Direkt zum Inhalt
Live im Internet präsentiert
Rubrik

Historische Studie Ergebnisse zur Diskriminierung lesbischer Mütter im Live-Stream

km - 14.01.2021 - 11:59 Uhr

Heute um 13 Uhr startet ein Online Live-Stream mit einer Podiumsdiskussion, in der eine historische Studie zur Diskriminierung lesbischer Mütter vorgestellt wird. Um genau zu sein, geht es in der Präsentation um die historische Studie über „rechtliche Folgen einer Scheidung für Mütter mit lesbischen Beziehungen und ihrer Kinder in Westdeutschland unter besonderer Berücksichtigung von Rheinland-Pfalz (1946 bis 2000)“.
Erstellt wurde diese Studie vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, dessen historischen Ergebnisse live im Internet präsentiert werden.


Zu Gast bei diesem Event sind:

  • Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz
  • Christiane Rohleder, Staatssekretärin und Gleichstellungsbeauftragte Rheinland-Pfalz
  • Dr. Kirsten Plötz, Autorin der Studie
  • Prof. Dr. Michael Schwartz, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
  • Jörg Litwinschuh-Barthel, geschäftsführender Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
  • Carina Schmidt und Eva-Maria Bub, Queernet e.V. Rheinland-Pfalz

Dr. Daniel Baranowski moderiert die Diskussionsrunde. Er ist wissenschaftlicher Referent für Kultur, Geschichte und Erinnerung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld.

Der Zugang ist kostenlos und erfordert keine Voranmeldung. Die Zuschauer des Live-Streams sind herzlich dazu eingeladen, Fragen mithilfe der Chatfunktion an die Podiumsgäste zu stellen.

Wann: 14.01.2021 – 14:00 Uhr
Wo: https://mffjiv.streamingconsole.com/

© Studie

 

Auch Interessant

Bin ich schwul?

Google-Suchanfragen im Fokus

Bin ich schwul? Diese Frage beschäftigt offenbar immer mehr Menschen, die Google-Anfragen stiegen binnen der letzten 20 Jahre um 1.300 Prozent an!
Streit unterm Regenbogen

Welche Flagge darf gehisst werden?

Die neuste Posse aus Berlin: Die Parteien im Kiez streiten um die Verwendung der "richtigen" Pride Flagge - klassisch oder doch die Progress Flag?
Bye, Bye, Tina!

Zum Tode von Tina Turner

Sie war Mutmacherin und Superstar, gerade auch für die Gay-Community in den 80er Jahren. Wir nehmen Abschied von Tina Turner.
Bud Light Fiasko geht weiter!

Kulturkampf um queere Community in den USA

Es war als Diversity-Aktion gedacht, doch eine Werbung mit einer Trans-Influcencerin wird für eine US-Biermarke immer mehr zur größten Katastrophe.