Direkt zum Inhalt
Suche nach Gerechtigkeit
Rubrik

Suche nach Gerechtigkeit Der festgenommene Verdächtige soll mindestens sechs schwule Männer erstochen haben

ms - 26.01.2023 - 15:00 Uhr

Die lange Suche nach Gerechtigkeit – so lässt sich die Arbeit der Polizei San Francisco im Fall des sogenannten “Doodlers“ (der "Kritzler") beschreiben, ein Spitzname für einen Serienkiller, der viele seine schwulen Opfer skizzierte, bevor er sie tötete. In dieser Woche nun hat die Polizei neue Ermittlungsergebnisse bekanntgegeben, sodass die Hinterbliebenen erneut hoffen, dass der Gerechtigkeit endlich Genüge getan wird.

Ein Serienmörder aus einer anderen Zeit

Der Serienmörder soll in den 1970er Jahren mindestens sechs schwule Männer brutal erstochen haben, ein weiteres Opfer konnte die Polizei jetzt in dieser Woche nach neuen Untersuchungsergebnissen bekanntgeben. Die Ermittler gehen allerdings davon aus, dass der Doodler bis zu 16 weitere Morde binnen eines guten Jahres begangen haben könnte und haben daher jetzt die Belohnung für Informationen, die zur Ergreifung des Täters führen könnten, auf 250.000 US-Dollar erhöht.   

Die Opfer schweigen bis heute

Mehrere Opfer überlebten dabei sogar die Angriffe des Täters, die meisten von ihnen schweigen allerdings bis heute. Der Grund ist damals wie heute wie derselbe: Angst vor einem Outing, Angst vor Stigmatisierung und Homophobie. Unter den Überlebenden sollen unter anderem ein heute hochrangiger US-Diplomat sowie ein bekannter Entertainer sein. In den 1970er Jahren schwiegen die meisten homosexuellen Zeugen, die den Mann sogar in Bars getroffen oder mit ihm gesprochen hatten, aus Angst vor polizeilicher Willkür und rechtlichen Konsequenzen. Einige der heute noch lebenden Zeitzeugen führen zudem inzwischen seit vielen Jahren eine heterosexuelle Ehe und verweigern jedwede Aussagen. Andere schwule Männer jener Tage sind durch Krankheiten wie HIV bereits verstorben.  

Der Serienkiller ist heute ein Rentner

Ein Opfer, das überlebte, berichtete der Polizei schließlich doch weitere Einzelheiten, sodass ein Phantombild von dem Täter angefertigt werden konnte. Der Doodler soll ein schwarzer Mann sein und in den 1970er Jahren zwischen 19 und 25 Jahre alt gewesen ein. Er traf seine Opfer in Bars oder Restaurants in den schwulen Vierteln wie dem Castro, malte seine späteren Opfer sehr gerne und erzählte, er sei Kunststudent. Anschließend erstach er die jungen Männer brutal und legte sie in der Nähe von Gewässern ab, beispielsweise beim Golden Gate Park. Heute dürfte der Täter um die 70 Jahre alt sein.  

Ein Verdächtiger, doch zu wenig Beweise

Aufgrund der neuen Hinweise meldeten sich inzwischen weitere Personen bei der Polizei, darunter eine unbekannte Frau, die den Ermittlern offenbar wichtige neue Erkenntnisse übermitteln konnte, sodass die Kriminalbeamten tatsächlich einen mutmaßlichen Verdächtigen vorläufig festnehmen konnten. Das Problem: Die Polizei braucht weitere Zeugenhinweise und Aussagen, um den mutmaßlichen Täter nach all den Jahren tatsächlich anklagen zu können. Deswegen haben die Ermittler jetzt auch Fahndungsskizzen veröffentlicht, wie der mutmaßliche Täter damals in jungen Jahren und heute als alter Mann aussieht.

Die Hoffnung ist groß, dass eines der früheren Opfer oder ein schwuler Mann, der damals Zeuge wurde, sich doch noch dazu motivieren lässt, nach all den Jahren auszusagen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Ermittler den Verdächtigen schlussendlich auf freien Fuß setzen müssen – damit dürfte der Fall final ungelöst bleiben und zu den Akten gelegt werden.  

Auch Interessant

Elternrechte an Schulen?

US-Kulturkampf verschärft sich!

Wie weit gehen die Rechte von Eltern? Dürfen diese LGBTI*-Inhalte an Schulen verbieten lassen? Darüber streitet gerade die USA.
Grindr spricht Warnung aus!

App-Dienst gibt Gefahrenmeldung heraus

Grindr hat jetzt eine landesweite Warnung an alle schwulen Männer in Ägypten herausgegeben: Die Polizei macht vermehrt Jagd auf Homosexuelle.
Das Ende einer Legende!

ESC-Urgestein Peter Urban hört auf

In knapp zwei Monaten feiern Schwule wieder den ESC - ein letztes Mal dabei ist NDR-Kommentator und Urgestein Peter Urban! Wir werden ihn vermissen!