Direkt zum Inhalt
Christmas Countdown!
Rubrik

Christmas Countdown!

kk - 25.11.2022 - 17:00 Uhr

Wenn ab Ende September Spekulatius & Co. in den Supermarktregalen liegen, weiß man unweigerlich: Der Countdown zu Weihnachten hat begonnen! Wir zählen mit Euch runter bis zur schönsten Zeit im Jahr und zeigen euch, wie man sich entspannt auf die Feiertage vorbereitet.

 

Oktober

Genieße den Herbst und seine letzten wärmenden Sonnenstrahlen: So tankt man Kraft und stärkt sein Immunsystem – in den kommenden kalten Monaten wird man das vielleicht gut gebrauchen können. Zudem kann man nun bei ausgedehnten Spaziergängen Nüsse und Zweige sammeln, die man gut für eine vorweihnachtliche Deko nutzen kann – schließlich will man sich sein Nest nun besonders gemütlich machen. Und wer es besonders glamourös liebt, sprüht seine natürlichen Mitbringsel mit goldener oder silberner Farbe an für einen festlichen Finish!
Besonders viel Spaß macht diese Dekolust übrigens in der Community, ladet also eure LGBTI*-Freunde zu einer Bastelparty ein und Rainbow Families haben mit den Kids genauso viel Spaß am kreativen Vorbereiten der Festtage.

 

November

So langsam kann man sich eigentlich auch Gedanken über Geschenke für Freunde und Familie sowie PartnerInnen machen, denn auf den letzten Drücker Dinge zu besorgen, macht nur Stress und schlechte Laune. Oft sieht man etwas Passendes und legt es geistig zurück in die Ideenkiste „Das könnte XY gefallen“ – besser ist es, man schlägt hier sofort zu und hat am 24. Dezember dann die wahrscheinlich passendsten und perfektesten Geschenke zusammen. Praktisch ist es auch, sich nun auf den Einkaufszettel Dinge wie Geschenkpapier, Geschenkschleifen und Tesafilm zu schreiben – auch das verhindert einen Schweißausbruch, wenn man am Morgen des Heiligabends merkt, dass man nichts außer unpassendem Klopapier zum Verpacken hat!
Driving home for Christmas? Wer über die Feiertage zu Familie und Freunden fährt, könnte nun auch schon sein Bahn- oder gar Flugticket kaufen – auch das spart Nerven und oft auch bares Geld.
Wer nun schon einiges erledigt hat und so langsam in Weihnachtsstimmung kommt, könnte sich eine Must-See Filmauswahl für die Feiertage aussuchen und eine passende Xmas-Playlist zusammenstellen – denn vielleicht will man ja auch eine bunte Weihnachtsparty feiern? Jetzt wäre dann auch der beste Zeitpunkt Einladungen hierfür herauszuschicken, denn der Dezember steht vor der Tür...

 

Erste Woche im Dezember

Lange haltbare Nahrungsmittel und Leckereien wie Schokolade, Wein etc. könnte man nun schon einkaufen, bevor es in den Läden zu immer längeren Schlangen kommt. Und vielleicht kann man sich schon Gedanken machen, ob und welche Plätzchen man in diesem Jahr backen oder verschenken möchte und welche Zutaten man dafür braucht.
Zudem könnte man sich auch Gedanken über ein Weihnachtsmenü machen bzw. wie viele Gäste man einladen will: Ein guter Stollen muss zum Beispiel zwei bis drei Wochen durchziehen. Eine Gans muss auch ziemlich früh vorbestellt werden. Was kann man kulinarisch noch alles vorab erledigen? Was muss ich am besten wann in einen Kalender eintragen, um nicht im Weihnachtsstress zu versinken?
Weihnachten ist auch die Zeit an diejenigen zu denken, die im Leben nicht so viel Glück haben: Eigentliche ist es der beste Zeitpunkt, nicht nur ein Fazit unter das vergangene Jahr zu ziehen, sondern auch daheim einmal auf- bzw. auszuräumen. Spendet Dinge wie fast nie getragene Kleidung oder andere Dinge, die bei euch nur nutzlos herumstehen, aber anderenorts dringend gebraucht werden.


