Direkt zum Inhalt
Reichstagsgebäude // © winnieapple
Rubrik

IDAHOBIT 2022 Kunstinstallation vor dem Reichstag

id - 04.05.2022 - 11:00 Uhr

Die Initiative „Grundgesetz für alle“ nutzt den diesjährigen „Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter* und Transphobie“ (IDAHOBIT) um auf ein besonderes Thema aufmerksam zu machen. Am 17. Mai plant die Initiative, mit Unterstützung zahlreicher namhafter Vertreter/innen der queeren Community, in einer bunten Aktion die Übergabe von rund 10.000 gesammelten Postkarten mit der Forderung eines verlässlichen Schutzes der sexuellen sowie geschlechtlichen Identität an Mitglieder des Deutschen Bundestages.  Nur wenige Tage später am 23. Mai folgt zudem eine Kunstinstallation vor dem Reichstag. Mit rund 1.051 Regenbogenflaggen soll das Ausmaß queerfeindlicher Gewalt allein im Jahr 2021 verdeutlicht werden. Die Dunkelziffer dürfte dabei deutlich höher liegen.

Aktionen am 17. & 23. Mai 2022 – Platz vor dem Reichstag
Alle Infos: www.grundgesetz-fuer-alle.de

Auch Interessant

Politik & Mehr

Queer-Empfang der LINKEN

Die Linksfraktionen im Bundestag, im Abgeordnetenhaus von Berlin und im Brandenburger Landtag laden zum inzwischen traditionellen Queer-Empfang ein.
Alternative zum großen CSD

4. Marzahn-Pride

Die russischsprachige LGBTIQ+-Community Quarteera veranstaltet die mittlerweile 4. Marzahn-Pride.
Limax

Party im Untertage

Es wird wärmer, der Sommer naht. Doch man(n) kann sich auch jetzt schon einmal etwas einheizen lassen, nämlich bei der LIMAX-Party im Untertage.
Böse Buben e.V.

Mach mir die Sporty Spice…

Böse Buben e.V. lädt wieder zum "SPORT Clib" in seine Location ein. Hier gibt es dann nur einen Dresscode: Sportswear!
Highlights in Berlin

Was ist los in Berlin?

Die Dienstage werden bunter: Das Team der Boiler Sauna bietet Euch bei den unterschiedlichen Themenabenden exotische Genüsse und verführt Euch ...
Ein Fest für Bären

Bear Summer Berlin

Das Bears Summer Berlin Event ist ein jährliches Bärenwochenende mit Bärenpartys, Brunch und Bowling in der Bundeshauptstadt.
Berliner Verkehrsbetriebe

Ist der BVG homophob?

Vor kurzem kam gegenüber den Berliner Verkehrsbetreiben (BVG) Kritik auf. Hat das Unternehmen ein Problem mit Homophobie?
Gedenkveranstaltung

Institut für Sexualwissenschaften

Vor 90 Jahren wurde das Institut für Sexualwissenschaft in Berlin zerstört. Mit einer Gedenkveranstaltung wird nun an das Institut erinnert.