Direkt zum Inhalt
Netflix verfilmt „Heartstopper“ als achtteilige Serie
Rubrik

Schwule Teenie-Romanze Netflix verfilmt „Heartstopper“ als achtteilige Serie

co - 18.03.2022 - 13:00 Uhr

Mit „Heartstopper“ veröffentlicht Netflix am 22. April eine achtteilige LGBTI*-Coming-of-Age-Serie.

Darum geht es

Die Serie folgt Charlie Spring (Joe Locke), der nach dem Ende einer Beziehung an seiner britischen Schule den sportlichen Nick Nelson (Kit Connor) kennenlernt. Nick überredet den zögerlichen Charlie dazu, dem Rugby-Team beizutreten. Daraufhin verliebt Charlie sich schnell in seinen neue Bekannten, auch wenn dieser nichts zu seiner Sexualität verlauten lässt. Gemeinsam entdecken die beiden auf einer Reise zur Selbstakzeptanz ihr wahres Ich. 

Es begann als Web-Comic

Alice Oseman schuf „Heartstopper“ 2016 zunächst als Tumblr-Webcomic. Zwei Jahre später kam der erste Grafikroman auf den Markt. Laut der Autorin basiert die Geschichte auf den Erfahrungen, die sie selbst beim Erwachsenwerden gesammelt hatte. Ursprünglich hatte sie sich einen traditionellen Roman vorgestellt, dann aber laut Comics Beat doch festgestellt, dass ein Grafikroman besser für die „lange, andauernde, episodische Reise“ geeignet ist. Laut FanCarpet ist Oseman mit der Besetzung zufrieden: „Nick und Charlie […] sind zwei meiner liebsten Charaktere. […] Ich bin so glücklich und aufgeregt, dass wir Kit und Joe gecastet haben. Sie sind beide so talentiert, lieb, witzig und intelligent und so perfekt.“ Wie Produzent Patrick Walters gegenüber Deadline beschrieb, „feiert die Serie Individualität, fördert Vielseitigkeit und bringt dich vor allem zum Lächeln“.

Auch Interessant

Musik-Fans sind gespannt

Song von Sam Smith und Madonna

Sowohl Sam Smith als auch Madonna veröffentlichten einen Social-Media-Beitrag, mit dem sie eine kommende Zusammenarbeit ankündigten.
Ein Jahr nach dem Coming-out

Profi-Fußballer Jake Daniels

Profi-Fußballer Jake Daniels outete sich vor fast genau einem Jahr als schwul. Jetzt sprach er erstmals ausgiebig über seinen Freund.
Scheinbar homophobe Aussagen

Bayern-Spieler Noussair Mazraoui

Am Wochenende hielten einige Bayern-Fans ein Spruchband in die Höhe, das den Spieler Noussair Mazraoui dazu aufforderte, ihre Werte zu respektieren.
Keine Schwulenwitze mehr

Lucas Krzikalla über Coming-out

Vor acht Monaten, im Oktober 2022, machte der deutsche Handball-Profi Lucas Krzikalla (29) seine Beziehung zu seinem Freund Chris öffentlich.
„Be Who You Wanna Be“

Drag-Show während ESC-Halbfinale

Das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contests am 11. Mai wartete mit einer bunten Überraschung auf und zeigte so den Geist Europas.
Leben in Zweisamkeit

LGBTI*-Stars, die 2023 heirateten

Den Bund fürs Leben einzugehen ist für die meisten Paare etwas ganz Besonderes. Hier sind einige LGBTI*-Paare, die sich dieses Jahr das Ja-Wort gaben.
Eine plötzliche Erkenntnis

Omar Apollo über seine Sexualität

Vor kurzem sprachen Sänger Omar Apollo (25) und Mode-Designer Willy Chavarria (55) über ihre Erfahrungen. Beide sind offen schwul.
Albtraumwecker im Hotel

Manager weckte Gast wegen Fetisch

Das Hilton-Hotel in Nashville wurde ein Geschäftsreisender mitten in der Nacht wach, weil ihm ein fremder Mann an den Zehen lutschte.
„Bridgerton“-Prequel

Schwule Liebe in „Queen Charlotte“

Die Sekretäre des königlichen Paars in „Queen Charlotte“, einem Prequel zu „Bridgerton“, lassen keine Gelegenheit aus, um sich heimlich zu treffen.