Direkt zum Inhalt
LSVD bezeichnet Strategie beim MPX-Impfstoff als “unfassbar“ und “fahrlässig“

Scharfe Kritik an Bundesregierung LSVD bezeichnet Strategie beim MPX-Impfstoff als “unfassbar“ und “fahrlässig“

ms - 04.08.2022 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Der Lesben- und Schwulenverband Deutschland übt jetzt scharfe Kritik an der deutschen Bundesregierung – in puncto Affenpocken würde die Ampel-Koalition schwule Männer im Stich lassen. Bisher sind gerade einmal rund 40.000 Impfdosen in Deutschland angekommen und inzwischen auch größtenteils bereits verimpft worden, dabei gibt es bei weitem nicht genug Einheiten für alle betroffenen Männer der Risikogruppe MSM (Männer, die Sex mit anderen Männern haben) und auch nicht einmal für all jene Männer, die mehrere wechselnde Sexualpartner haben. Bis Ende September werden zwar 200.000 weitere Impfdosen erwartet, ob diese aber tatsächlich bis dahin eintreffen, ist ungewiss – die Deutsche Aidshilfe hatte unlängst eine Aufstockung der Bestellung auf mindestens eine Million Einheiten gefordert, noch dazu, da ein bestmöglicher Impfschutz erst mit der zweiten Impfdosis gegeben ist.

Alfonso Pantisano aus dem Bundesvorstand des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD) dazu: „Es ist unfassbar, dass die Bundesregierung und die Länder bei der Beschaffung und Verteilung des Impfstoffes gegen das MPX-Virus unsere Community im Stich lassen. Statt eine klare Impfstrategie vorzulegen und für eine bedarfsgerechte Beschaffung von Impfdosen zu sorgen, reagieren das Bundesgesundheitsministerium und die Gesundheitsministerien der Länder nur zögerlich und verschleppen eine bedarfsgerechte Verteilung unter den Bundesländern. Gerade in der queeren Community, vor allem unter Männern, die Sex mit Männern haben, ist die Nachfrage nach dem Impfstoff hoch. Viele wollen sich und andere durch eine Impfung schützen, können es aber derzeit nicht.“

Dabei betont Pantisano auch, dass in der Allgemeinbevölkerung oftmals der Irrglaube vorherrsche, nur Homosexuelle könnten von Affenpocken befallen werden: Es entsteht der Eindruck, dass so lange das MPX-Virus angeblich nur eine vermeintliche Minderheit betrifft, kein erhöhter Handlungsbedarf bestünde. Dieser Vertrauensverlust wäre fatal. Die Zahl der infizierten Menschen steigt stetig an und auch Kinder infizieren sich zunehmend. Das zeigt, dass die Übertragungswege nicht nur bei Sexualkontakten erfolgen. Das MPX-Virus betrifft somit nicht nur unsere Community, sondern bedroht die gesamte Bevölkerung. Die Entscheidung der Bundesregierung, vorerst keine weiteren Dosen des Affenpocken-Impfstoffs zu bestellen, ist fahrlässig und erfüllt uns mit Sorge. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach muss umsteuern und eine ausreichende Impfstoffversorgung gewährleisten. Das Bundesgesundheitsministerium muss gemeinsam mit den Ländern auch dafür sorgen, dass die vorhandenen Impfdosen dort verteilt werden, wo sie wirklich benötigt werden. Es ist nicht hinnehmbar, dass einige Bundesländer Impfstoffe übrighaben und Hotspots wie Berlin auf dem Trockenen sitzen. Die derzeitige Stille aus den Gesundheitsministerien ist unerträglich.“

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwuler Masterplan enthüllt

Neuste Thesen aus Russland

Wir sind aufgeflogen! Ein russischer Wissenschaftler und Putin-Freund hat nun erklärt: Die LGBTIQ+-Community plant das Ende der Menschheit.
Kleinkrieg eines Kleingeistes

Regenbögen auf Floridas Straßen

Erneut hat Floridas Gouverneur DeSantis einen Regenbogen-Zebrastreifen überpinseln lassen. Die Aktionen verkommen zum Kleinkrieg eines Kleingeistes.
Streit über queeres Radio

Zu wenig schwul für die Hörer?

Ein Lokalradiosender für LGBTIQ+ in Nordirland ist nicht schwul genug, erklärte jetzt die Aufsichtsbehörde. Die Betreiber vermuten homophobe Motive.
STI-Anstieg in Italien

Massive Zunahme in Bella Italia

Wie in ganz Europa vermeldet jetzt auch Italien einen massiven Anstieg bei Geschlechtskrankheiten, teilweise über 80 %, gerade bei schwulen Männern.
EU-Gleichstellungsstrategie

Heiße Luft in der EU-Kommission?

Die EU hat heute ihre neue LGBTIQ+-Gleichstellungsstrategie 2026-2030 vorgestellt. Nichts Verbindliches und viel heiße Luft – so die queere Kritik.
Debatte über EU-Chatkontrolle

LSVD+ betont Gefahr für Grundrechte

Die geplante EU-Chatkontrolle sieht vor, alle Chats mittels KI mitzulesen, das Ende der Privatsphäre. Vereine wie der LSVD+ warnen eindringlich davor.
Raub der „Queer-Bibel“

Homophober Diebstahl in Luzern

In der Schweiz wurde erneut die einzigartige "Queer-Bibel" gestohlen, ein Manifest, das queere Lebensweisen in den alten Texten hervorhebt und betont.
Kehrtwende in Vietnam?

Rückentwicklung bei LGBTIQ+

Vietnam hat sich in puncto LGBTIQ+ zuletzt stetig weiterentwickelt. Droht jetzt der Rollback? Mindestens sechs große Pride-Events wurden nun abgesagt.
Notlandung wegen LGBTIQ+

Bedrohung durch queere Passagiere?

Skurriler Vorfall: In den USA musste ein Flugzeug letzte Woche notlanden, weil ein Passagier Angst hatte, sich mit „Schwulenkrebs“ anzustecken.