Direkt zum Inhalt
Neue Ausstellung bei Mann-O-Meter
Rubrik

Berlin Neue Ausstellung bei Mann-O-Meter

id - 02.02.2023 - 17:25 Uhr

Das Mann-O-Meter ist nicht nur eine Beratungsstelle und Switchboard, sondern es bietet queeren Künstlern in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit, in Ausstellungen ihre Werke zu präsentieren. Bis März ist nun eine Bilderausstellung des Künstlers Jörg Rautenberg zu sehen. In seinen Werken spielen Männer eine zentrale Rolle und auch die Erotik kommt nicht zu kurz. Neben eindeutigen erotischen Signalen kommunizieren die Personen auf seinen Bildern unterschwellig oder offensichtlich ihre Gefühlslagen: fordernd, sinnlich, erotisch, glücklich. Dabei befasst sich der Künstler teilweise auch mit Themen, die durchaus zu Diskussionen anregen können. Auslöser sind dabei oft gesellschaftliche oder gesellschaftspolitische Aspekte.

Bis 11. März – während der Öffnungszeiten (Mo.-Fr. 17-22 Uhr; Sa. 16-20 Uhr)
Mann-O-Meter – Berlin

 

Auch Interessant

Politik & Mehr

Queer-Empfang der LINKEN

Die Linksfraktionen im Bundestag, im Abgeordnetenhaus von Berlin und im Brandenburger Landtag laden zum inzwischen traditionellen Queer-Empfang ein.
Alternative zum großen CSD

4. Marzahn-Pride

Die russischsprachige LGBTIQ+-Community Quarteera veranstaltet die mittlerweile 4. Marzahn-Pride.
Limax

Party im Untertage

Es wird wärmer, der Sommer naht. Doch man(n) kann sich auch jetzt schon einmal etwas einheizen lassen, nämlich bei der LIMAX-Party im Untertage.
Böse Buben e.V.

Mach mir die Sporty Spice…

Böse Buben e.V. lädt wieder zum "SPORT Clib" in seine Location ein. Hier gibt es dann nur einen Dresscode: Sportswear!
Highlights in Berlin

Was ist los in Berlin?

Die Dienstage werden bunter: Das Team der Boiler Sauna bietet Euch bei den unterschiedlichen Themenabenden exotische Genüsse und verführt Euch ...
Ein Fest für Bären

Bear Summer Berlin

Das Bears Summer Berlin Event ist ein jährliches Bärenwochenende mit Bärenpartys, Brunch und Bowling in der Bundeshauptstadt.
Berliner Verkehrsbetriebe

Ist der BVG homophob?

Vor kurzem kam gegenüber den Berliner Verkehrsbetreiben (BVG) Kritik auf. Hat das Unternehmen ein Problem mit Homophobie?
Gedenkveranstaltung

Institut für Sexualwissenschaften

Vor 90 Jahren wurde das Institut für Sexualwissenschaft in Berlin zerstört. Mit einer Gedenkveranstaltung wird nun an das Institut erinnert.