Queere Flüchtlinge aus Ukraine Interview mit Stephan Jäkel über aktuelle Situation Berlin ist bis heute die größte Anlaufstelle für queere Flüchtlinge aus der Ukraine und die Zahl der geflüchteten Menschen nimmt nicht ab.
Einzelheiten zum Angriff bei Netflix Bisexueller Mann griff Komiker Chappelle an Erstmals seit dem Angriff auf den amerikanischen Komiker David Chappelle hat der queere Täter nun gegenüber Details über seine Motive preis gegegeben.
Neue britische Studie LGBTI* selbst schuld bei Missbrauch? Aus ihrem aktuellen Bericht geht hervor, dass LGBTI*-Überlebende von sexuellem Missbrauch oftmals selbst dafür verantwortlich gemacht werden.
Covid stoppte Entwicklung Verlorene Jahre im US-Kampf gegen HIV Ein sehr ernüchterndes Fazit zieht die oberste amerikanische Gesundheitsbehörde jetzt mit Blick auf die aktuellen Forschungen.
RTL buhlt um LGBTI*-Publikum Echtes Engagement oder Kampf um queere Jugend? RTL ist bis heute einer der umsatzstärksten Privatsender in Deutschland – doch das Image des einstmaligen Senders für die Zielgruppe bis 49 Jahre bröc
Hetzjagd auf LGBTI* angekündigt US-Rechtsextreme drohen zum Pride mit Gewalt Nach dem jüngsten Amoklauf an einer Schule in Texas klingen die Gewalt- und Todesdrohungen von Rechtsextremisten gegenüber LGBTI*-Menschen gefährlich.
Neues aus der Welt LGBTI*-Gruppe veruntreut Gelder Die ghanaische trans* Person Ohemartin behauptet, eine LGBTI*-Organisation stecke Spendengelder in die eigene Tasche statt der Community zu helfen.
Queere Jugendliche wieder im Fokus Erneut staatliche Ermittlungen in Texas Nach dem umstrittenen Urteil des Obersten Gerichtshofs in Texas nimmt das Familienministerium erneut Ermittlungen auf.
Der Katholikentag und LGBTI* Wie ernst meinen es Katholiken mit der Community? Nach zwei Jahren unter teils strengen Corona-Regeln findet ab heute der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart größtenteils vor Ort statt.
Schimpfwort im Live-Kommentar Ex-Radsport-Profi entschuldigt sich Ex-Profi Robbie McEwen gilt als einer der besten australischen Radsportler. Bei einem Sport-Kommentar nutzte er „versehentlich“ eine Beleidigung.
Wegen gewagten Dessous-Fotos Madonna verwirrt über Instagram-Bann „Was zum Teufel? […] Was geht hier vor? Ich hab noch nie in meinem Leben so viele Kleider getragen!“, so Madonna über ihre Verbannung von Insta live.
Bisher radikalster US-Republikaner Christlicher Hardliner will Gouverneur werden In Amerika zelebriert derzeit Doug Mastriano einen bewussten Bruch.
Affenpocken: Wie ist die aktuelle Lage? Interview mit Holger Wicht von der Deutschen Aidshilfe Seit einer guten Woche sorgt der Affenpocken-Virus gerade auch innerhalb der Community für Verunsicherung und Angst.
Die Humorlosigkeit der Community Der gestellte Skandal um Ricky Gervais neues Netflix-Special Kaum war das neue Netflix-Special „SuperNature“ des britischen Komikers Ricky Gervais dann am Dienstag erschienen, hagelte es massive Kritik.
Politiker muss ins Gefängnis Ehemaliger Politik-Star der britischen Konservativen zeigt keine Reue Einst wurde er als strahlender neuer Stern der konservativen Torys in Großbritannien gehandelt, nun dürfte sein politisches Licht vorerst ganz erlosch
Gefahr könnte noch größer werden Russische Nazi-Gruppen im Kampf gegen LGBTI* Wäre die Ausgangslage nicht schon bizarr genug gewesen inklusive Wladimir Putins Erklärung, nur deswegen Krieg gegen die Ukraine zu führen.
LGBTI*-Veteranen warnen vor Rollback Entwicklungen in den USA und Europa sorgen für Angst Seit einigen Jahren wird immer wieder vom sogenannten Rollback gesprochen, also dem Zurückdrängen von LGBTI*-Rechten in Europa und in den USA.
LGBTI*-freundliche Lehrer in der Kritik Lehrer würden sexuelle Orientierung beeinflussen Eine neue Studie belegt in den diesen Tagen einmal mehr das Bildungsniveau von US-Republikanern und trägt dazu bei, dass immer mehr Lehrer...
Botschafter soll sich entschuldigen Indonesien will Regenbogenflaggen verbieten Die indonesische Regierung hat jetzt den britischen Botschafter Owen Jenkins einbestellt und damit für einen politischen Skandal gesorgt.
Anstieg bei Hinrichtungen auch bei LGBTI An der Spitze der Länder: der homophobe Iran Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat sich mit traurigen Fakten an die Öffentlichkeit gewandt – die Zahl der Tötungen