Direkt zum Inhalt
Linke: Suck My Dick!

Linke: Suck My Dick! Bundesverband verweigert Stellungnahme zu Gewaltandrohungen

ms - 17.10.2022 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Mehrfach geriet die Jugendorganisation der Linken seit den Sommermonaten immer wieder in die Kritik, nachdem auf mehreren Pride-Veranstaltungen Aufkleber und Postkarten mit dem Logo der Linken-queer und der Aufschrift “TERFS CAN SUCK MY HUGH TRANS COCK“ aufgetaucht waren. Zuletzt wurde sogar der CSD-Wagen der linken Jugend beim CSD in Dresden mit einem Transparent mit dieser Kampfansage geschmückt. Dagegen regte sich mehrfach Widerstand, zuletzt stellten mehrere Mitglieder der Linksjugend vom Landesverband Berlin einen Antrag an die Dach-Organisation, die Bundesgeschäftsstelle der Linksjugend-solid, mit der Bitte um eine offizielle Stellungnahme und Distanzierung.

Auch SCHWULISSIMO fragte binnen von über einer Woche insgesamt vier Mal telefonisch und schriftlich beim Bundesverband nach und bat um eine Stellungnahme – eine Antwort steht bis heute aus. Gegenüber der Hauptantragstellerin Charlotte Claes soll Bundesgeschäftsführerin Anna Westner kurz und knapp geantwortet haben, dass der Bundessprecher:innenrat (BSPR) in einer Videokonferenz über den Antrag gesprochen und schlussendlich beschlossen habe, diesen nicht zu behandeln. Claes beruft sich in ihrem Antrag auf die Satzung der Linksjugend solid, die jede Form von sexualisierter Gewalt gegen Frauen und jede Art der Androhung als nicht vereinbar mit den Werten deklariert. Claes fordert ein, dass der Bundesverband sich von dem Transparent sowie den „diffamierenden und rufschädigenden öffentlichen Äußerungen“ distanzieren solle und dies sowohl öffentlich als auch verbandsintern. Konkret schreibt Claes weiter: „Das Transparent verwendet also eine misogyne Bezeichnung für Frauen, die sich in bestimmten Debatten anders positionieren – und das in einem Verband, der sich als feministisch versteht. Auf die Spitze getrieben wird die Aussage der Linksjugend Dresden aber durch die Aufforderung, einen ´riesigen Trans-Schwanz zu lutschen´. Dieser Spruch ist inakzeptabel und eine offene Verherrlichung von und Aufforderung zu sexualisierter Gewalt in aller Öffentlichkeit (…) Das Transparent ist gemäß §15, Abs.1 unserer Satzung ´Sexistische Gewalt ist nicht mit den Prinzipien der Linksjugend solid vereinbar´ klar satzungswidrig.“

Claes scheint dabei bemüht darum zu sein, keinen Schaden an der Gesamtorganisation der Links-Jugend entstehen zu lassen, denn sie erklärt weiter, dass es der Arbeit der Organisation entgegenlaufe, sexistische Gewalt einerseits anzuprangern und andererseits selbst dazu aufzurufen. Da keine Distanzierung bis heute erfolgt sei, verstärke dies zudem nur die interne Debattenkultur, die von Wut und Angst gekennzeichnet sei. Immer mehr Genossen hätten inzwischen innerparteilich Angst, ihre kritische Meinung noch offen auszusprechen. Der Bundesverband der Links-Jugend sieht dies offenbar nicht so, anders lässt sich die einzeilige Antwort der Geschäftsführung und das bis heute laute Schweigen kaum deuten.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Hilfeschrei aus Brasilien

Zunahme von Hassgewalt

Brasilien bleibt ein Land der Gegensätze zwischen dem weltweit größten Pride und vielen Morden an Homosexuellen. Nun wehrt sich ein queeres Bündnis.
Folter in der Universität

Horrortat in Bangladesch

In Bangladesch wurden sieben Studenten an einer Universität von religiösen Kommilitonen über Stunden gefoltert, weil sie mutmaßlich schwul sind.
Furcht in Kalifornien

Was geschieht bei den Wahlen 2026?

Kalifornien ist für viele LGBTIQ+-Menschen seit Trumps Amtsantritt der letzte Zufluchtsort in den USA geworden. Das könnte sich 2026 ändern...
Rollback in Brasilien

Ablehnung gegenüber der Homo-Ehe

Paukenschlag in Brasilien: Nur noch 36 Prozent der Einwohner befürworten die Homo-Ehe. Eine radikale Kehrtwende binnen kürzester Zeit.
Gedenkzebrastreifen in Florida

Regierung lässt Symbol übermalen

Die US-Community ist wütend: In Orlando wurde der Zebra-Gedenkstreifen zum Andenken an die 49 Opfer des Pulse-Attentats übermalt.
Keine Bewährung für Menendez

Erik Menendez bleibt in Haft

Die Menendez-Brüder sind spätestens seit det Netflixserie weltbekannt. Aktuell kämpfen sie um eine Haftentlassung, in einem Fall scheiterte das nun.
Abschiebung in die Türkei

LeTRa übt scharfe Kritik

Letzte Woche wurde eine lesbische Türkin in ihre Heimat abgeschoben, obwohl ihr dort massiv Gewalt droht. LeTRa München übt Kritik an dem Verfahren.
Aufruhr in Florida

Neue Buchverbote im Sunshine State

In Florida wurden weitere LGBTIQ+-Bücher jetzt auf den Index gesetzt. Lehrern, die sich wehren, wird mit Massenentlassungen gedroht.
Lediglich 22 % Zustimmung

Gendern ist bei Gen Z unpopulär

Die deutsche Mehrheit lehnt Gendern bis heute ab. Die neusten Daten zeigen: Auch die junge, queeraffine Gen-Z kann größtenteils damit nichts anfangen.