Direkt zum Inhalt
Christmas – allein zu Haus
Rubrik

Christmas – allein zu Haus So überlebst Du die Feiertage!

kk - 04.12.2022 - 17:00 Uhr

Weihnachten, das Fest der Liebe und der Feiern mit Familie oder Freunden: Doch was ist, wenn man niemanden hat, mit dem man die Feiertage verbringen kann? Wie man Weihnachten alleine überlebt und übersteht, darum soll es in unserem folgenden Guide gehen.

Zunächst sollte man sich immer verinnerlichen: Auch wenn niemand direkt um einen herum ist, Du bist niemals alleine. Denn es gibt eben eine ganze Community, die sich um einen sorgt und einen mag.

Als zweites sollte man sich einfach folgende Fragen stellen und die Antworten werden von alleine kommen und weiterhelfen:

Wie soll ich es dieses Jahr angehen?

Beginne am besten damit, sich Gedanken darüber zu machen, wie man die Weihnachtsfeiertage am liebsten verbringen möchte: Mächte man eine große glänzende Feier oder will man eher alles nur entfernt an Weihnachten erinnernde vermeiden? Denn es ist absolut in Ordnung, wenn man sich über diese Tage einigelt und erst nach Silvester aufwachen möchte. Wie auch immer man sich entscheidet, Weihnachten zu verbringen, es sollte auf jeden Fall das sein, was man tun möchte und nicht das, was man denkt tun zu müssen.

Konzentriere dich auf das, was DIR Spaß macht!

An diesem Tag dreht sich alles um Dich! Was bedeutet Weihnachten für Dich eigentlich? Wenn Du das Haus wie die Grotte des Weihnachtsmannes persönlich dekorieren möchtest – tu es! Wenn du Dir selbst Geschenke kaufen willst, dann tu es, Du hast es dir verdient! Bist du besessen von Mariah Carey, dann lass diesen einen bestimmten Song in Dauerschleife laufen! Und wenn Du kein besonders festlicher Mensch bist, ist das ebenfalls absolut in Ordnung.

Zeit, einen Plan zu machen...

Also man braucht jetzt keine ausgearbeitete 16-seitige Agenda, aber es könnte hilfreich sein, eine ungefähre Vorstellung davon zu haben, wie man die Feiertage verbringen möchte. Wann möchte man aufstehen oder will man lieber endlich lange ausschlafen? Wie sieht das Frühstücksritual aus? Eine lockere Tagesstruktur kann so gut helfen, eventuelle Ängste vor alleine verbrachten Festtagen abzubauen.

„Was soll ich essen?“

Einfache Antwort – was immer das, auf das man Lust hat! Wer ein traditionelles Weihnachtsessen möchte, kann sich eines zubereiten. Oder doch lieber einer Pizza? Wer hält Dich davon ab, gleich zwei zu haben? Dies ist dein Weihnachten und Du kannst es frei von jeglichen Ernährungsurteilen nach deinen Wünschen gestalten.

„Was soll ich tun?“

Wie wärs mit einem schönen Spaziergang in der Natur oder ein paar Mal im örtlichen Park? Frische Luft und Bewegung sind eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und sein Wohlbefinden zu steigern. Ein „Hallo“ und ein Lächeln an Passanten können helfen, das Gefühl der Einsamkeit zu verringern. Wer nicht nach draußen mag, der könnte anderweitig vorplanen: Hat man sich einen Vorrat an tollen Filmen und Serien angelegt, die man schon lange sehen wollte? Man kann sich aber auch in einem großartigen Buch verlieren. Sich zu beschäftigen ist eine gute Methode, um sich abzulenken, wenn man sich Sorgen macht.

Plane einfach zu verreisen

Falls du überhaupt keine Lust hast, zu Hause zu bleiben, dann fahr doch einfach über die Weihnachtstage in den Urlaub. Das muss auch gar nicht teuer oder weit weg sein. Es gibt viele schöne Orte in Deutschland, die man an Weihnachten besuchen kann. Und wenn man nicht komplett alleine in den Urlaub fahren möchte, bieten viele Reiseanbieter auch Gruppenreisen an.

Den Kontakt halten

Es ist wichtig, dass man – auch wenn man alleine ist – mit anderen kommuniziert. Es kann schwierig sein über die Feiertage, andere zu erreichen, aber die Planung eines kurzen Anrufs oder Video-Chats mit Freunden oder Angehörigen während der Zeit kann eine großartige Möglichkeit sein, in Verbindung zu bleiben. Wenn man einige Geschenke öffnen will, warum das nicht zelebrieren und sich mit jemand anderem über Zoom & Co. dazu verabreden?

Sei ehrlich zu dir selbst und zu anderen

Wenn Du dich besonders niedergeschlagen fühlst, ist das in Ordnung. Sag ehrlich, wie du dich fühlst, und wenn du kannst, sprich darüber am Telefon oder per Videocall: Es ist in Ordnung, Angst vor der Aussicht zu haben, Weihnachten alleine zu verbringen – besonders wenn dies das erste Mal ist. Denk daran, es sind nur ein paar Tage. Du kannst das schaffen. Wie auch immer man sich gerade fühlt, das wird nicht ewig dauern. Alles wird besser.

Self-care ist der Schlüssel!

Unterschätze niemals die Bedeutung von Self-care. Zeit gerade jetzt sich sich an Heiligabend etwas Me-Time und eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen.
Also schenke Dir morgens ein besonderes Bad, warum nicht mit einer dekadenten Badebombe oder ein paar schicken neuen Kosmetik-Pflege-Artikeln? Denn, du bist es wert! (kk)

 

Auch Interessant

Alle Jahre wieder

Weihnachtsstress

Alle Jahre wieder, stresst uns die Weihnachtszeit: Damit wir dieses alte Lied nicht wirklich umtexten müssen haben wir für Euch im Folgenden Tipps ...
Einsam

Weihnachten allein

Kevin allein zu Haus“ mag ja ein lustiger Film zur Weihnachtszeit zu sein, doch diese Zeit alleine verbringen zu müssen, ist für die Wenigsten ...
Best Agers

Wechseljahre beim Mann

Gibt es sie wirklich oder ist sie nur ein Mode- bzw. Hypethema: Die Wechseljahre beim Mann. Wie sich dieses Phänomen beim Mann zeigt, wie dieser ...
Best Agers

Partnerschaft im Alter

So wie sich vieles im Leben verändert, so auch die Partnerschaft: Doch Liebe hat kein Verfallsdatum und auch im Alter kann eine Beziehung wachsen ...
Best Agers

Glücklich im Alter

Es ist wohl das eine große Ziel, das alle haben, wenn sie irgendwann auf das eigene Leben zurückblicken: Glücklich sein. Wer jung ist oder mitten ...
Wintergarten

Planung und Kosten

Das Wort Wintergarten klingt wie ein Widerspruch in sich und genau deshalb so traumhaft schön: Dieser Traum kann Wirklichkeit werden, also warum ...
Winter-Möbeltrends

So mache ich es mir muschelig

Besonders im Winter sind die eigenen vier Wände das Zentrum unseres Alltags: Und soll will man es besonders wohlig und gemütlich dort haben.
Hilfe! Ich ziehe um!

Der große Umzugsplaner

Es gibt kaum etwas Stressigeres im Alltag eines jeden als ein Umzug: Wie man diesen ohne viel Ärger und Arbeit erledigt, verraten wir euch im folgende
Haustiere

Tierheime in Not

Die Situation ist besorgniserregend. Aus vielen Bundesländern kommen ähnliche Warnungen der Tierheime: Überlastung des Personals, ...