Direkt zum Inhalt
Ödipus im Schauspielhaus
Rubrik

Hamburg Ödipus im Schauspielhaus

rb - 01.10.2023 - 17:00 Uhr

Mit »Ödipus« hat Sophokles ein Meisterwerk der Literaturgeschichte geschrieben. Der Aufklärer Ödipus führt den ersten Indizienprozess der Weltliteratur gegen sich selbst. Auf die Frage der Sphinx, welches Wesen nur eine Stimme hat und manchmal zwei Beine, bisweilen drei, manchmal vier und umso schwächer ist, je mehr Beine es hat, antwortet Ödipus: „der Mensch“. Doch wehrt er sich in einem letzten Akt der Selbstermächtigung gegen das Vermächtnis einer absoluten Wahrheit. Bis heute inspiriert die Tragödie zu zahlreichen Neudeutungen des Macht- und Wahrheitskomplexes, dem eine Gesellschaft unterliegt, worum es auch Roland Schimmelpfennig und Karin Beier in der dritten Folge der Antikenserie ANTHROPOLIS geht.

Uraufführung 13. Oktober  - 19:30 Uhr
Schauspielhaus - Hamburg

 

Auch Interessant

Hamburg

Die Wahrheit über Weihnachten

Für alle, die kurz vor dem Fest noch mit Weihnachts-Irrtümern aufräumen wollen, decken Katharina Martin & Elisa Pape all den populären Nonsens auf...
Hamburg

Ein Leuchtfeuer der Hoffnung

Weihnachtszeit ist auch immer jene Zeit, in der wir etwas Gutes tun können – und sollten. Also, einfach mal vorbeischauen im temporären ...
Let it Shine

Nikolaus-Schuhputzkurs

Der Nikolaus ignoriert seit Jahren den Stiefel vor der Tür? Der letzte Weihnachtsmarktbesuch hat bleibende Spuren hinterlassen mit Glühweinflecken ...
Hamburg

Last Christmas forever!

Wann habt ihr den Song in diesen Tagen das erste Mal wieder gehört? Die Rede ist natürlich von „Last Christmas“, dem Evergreen von Wham!
Hamburg

Schaumsauna an Silvester

Nette sexy Männer kennenlernen, viel Spaß haben und der Kälte der Winterzeit entfliehen? Das lässt sich in der Men´s Heaven Sauna zu dieser ...
Highlights im Norden

Was ist los im Norden?

Die Affenpocken sind gekommen, um zu bleiben – da sind sich die Experten einig. Seit September werden wieder vermehrt Mpox-Fälle in Deutschland ...
Hamburg

Stiftung Ohm: Japan goes West

Ab 1853, nach über 200 Jahren der Isolation während des Tukogawa-Shogunats, öffnete sich Japan auf Druck der U.S.-Amerikaner dem Westen. Noch um ...