Direkt zum Inhalt
Ja, ich will!
Rubrik

Nun sag schon Ja, ich will!

ds - 31.07.2023 - 17:00 Uhr

Der Heiratstrend befindet sich wieder im Aufwind, und das beweisen nicht nur die zahlreich stattfindenden Hochzeitsmessen. Wo immer man sich im Freundeskreis umhört, es wird wieder mehr über das Heiraten gesprochen. Natürlich beschränkt sich das nicht allein auf Heteros: Auch die schwul-lesbische Community denkt immer öfter an einen Traum in Weiß! Und da natürlich fast immer aus Liebe geheiratet wird, soll dieses besondere Ereignis auch gebührend gefeiert und zelebriert werden. Das Angebot an Dekorationen, Einladungskarten, Hochzeitslocations, Ringen, Caterern und mehr ist so riesig, das auch die weniger geübte Hand ein Fest organisieren kann. Wir geben Euch ein paar Anregungen, Empfehlungen und Tipps, damit Ihr vielleicht schon jetzt von Eurer Hochzeit träumen könnt.

Terminplanung und Papiere

Ob Ihr nun Eure Hochzeit selbst plant oder Euch beratende Hilfe holt, der Termin des Festtages sollte langfristig geplant sein. So sind zwei Monate im Voraus schon viel zu knapp, denn allein die Suche nach der richtigen Location kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Ideal ist ein Termin, der rund 6 bis 8 Monate im Voraus liegt, um alles rechtzeitig auf die Beine zu stellen. Prüft auch unbedingt, welche Papiere beim Standesamt benötigt werden, dies kann in den Bundesländern variieren.

Hochzeitsplaner/-in

Ein/e Hochzeitsplaner/-in gehört in Amerika zum guten Ton, ja man wird schon schief angesehen, wenn man ganz ohne seine Heirat plant. In Deutschland aber ist die Buchung eines Hochzeitsplaners noch nicht selbstverständlich. Doch die Inanspruchnahme birgt vielerlei Vorteile: Die beauftragte Person bringt viele Jahre Erfahrung in der Organisation mit, hat ein sicheres Gespür für Menschen und Geschmack und hält einem am Feiertag den Rücken frei. Planer/-innen gehen auf die persönlichen Wünsche ein und übernehmen entweder nur eine beaufsichtigende Rolle zur Einhaltung aller Termine oder plant und macht Vorschläge für alle Bereiche

Hochzeitslocation

Die Suche nach dem richtigen Ort kann allein schon 2 bis 4 Wochen dauern. Ihr solltet Euch rechtzeitig eine Liste möglicher Orte erstellen und Besichtigungstermine mit denen vereinbaren, die bei Euch in die engere Auswahl kommen. Diese natürlich unbedingt am Tag machen, um Lichteinfall und eventuelle Lärmbelästigung zu prüfen. Wichtig natürlich: Ist der Ort schnell und bequem zu erreichen? Welche Termine sind noch frei?

Essen, Torte und Dekoration

Vielleicht wird diese Entscheidung leicht, wenn die gebuchte Location ein entsprechendes Angebot bereit hält. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden, Freunde um Hilfe zu bitten oder einen externen Caterer oder Floristen zu buchen. Bei der Auswahl der Mahlzeiten und Torten solltest Du auf jeden Fall Rücksicht nehmen auf Allergiker, Diabetiker und Vegetarier.

Einladungen, Gästeliste und Unterbringung

Hierfür solltet Ihr rund 8 Wochen einplanen. Die Liste mit den möglichen Gästen habt Ihr natürlich schon fertig im Kopf, fehlen nur noch die Einladungen. Ihr habt hier die Wahl zwischen neutralen Motiven, speziellen Brandings oder speziell vom Grafiker designten Motiven. In den Einladungen unbedingt eine Deadline für die Antwort geben und dann zeitnah die finale Gästeliste erstellen. Auch bedenken: Woher kommen die Gäste? Wo werden Sie untergebracht? Muss u.U. ein Transfer zwischen Unterbringung und Hochzeitsort organisiert werden? Soll ein Rahmenprogramm für Gäste von Außerhalb erstellt werden

Ringe

Auch hier solltet Ihr rund 5 Wochen einplanen, denn den richtigen Ring fürs Leben zu finden kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Dazu kommt noch die Zeit für das Anpassen und die Gravuren. Spätestens zwei Wochen vor dem Hochzeitstermin sollten die Ringe ebenso wie Kleidung und Papiere fertig sein.

