Direkt zum Inhalt
Stephen Dunns Vision von „Queer as Folk“ hat einen Trailer
Rubrik

Nicht nur ein Remake Stephen Dunns Vision von „Queer as Folk“ hat einen Trailer

co - 20.05.2022 - 12:00 Uhr

Die britische Serie „Queer as Folk“ (1999) und ihr amerikanischer Reboot (2000) sind Kult. Jetzt will Filmemacher Stephen Dunn („It’s a Sin“) die Ideen der originalen Serie für die heutige LGBTI*-Generation neu erfinden (SCHWULISSIMO berichtete). Am 9. Juni läuft die Show auf US-Streamingdienst Peacock. Das deutsche Publikum kann sie ab dem 31. Juli auf Starzplay schauen.

Eine komplett neue Geschichte.

„Ich wollte nicht die Geschichten umschreiben, die zuvor schon gut umgesetzt wurden“, so Dunn gegenüber The Hollywood Reporter. Daher spräche er auch nicht von einem „Remake“, sondern von einer „Neukonzeption“. Man könne noch Charakter-Archetypen erahnen, die eine kleine Anspielung an das Original sind. 

Show soll polarisieren

Das neue „Queer as Folk“ zeigt, wie sich die örtliche Community nach einer Schießerei in einer LGBTI*-Bar in New Orleans neu aufbaut. Überlebende des „Pulse“-Shootings von 2016 dienten der Serie als Beratende. Alle am Drehbuch Beteiligten gehören der LGBTI*-Community an. Laut Bild wird und soll die neue Show „ihr Publikum spalten“: „Keiner unserer Charaktere ist perfekt und sie verändern sich ständig und treffen schwierige, egoistische Entscheidungen und machen Fehler.“ Und das sollen sie auch tun: „Wir bekommen selten die Art von Diversität zu sehen, die wir in dieser Show haben. Wir sehen solche Menschen selten auf eine Weise dargestellt, die ihre Fehler einschließt.“

Auch Interessant

Musik-Fans sind gespannt

Song von Sam Smith und Madonna

Sowohl Sam Smith als auch Madonna veröffentlichten einen Social-Media-Beitrag, mit dem sie eine kommende Zusammenarbeit ankündigten.
Ein Jahr nach dem Coming-out

Profi-Fußballer Jake Daniels

Profi-Fußballer Jake Daniels outete sich vor fast genau einem Jahr als schwul. Jetzt sprach er erstmals ausgiebig über seinen Freund.
Scheinbar homophobe Aussagen

Bayern-Spieler Noussair Mazraoui

Am Wochenende hielten einige Bayern-Fans ein Spruchband in die Höhe, das den Spieler Noussair Mazraoui dazu aufforderte, ihre Werte zu respektieren.
Keine Schwulenwitze mehr

Lucas Krzikalla über Coming-out

Vor acht Monaten, im Oktober 2022, machte der deutsche Handball-Profi Lucas Krzikalla (29) seine Beziehung zu seinem Freund Chris öffentlich.
„Be Who You Wanna Be“

Drag-Show während ESC-Halbfinale

Das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contests am 11. Mai wartete mit einer bunten Überraschung auf und zeigte so den Geist Europas.
Leben in Zweisamkeit

LGBTI*-Stars, die 2023 heirateten

Den Bund fürs Leben einzugehen ist für die meisten Paare etwas ganz Besonderes. Hier sind einige LGBTI*-Paare, die sich dieses Jahr das Ja-Wort gaben.
Eine plötzliche Erkenntnis

Omar Apollo über seine Sexualität

Vor kurzem sprachen Sänger Omar Apollo (25) und Mode-Designer Willy Chavarria (55) über ihre Erfahrungen. Beide sind offen schwul.
Albtraumwecker im Hotel

Manager weckte Gast wegen Fetisch

Das Hilton-Hotel in Nashville wurde ein Geschäftsreisender mitten in der Nacht wach, weil ihm ein fremder Mann an den Zehen lutschte.
„Bridgerton“-Prequel

Schwule Liebe in „Queen Charlotte“

Die Sekretäre des königlichen Paars in „Queen Charlotte“, einem Prequel zu „Bridgerton“, lassen keine Gelegenheit aus, um sich heimlich zu treffen.