Zweite Woche im Dezember

Vielleicht sollte man nun auch einen Weihnachtsbaum besorgen, denn jetzt ist die Auswahl noch üppig und man muss nicht am Ende mit einem traurigen Gestrüpp vorliebnehmen. Jetzt ist es aber auch mal genug mit all den Vorbereitungen, jetzt ist es auch einmal Zeit zu genießen: Der perfekte Zeitpunkt also für einen Stadtbummel mit den strahlenden Lichtern und bunten Weihnachtsmärkten. In vielen Städten gibt es mittlerweile auch Weihnachtsmärkte für die LGBTI* Community wie zum Beispiel die LGBTI* Winterdays in Berlin, „Heavenue Cologne“ in Köln oder „Pink Christmas“, den queeren Weihnachtsmarkt in München.
Und wahrscheinlich gibt es auch schon die eine oder andere Weihnachtsfeier, die einen in Stimmung bringt und selig singen lässt – I’m dreaming of a pink Christmas...

 

Dritte Woche im Dezember

Endspurt und vielleicht sind schon erste Freunde oder Familienmitglieder als Gäste hereingeschneit? Zeit, diese mit Leckerbissen zu verwöhnen und bei Rainbow Families mit Kids, diese zu beschäftigen – immer gut, zu solchen Anlässen also auch etwas Kindgerechtes im Haus zu haben wie Gesellschaftsspiele oder Ausmalbücher. Wer keine Gäste hat, hat aber bestimmt viele Freunde und Familienmitglieder, die woanders leben – Weihnachtspost verschickt man also auch nun am besten.

 

Endlich: Heiligabend!

Zeit sich endlich die Belohnung für all die Vorbereitungen zu holen und zusammen (oder auch alleine) zu entspannen und zu genießen – in diesem Sinne, euch allen da draußen ein friedliches und schönes Weihnachtsfest!

Auch Interessant

Einsam

Weihnachten allein

Kevin allein zu Haus“ mag ja ein lustiger Film zur Weihnachtszeit zu sein, doch diese Zeit alleine verbringen zu müssen, ist für die Wenigsten ...
Best Agers

Wechseljahre beim Mann

Gibt es sie wirklich oder ist sie nur ein Mode- bzw. Hypethema: Die Wechseljahre beim Mann. Wie sich dieses Phänomen beim Mann zeigt, wie dieser ...
Best Agers

Partnerschaft im Alter

So wie sich vieles im Leben verändert, so auch die Partnerschaft: Doch Liebe hat kein Verfallsdatum und auch im Alter kann eine Beziehung wachsen ...
Best Agers

Glücklich im Alter

Es ist wohl das eine große Ziel, das alle haben, wenn sie irgendwann auf das eigene Leben zurückblicken: Glücklich sein. Wer jung ist oder mitten ...
Wintergarten

Planung und Kosten

Das Wort Wintergarten klingt wie ein Widerspruch in sich und genau deshalb so traumhaft schön: Dieser Traum kann Wirklichkeit werden, also warum ...
Winter-Möbeltrends

So mache ich es mir muschelig

Besonders im Winter sind die eigenen vier Wände das Zentrum unseres Alltags: Und soll will man es besonders wohlig und gemütlich dort haben.
Hilfe! Ich ziehe um!

Der große Umzugsplaner

Es gibt kaum etwas Stressigeres im Alltag eines jeden als ein Umzug: Wie man diesen ohne viel Ärger und Arbeit erledigt, verraten wir euch im folgende
Haustiere

Tierheime in Not

Die Situation ist besorgniserregend. Aus vielen Bundesländern kommen ähnliche Warnungen der Tierheime: Überlastung des Personals, ...
Haustiere

Haustier & Urlaub

Urlaubszeit und freie Bahn für die Erholung. Nur: Was machen wir mit dem tierischen Hausgenossen? Am besten ist natürlich, wenn er/sie mitfahren darf.