Direkt zum Inhalt
Ghanaische LGBTI*-Organisation veruntreut Gelder
Rubrik

Neues aus der Welt Ghanaische LGBTI*-Organisation veruntreut Gelder

co - 25.05.2022 - 14:00 Uhr

Eine ghanaische trans* Person behauptet, eine LGBTI*-Organisation hilft entgegen ihren Ansprüchen nicht der Community, sondern steckt die Spendengelder selbst in die Tasche. Unterdessen verbreitet ein Anwalt in Haiti Lügen über Homosexuelle.

Ghanaische Hilfsgruppe bereichert sich

Ohemartin ist eine der wenigen bekannten trans* Personen in Ghana. Ende März behauptete sie auf Twitter, dass eine LGBTI*-Organisation in Ghana sich an den Spendengeldern bereichert, die für LGBTI*-Personen vorgesehen sind. Ohemartin deutete allerdings eine „große Überraschung“ für die Zukunft an. Laut Pulse Ghana behauptet die besagte Organisation, der LGBTI*-Community zu helfen. Doch ihre Handlungen lassen an diesen Worten zweifeln. Ein großer Teil der ghanaischen Bevölkerung will, dass LGBTI*-Identitäten verboten werden. Queere Personen werden dort oft nicht nur gemieden, sondern aktiv verspottet und manchmal sogar ausgeraubt.

LGBTI*-feindliche Lügen in Haiti

Die haitianische Menschenrechtsgruppe Héritage pour la Protection des Droits Humains erklärte, dass ein hochkarätiger Anwalt eine unwahre, diffamierende Geschichte verbreitete. Der Anwalt behauptete in einem Tweet, dass einige LGBTI*-Personen beim Sex an einer historischen Stätte erwischt worden seien. Der Tweet ging letzten Monat viral. Die Organisation forderte, dass der Anwalt sich entschuldigt und seinen Tweet löscht. Laut Erasing 76 Crimes gehörte der Tweet zu einer ganzen Reihe von Social-Media-Angriffen auf die LGBTI*-Community in der französisch-sprachigen Karibik.

Auch Interessant

Bin ich schwul?

Google-Suchanfragen im Fokus

Bin ich schwul? Diese Frage beschäftigt offenbar immer mehr Menschen, die Google-Anfragen stiegen binnen der letzten 20 Jahre um 1.300 Prozent an!
Streit unterm Regenbogen

Welche Flagge darf gehisst werden?

Die neuste Posse aus Berlin: Die Parteien im Kiez streiten um die Verwendung der "richtigen" Pride Flagge - klassisch oder doch die Progress Flag?
Bye, Bye, Tina!

Zum Tode von Tina Turner

Sie war Mutmacherin und Superstar, gerade auch für die Gay-Community in den 80er Jahren. Wir nehmen Abschied von Tina Turner.
Bud Light Fiasko geht weiter!

Kulturkampf um queere Community in den USA

Es war als Diversity-Aktion gedacht, doch eine Werbung mit einer Trans-Influcencerin wird für eine US-Biermarke immer mehr zur größten Katastrophe.