Direkt zum Inhalt
Hochzeitsspiele
Rubrik

Gay Wedding Hochzeitsspiele

kk - 18.02.2023 - 17:00 Uhr

Am schönsten Tag im Leben soll es idealerweise nicht nur für das Paar schön sein, sondern für alle Gäste ein lustiges und lebendiges Ereignis werden, das im Gedächtnis bleibt: Deshalb sind bei der Hochzeitsfeier auch Hochzeitsspiele sehr beliebt, die die Stimmung nicht nur heben, sondern auch aufrecht erhalten. Hier ein paar Tipps:

Hochzeitsbingo

Bei diesem Spiel kann man die Gäste ideal miteinbinden und verteilt Spielscheine mit 16 Feldern, die in 4 x 4 Kästchen angeordnet sind und in diese willkürliche die Zahlen 1 bis 16 eingetragen werden. Das Brautpaar wird nun für alle sichtbar mit dem Rücken zueinander gesetzt und ihm werden nacheinander 16 Fragen gestellt, die sie unsichtbar voneinander beantworten müssen – dazu halten sie einen entsprechend vorab ausgewählten Gegenstand hoch. Die Fragen sind individuell ausgewählt und lauten beispielsweise: „Wer kann besser kochen?“. Wird eine Frage übereinstimmend beantwortet – z.B. Nummer 3, können die Gäste die Zahl 3 auf ihrem Schein auskreuzen. Hat nun jemand eine komplette Reihe waagrecht, senkrecht oder diagonal ausgekreuzt ruft er laut BINGO! Was dieser nun tun muss, kann vorab kreativ ausgehandelt werden – vielleicht schenkt er dem Paar etwas oder muss zum Tanzen verpflichtet werden.

Ballontanz

Hier können alle mitmachen: Das Paar sowie die Gäste, die jeweils Tanzpaare bilden müssen und zwischen den Köpfen einen aufgeblasenen Luftballon festhalten müssen. Jedem, der beim Tanz der Ballon wegfliegt, scheidet aus. Damit das Ganze nicht zu langwierig wird, erhöht der DJ alle paar Minuten das Tempo der Musik...

Ehetauglichkeitstest

Klingt sachlich, ist aber ziemlich spaßig: Hierzu halten beide Eheleute einen ausgewählten Gegenstand, der sie jeweils repräsentieren soll. Dann erhalten sie von den Gästen gestellte Fragen. Zum Beispiel könnte eine dann lauten: „Wer braucht morgens länger im Bad?“  Als Antwort sollten beide gleichzeitig das entsprechende Symbol hochhalten und stimmen diese überein, muss der Fragesteller einen bestimmten Geldbetrag in ein bereitgestelltes Sparschwein werfen. Bei diesem Spiel lohnt sich Harmonie als doppelt!

Der wandernde Strohhut

Ein Spiel, das über die Hochzeitsfeier hinausreicht ist der so genannte wandernde Strohhut: Bei diesem wird das Paar nämlich im ersten Ehejahr einmal im Monat an diese Feier erinnert. Dazu schreibt man auf 12 Zettel je eine Aufgabe und einen Monat. Dies kann dann lauten: „Beim Frühjahrsputz helfen im April“, „Eine Woche Schneeschippen im Januar“ oder „ Zum Grillabend einladen im Juli“ – diese werden in einen Korb gelegt und wenn sich 12 Paare (ohne das Brautpaar) auf der Tanzfläche befinden, bekommt ein beliebiger Gast einen Strohhut aufgesetzt. Während des Tanzens wandert dieser und je ein Vorbeikommender bekommt ihn auf den Kopf gesetzt. Stoppt die Musik, wird aus dem Korb ein Aufgabenzettel gezogen und der jeweilige Gast sollte diese dann auc file:///D:/OneDrive%20-%20FASH%20Medien%20Verlag%20GmbH/Downloads/iStock-1388962066.jpg h zur gegebenen Zeit erfüllen...

