Direkt zum Inhalt
Tatjana Meissner
Rubrik

Comedy-Show Premiere Es war nicht alles Sex

km - 30.10.2019 - 11:05 Uhr

Tatjana Meissner ist Kabarettistin mit ostdeutschem Migrationshintergrund und steht dazu. Zusammen mit dem Musiker André Kuntze, welcher schon als Keyboarder bei Chicorée tätig war (der Band nicht dem lichtempfindlichen Gemüse) präsentiert sie eine neue Comedy-Show. Unter dem vielversprechenden Titel „Es war nicht alles Sex“ wird mit Witz und Charme in der Vergangenheit nostalgiert. Natürlich passend zum 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalles.

Es werden die Traumatas der Ost-Jeans gesanglich aufgearbeitet, es wird über Intimität ohne schlechtes Gewissen gesprochen und über die eingebrannten sozialistischen Kinderlieder und Parolen, die selbst bei akuter Demenz in ostdeutschen Gehirnen jederzeit abrufbar sind.
Ein Abend voller Witz, Musik und Nostalgie.

Wann: 9. November, 19:30 Uhr
Wo: Waschhaus / Waschhaus Arena (Potsdam)
Weitere Infos unter: Es war nicht alles Sex

Auch Interessant

Potsdam

The Inbetweeners

Wer mit einer Transition am Anfang steht, hat meistens viele Fragen, braucht Tipps und manchmal auch einfach Menschen, die einander zuhören.
Prignitz/Wittenberge

CSD Prignitz

Ein Team aus Jugendlichen & jungen Erwachsenen holt den Christopher-Street-Day in die Prignitz. U.a. mit Unterstützung von Julian F.M. Stoeckel.
Aids-Hilfe Potsdam e.V.

HIV und STI-Test & Beratung

Die AIDS-Hilfe Potsdam bietet kostenlose und anonyme Testungen auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) an.
Dem Verbrechen auf der Spur

Kriminal-Dinner Brandenburg

Während des Schlemmens von Drei-Gänge-Menüs, ist man dem Mörder dicht auf den Fersen und hilft den Kommissaren bei der Lösung des Falls.
Vier Jahreszeiten

Schwule Männer 40+

Vier Jahreszeiten fokussiert sich auf die älteren Vertreter in der Gemeinschaft. Ziel ist es Kommunikation und Interaktion zu fördern.
Homosexualität zur NS-Zeit

Lesung: Einsam war ich nie

„Einsam war ich nie" ist ein wichtiger Beitrag, um das Schicksal homosexueller Männer im Nationalsozialismus zu verstehen.
Ein bunter Filmabend

Rainbow Cinema

Sich mit gleichgesinnten unterhalten und einen Film schauen mit queerer Thematik? Rainbow Cinema macht es möglich.
packend und sozialpolitisch

Lesung: Osteuropa-Express

Marianne Zückler gewährt einen realistischen Eindruck in den Alltag von Menschen die verfolgt und diskriminiert werden.