Rotgold: Ein Mix aus Gold und Kupfer, die Intensivität des Rottons wird durch den Kupferanteil bestimmt.

Palladium: Wird als Edelmetall dem Platinbereich zugeordnet. Selten, aber farbbeständig.

Weißgold: Mischung von Gold mit Mangan, Nickel, Silber oder Palladium, wobei die Mischung mit Palladium als am hochwertigsten angesehen wird. Der Weißton wird nicht selten durch eine Legierung aus Rhodium verstärkt.

Gold: Zählt zu den wertvollsten Metallen. Die geringste Allergiegefahr ist bei einer Legierung von 750/000 vorzufinden. Brillant: Durch die 24 Facetten auf der Unter- und 32 Facetten auf der Oberseite reflektiert dieser Diamant das Licht besonders herrlich.

Platin: Ist das wertvollste aller Edelmetalle und ausgestattet mit der höchsten Reinheit, sehr selten und daher auch exklusiver als andere Edelmetalle. Extrem hautverträglich.

Gravur: Durch diese besondere Signifizierung erlangt der Ring den Status eines Unikates. Traditionell werden Heiratsdaten oder der Name des Partners verwendet.

Geschenkeliste

Auch die beliebte Geschenkeliste erfordert langfristige Planung. Am Besten für die Zukunft planen und Bilanz ziehen: Was brauchen wir im gemeinsamen Heim? Welche Anschaffungen sind derzeit geplant? Ein Hochzeitstisch im Flagstore mag zwar spießig klingen, erfüllt aber unkompliziert seinen Zweck. Man kann sich auch gemeinsam mit Freunden beraten. Tipp: In die Einladungen entsprechende Kaufhinweise einarbeiten!

Flitterwochen

So schön eine Hochzeit mit den Vorbereitungen auch sein kann, hinterher möchte man sich doch vom Stress und Trubel erholen. Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, und so gilt hier wie bei allem anderen auch eine langfristige Planung. Gott sei Dank ist die Auswahl an Anbietern groß!

Auch Interessant

Einsam

Weihnachten allein

Kevin allein zu Haus“ mag ja ein lustiger Film zur Weihnachtszeit zu sein, doch diese Zeit alleine verbringen zu müssen, ist für die Wenigsten ...
Best Agers

Wechseljahre beim Mann

Gibt es sie wirklich oder ist sie nur ein Mode- bzw. Hypethema: Die Wechseljahre beim Mann. Wie sich dieses Phänomen beim Mann zeigt, wie dieser ...
Best Agers

Partnerschaft im Alter

So wie sich vieles im Leben verändert, so auch die Partnerschaft: Doch Liebe hat kein Verfallsdatum und auch im Alter kann eine Beziehung wachsen ...
Best Agers

Glücklich im Alter

Es ist wohl das eine große Ziel, das alle haben, wenn sie irgendwann auf das eigene Leben zurückblicken: Glücklich sein. Wer jung ist oder mitten ...
Wintergarten

Planung und Kosten

Das Wort Wintergarten klingt wie ein Widerspruch in sich und genau deshalb so traumhaft schön: Dieser Traum kann Wirklichkeit werden, also warum ...
Winter-Möbeltrends

So mache ich es mir muschelig

Besonders im Winter sind die eigenen vier Wände das Zentrum unseres Alltags: Und soll will man es besonders wohlig und gemütlich dort haben.
Hilfe! Ich ziehe um!

Der große Umzugsplaner

Es gibt kaum etwas Stressigeres im Alltag eines jeden als ein Umzug: Wie man diesen ohne viel Ärger und Arbeit erledigt, verraten wir euch im folgende
Haustiere

Tierheime in Not

Die Situation ist besorgniserregend. Aus vielen Bundesländern kommen ähnliche Warnungen der Tierheime: Überlastung des Personals, ...
Haustiere

Haustier & Urlaub

Urlaubszeit und freie Bahn für die Erholung. Nur: Was machen wir mit dem tierischen Hausgenossen? Am besten ist natürlich, wenn er/sie mitfahren darf.