunden gefoltert, weil sie mutmaßlich schwul sind.
Furcht in Kalifornien

Was geschieht bei den Wahlen 2026?

Kalifornien ist für viele LGBTIQ+-Menschen seit Trumps Amtsantritt der letzte Zufluchtsort in den USA geworden. Das könnte sich 2026 ändern...
Rollback in Brasilien

Ablehnung gegenüber der Homo-Ehe

Paukenschlag in Brasilien: Nur noch 36 Prozent der Einwohner befürworten die Homo-Ehe. Eine radikale Kehrtwende binnen kürzester Zeit.
Gedenkzebrastreifen in Florida

Regierung lässt Symbol übermalen

Die US-Community ist wütend: In Orlando wurde der Zebra-Gedenkstreifen zum Andenken an die 49 Opfer des Pulse-Attentats übermalt.
Keine Bewährung für Menendez

Erik Menendez bleibt in Haft

Die Menendez-Brüder sind spätestens seit det Netflixserie weltbekannt. Aktuell kämpfen sie um eine Haftentlassung, in einem Fall scheiterte das nun.