Direkt zum Inhalt
Ausschnitt Institutspostkarte // © Archiv Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V.
Rubrik

Gedenkveranstaltung Institut für Sexualwissenschaften

id - 02.05.2023 - 13:30 Uhr

Vor 90 Jahren wurde das Institut für Sexualwissenschaft in Berlin zerstört. Unter dem Titel „Ausgelöscht. Verloren. Wiederentdeckt. 90 Jahre Zerstörung des Instituts für Sexualwissenschaft" wird an das Institut für Sexualwissenschaft von Magnus Hirschfeld erinnert. Es wurde am 6. Juli 1919 in Berlin-Tiergarten eröffnet und mit seiner Plünderung am 6. Mai 1933 im Zuge der Bücherverbrennungen von Nationalsozialisten vernichtet. Sven Lehmann, der Queerbeauftragter der Bundesregierung wird ein Grußwort überbringen. Im Anschluss gibt es einen Vortrag von Dr. Jens Dobler und darauffolgend Diskussionsrunden zur Bedrohung queerer Kultur damals und heute. Um eine vorherige Anmeldung unter mh-stiftung.de/gedenken-ifs wird gebeten.

10. Mai – 19:00 Uhr
Staatsbibliothek zu Berlin – Berlin

Auch Interessant

Politik & Mehr

Queer-Empfang der LINKEN

Die Linksfraktionen im Bundestag, im Abgeordnetenhaus von Berlin und im Brandenburger Landtag laden zum inzwischen traditionellen Queer-Empfang ein.
Alternative zum großen CSD

4. Marzahn-Pride

Die russischsprachige LGBTIQ+-Community Quarteera veranstaltet die mittlerweile 4. Marzahn-Pride.
Limax

Party im Untertage

Es wird wärmer, der Sommer naht. Doch man(n) kann sich auch jetzt schon einmal etwas einheizen lassen, nämlich bei der LIMAX-Party im Untertage.
Böse Buben e.V.

Mach mir die Sporty Spice…

Böse Buben e.V. lädt wieder zum "SPORT Clib" in seine Location ein. Hier gibt es dann nur einen Dresscode: Sportswear!
Highlights in Berlin

Was ist los in Berlin?

Die Dienstage werden bunter: Das Team der Boiler Sauna bietet Euch bei den unterschiedlichen Themenabenden exotische Genüsse und verführt Euch ...
Ein Fest für Bären

Bear Summer Berlin

Das Bears Summer Berlin Event ist ein jährliches Bärenwochenende mit Bärenpartys, Brunch und Bowling in der Bundeshauptstadt.
Berliner Verkehrsbetriebe

Ist der BVG homophob?

Vor kurzem kam gegenüber den Berliner Verkehrsbetreiben (BVG) Kritik auf. Hat das Unternehmen ein Problem mit Homophobie?
AHA e.V.

Talk with a Gay

Im Rahmen der Talk-Reihe „Tak with a Gay“ lädt sich Drag-Queen Fatal Flash sehr unterschiedliche Menschen zu einem Talk ein.