Direkt zum Inhalt
TV-Moderatorin ruft zum Mord an Schwulen auf
Rubrik

Hetze im ägyptischen Fernsehen TV-Moderatorin ruft zum Mord an Schwulen auf

co - 01.07.2020 - 14:00 Uhr

In Ägypten ist Homosexualität strafbar. Gleichgeschlechtliche Liebe ist ein Tabuthema. TV-Moderatorin Hala Samir sprach in ihrer Sendung „Watan TV“ Mitte Juni allerdings dennoch ganz offen darüber – allerdings nur, um zum Mord an Homosexuellen aufzurufen. Denn schon Ibn Abbas habe den Propheten Muhammad so zitiert: „Wenn du Männer findest, die an einer homosexuellen Handlung beteiligt sind, töte sowohl den aktiven als auch den passiven!“ Man solle Schwule entweder lebendig verbrennen, von Gebäuden werfen oder zu Tode steinigen. Muhammeds Gefährten seien sich zwar „einig“ gewesen darüber, dass man Homosexuelle töten solle, schlugen aber unterschiedliche Tötungsarten vor. Das Middle East Media Research Institute (MEMRI) übersetze das Video, damit es internationale Beachtung findet.

Der Sender Watan TV gehört laut BILD der gemäßigten Muslim-Bruderschaft in Instabul und steht unter dem Schutz des türkischen Präsidenten. Die Muslim-Bruderschaft ist laut der Bundeszentrale für politische Bildung die älteste und einflussreichste sunnitische Islamisten-Bewegung. Ihr Zentrum vermuten Experten im türkischen Istanbul.

Auch Interessant

Bin ich schwul?

Google-Suchanfragen im Fokus

Bin ich schwul? Diese Frage beschäftigt offenbar immer mehr Menschen, die Google-Anfragen stiegen binnen der letzten 20 Jahre um 1.300 Prozent an!
Streit unterm Regenbogen

Welche Flagge darf gehisst werden?

Die neuste Posse aus Berlin: Die Parteien im Kiez streiten um die Verwendung der "richtigen" Pride Flagge - klassisch oder doch die Progress Flag?
Bye, Bye, Tina!

Zum Tode von Tina Turner

Sie war Mutmacherin und Superstar, gerade auch für die Gay-Community in den 80er Jahren. Wir nehmen Abschied von Tina Turner.
Bud Light Fiasko geht weiter!

Kulturkampf um queere Community in den USA

Es war als Diversity-Aktion gedacht, doch eine Werbung mit einer Trans-Influcencerin wird für eine US-Biermarke immer mehr zur größten Katastrophe.