Reise nach Jerusalem

Ein Klassiker unter den Spielen macht bei Hochzeiten wieder alle zu unbeschwerten Kindern: Dazu muss ein Stuhl weniger als Mitspieler in zwei Reihen Lehne an Lehne aufgestellt werden. Dann wird Musik gespielt und die Mitspieler laufen nun so lange um die Stühle herum, bis die Musik plötzlich ausgestellt wird. Sobald die Musik verstummt, muss sich jeder auf einen Stuhl setzen – wird keinen Platz ergattern kann, scheiden aus. In der nächsten Runde wird der nächste Stuhl weggenommen und so weiter...

Bingo, zum Zweiten

Neben dem eingangs vorgestellten Hochzeitsbingo kann man auch mit dem Gästebingo Schwung in eine Feier bringen: Oftmals kennen sich die Gäste untereinander nicht und mit dem Spiel kann man leicht das Eis brechen. Bei diesem Hochzeitsspiel bekommt jeder Gast eine Bingokarte mit 25 Feldern. In jedem Feld (außer dem Joker in der Mitte) ist eine Rolle oder Eigenschaft beschrieben, die auf eine andere Person zutreffen kann. Nun gilt es, unter den anderen Hochzeitsgästen eine Person zu finden, auf die die beschriebene Rolle oder Eigenschaft zutrifft. Beispielsweise: Eine Person, die Walzer tanzen kann, eine Person, die ein Tattoo hat oder eine Person, die drei Sprachen spricht. Der Name der gefundenen Person wird dann in das jeweilige Feld eingetragen. Dabei müssen die Mitspieler natürlich nicht alle 24 Felder beackern, sondern wie beim klassischen Bingo eine einzelne Reihe vollmachen (horizontal, vertikal oder diagonal). Zum Ende der Feier bietet es sich an, die mit Namen versehenen Karten einzusammeln und dem Brautpaar als kleines Andenken zu überlassen.

Und nun viel Spaß beim Aussuchen eines passenden Spiels – eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und je individueller, desto lustiger: Aber kleine Empfehlung noch am Schluss – am besten die Spiele mit dem Hochzeitspaar vorab absprechen, denn die Einlagen sind nicht unbedingt bei allen gleich beliebt und darum geht es doch letztendlich, dass alle an dem Abend gleich viel Freude haben!

Auch Interessant

Einsam

Weihnachten allein

Kevin allein zu Haus“ mag ja ein lustiger Film zur Weihnachtszeit zu sein, doch diese Zeit alleine verbringen zu müssen, ist für die Wenigsten ...
Best Agers

Wechseljahre beim Mann

Gibt es sie wirklich oder ist sie nur ein Mode- bzw. Hypethema: Die Wechseljahre beim Mann. Wie sich dieses Phänomen beim Mann zeigt, wie dieser ...
Best Agers

Partnerschaft im Alter

So wie sich vieles im Leben verändert, so auch die Partnerschaft: Doch Liebe hat kein Verfallsdatum und auch im Alter kann eine Beziehung wachsen ...
Best Agers

Glücklich im Alter

Es ist wohl das eine große Ziel, das alle haben, wenn sie irgendwann auf das eigene Leben zurückblicken: Glücklich sein. Wer jung ist oder mitten ...
Wintergarten

Planung und Kosten

Das Wort Wintergarten klingt wie ein Widerspruch in sich und genau deshalb so traumhaft schön: Dieser Traum kann Wirklichkeit werden, also warum ...
Winter-Möbeltrends

So mache ich es mir muschelig

Besonders im Winter sind die eigenen vier Wände das Zentrum unseres Alltags: Und soll will man es besonders wohlig und gemütlich dort haben.
Hilfe! Ich ziehe um!

Der große Umzugsplaner

Es gibt kaum etwas Stressigeres im Alltag eines jeden als ein Umzug: Wie man diesen ohne viel Ärger und Arbeit erledigt, verraten wir euch im folgende
Haustiere

Tierheime in Not

Die Situation ist besorgniserregend. Aus vielen Bundesländern kommen ähnliche Warnungen der Tierheime: Überlastung des Personals, ...
Haustiere

Haustier & Urlaub

Urlaubszeit und freie Bahn für die Erholung. Nur: Was machen wir mit dem tierischen Hausgenossen? Am besten ist natürlich, wenn er/sie mitfahren darf.