Direkt zum Inhalt
Türkei interveniert bei Pflegefall in Duisburg
Rubrik

Schwule Pflegeeltern unerwünscht Jugendamt soll türkische Pflegekinder nicht an Homosexuelle vergeben

ms - 28.09.2022 - 15:30 Uhr

Es mutet sehr seltsam an, was in diesen Tagen in Duisburg passiert ist – nachdem das dortige Jugendamt vorläufig das Sorgerecht für einen zehn Monate alten Jungen aus einer deutsch-türkischen Familie entzog und das Kind in die Obhut von schwulen Pflegeeltern in Köln gab, schaltete sich schlussendlich sogar der türkische Staat ein – ein türkisches Kind solle nicht bei zwei Homosexuellen aufwachsen.

Hintergrund für den Schritt seitens des Jugendamtes sollen die massiven psychischen Probleme der türkischen Mutter gewesen sein. Zudem zeigte der Säugling offenbar starke Anzeichen von Vernachlässigung und einer ersten Form von Unterentwicklung auf. Aufgrund dessen brachte das Jugendamt das Kind bei einem schwulen Männerpaar in Köln unter. Die Mutter aus Duisburg wollte diesen Schritt nicht akzeptieren und brachte den Fall in die türkischen Medien. Schlussendlich schaltete sich das Attaché-Büro des türkischen Ministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (FLSSM) in Düsseldorf ein und stellte der deutsch-türkischen Familie auf ihre Kosten einen Anwalt zur Verfügung. Zudem soll auch die türkische Familienministerin Derya Yanık das Anliegen der Mutter bekräftigt haben, dass das Kind nicht bei einem schwulen Paar aufwachsen dürfe.

Im Interview mit türkischen Medien erklärte die Mutter zudem: "Wir hoffen, dass das Jugendamt nicht noch einen Fehler macht und meinen Sohn wenigstens bei einer türkischen Familie unterbringt, damit er nicht der Möglichkeit beraubt wird, die türkische Kultur und Sprache zu lernen." Der Druck auf das Jugendamt soll offensichtlich seine Wirkung gezeigt haben, schlussendlich nahm die Behörde ihre Entscheidung zurück und holte das Kleinkind aus der schwulen Pflegefamilie wieder heraus. Das Attaché-Büro des türkischen Ministeriums schlug daraufhin zwei türkische Pflegefamilien vor und erklärte zudem, dass deutsche Behörden sowie andere Länder in solchen Fällen darauf achten müssten, dass auf die “kulturellen und moralischen Normen“ türkischer Eltern zwingend zu achten sei.

Auch Interessant

Weltaidstag

HIV muss mehr Beachtung erfahren!

Das Ende von HIV ist nicht in Sicht: Die Fallzahlen steigen, besonders in Osteuropa, aber auch in Deutschland! Der Weltaidstag reicht nicht aus!
Druck in Indien

Wann kommt die Homo-Ehe?

Wann kommt in Indien endlich die Homo-Ehe? LGBTI*-Aktivisten erhöhen in diesen Tagen den Druck auf das Parlament!