Direkt zum Inhalt
LGBTI*-Partyschiff kentert vor der Küste Mexikos

„Wie auf der Titanic“ LGBTI*-Partyschiff kentert vor der Küste Mexikos

co - 04.01.2021 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Am Freitagnachmittag (31. Dezember) sank das queere Party-Boot PV Delice Party Cruise auf den Grund des Meeres. Die etwa sechzig Gäste versuchten, sich in der Nähe des umgekippten Schiffes mit Rettungswesten über Wasser zu halten. Einige klammerten sich an Rettungsboote oder versuchten verzweifelt, von diesen gesehen zu werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Das Unglück geschah vor der Küste des Urlaubsortes Puerto Vallarta, das im mexikanischen Staat Jalisco liegt. Dieser hatte an Silvester die härtesten Bestimmungen im ganzen Land, da die Krankenhäuser an ihren Grenzen angelangt waren: Ansammlungen von mehr als acht Personen waren verboten. Augenzeugen beschrieben das Meer laut PinkNews an diesem Tag als „unruhig“.

Die Partygäste zahlten 120 bis 150 Dollar für die Fahrt und den exklusiven Zugang zu einem abgelegenen Strand. Dort legte ein Live-DJ auf, zu dessen Beats sich Gogo-Tänzer räkelten. Kleidung war am Strand optional. Auf der Rückfahrt kenterte das Boot, als sich das Heck zusehends mit Wasser füllte.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Social Media-Sucht

Im Fokus steht die queere Community

Für die junge queere Generation Z ist das Smartphone aus dem Alltag nicht wegzudenken. Doch für immer mehr von ihnen wird es inzwischen zur Sucht.
Umdenken in der Ukraine

Gerechtigkeit für schwule Soldaten

Tausende schwule Soldaten kämpfen in der Ukraine für ihr Land, ihre Partner zu Hause sind rechtlich Fremde. Der Wunsch nach Anerkennung wächst.
Angriffe auf LGBTIQ+-Menschen

Russlands Community am Limit

Die dramatische Lage von queeren Menschen in Russland spitzt sich immer weiter zu, offenbart nun eine neue Studie der Sphere Foundation.
„Kill Gays“ in China

Plattform ruft zu Massenmord auf

Die Community wird online in China immer offener über Social-Media-Anbieter attackiert inklusive Aufrufen zum Massenmord an Schwulen und Lesben.
Hilfeschrei aus Brasilien

Zunahme von Hassgewalt

Brasilien bleibt ein Land der Gegensätze zwischen dem weltweit größten Pride und vielen Morden an Homosexuellen. Nun wehrt sich ein queeres Bündnis.
Folter in der Universität

Horrortat in Bangladesch

In Bangladesch wurden sieben Studenten an einer Universität von religiösen Kommilitonen über Stunden gefoltert, weil sie mutmaßlich schwul sind.
Furcht in Kalifornien

Was geschieht bei den Wahlen 2026?

Kalifornien ist für viele LGBTIQ+-Menschen seit Trumps Amtsantritt der letzte Zufluchtsort in den USA geworden. Das könnte sich 2026 ändern...
Rollback in Brasilien

Ablehnung gegenüber der Homo-Ehe

Paukenschlag in Brasilien: Nur noch 36 Prozent der Einwohner befürworten die Homo-Ehe. Eine radikale Kehrtwende binnen kürzester Zeit.
Gedenkzebrastreifen in Florida

Regierung lässt Symbol übermalen

Die US-Community ist wütend: In Orlando wurde der Zebra-Gedenkstreifen zum Andenken an die 49 Opfer des Pulse-Attentats übermalt.