Direkt zum Inhalt
Will Byers steht im Mittelpunkt der finalen Staffel von „Stranger Things“
Rubrik

Erster Blick auf das Ende Will Byers steht im Mittelpunkt der finalen Staffel von „Stranger Things“

co - 18.08.2023 - 17:00 Uhr

Im Jahr 2016 lief die erste Staffel „Stranger Things“ auf Netflix. Jetzt erwarten die Fans sehnsüchtig die fünfte und letzte Staffel der Kult-Serie. Viel lassen die beiden Masterminds hinter der Serie, die Duffer-Brüder, die Öffentlichkeit bislang nicht dazu wissen. Jetzt ist jedoch klar, welcher Charakter im Mittelpunkte stehen wird: der schwule Will Byers, der in der Pilotstaffel in die gruselige Schattenwelt des Down Under entführt wurde.

„Stranger Things“-Finale

„Will steht in Staffel 5 wieder wirklich im Mittelpunkt“, so die Produzenten Matt und Ross Duffer gegenüber Variety. Sein emotionaler Bogen werde „die gesamte Serie zusammenhalten“: „Will ist es gewohnt, der Introvertierte zu sein; derjenige, der beschützt wird. Auf seiner Reise geht es also nicht nur um Sexualität – es geht darum, wie Will als junger Mann zu sich selbst findet.“

Vorherrschende Themen

Will-Darsteller Noah Schnapp (18) hatte vor etwa einem Jahr verraten, dass seine Figur schwul ist und in seinen besten Freund Mike Wheeler (Finn Wolfhard, 20) verliebt ist (SCHWULISSIMO berichtete). Mike ist mit Elf (Millie Bobby Brown, 19) zusammen, die wiederum Wills Quasi-Schwester ist. Dieses Beziehungsgeflecht dürfte auch im Finale eine große Rolle spielen – zumal Will sich bisher nur indirekt geoutet und Mike so gar nichts davon verstanden hatte (SCHWULISSIMO berichtete).

Neben dem Gefühlskonflikt geht es in der Serie – wie sollte es auch anders sein – um einen weiteren übernatürlichen Gegner. Denn Will spürt, dass Vecna, der Bösewicht aus der vierten Staffel, noch längst nicht besiegt ist. Also wird es in der letzten Staffel wohl auch um Wills besondere Verbindung zum Down Under gehen.

Coming-out dank Schauspielerei

„Ich schätze, ich bin Will ähnlicher, als ich dachte“, verlautete Schnapp Anfang des Jahres in einem TikTok-Clip (SCHWULISSIMO berichtete). Im Video-Text erklärte der Schauspieler: „Als ich meinen Freunden und meiner Familie endlich sagte, dass ich schwul bin, nachdem ich mich 18 Jahre lang aus Angst versteckt habe, war alles, was sie sagten: Wissen wir!“

Tatsächlich wurde sich der Schauspieler seiner Homosexualität erst bewusst, als er über die Sexualität seines Charakters sprach. Entsprechende Fragen gab es bereits seit der ersten Staffel. Gegenüber Variety erklärte Schnapp: „Als ich erst einmal wirklich begriffen hatte, dass Will schwul ist, ging es mit exponentieller Geschwindigkeit weiter, bis ich es auch für mich selbst akzeptierte. Ich wäre an einem ganz anderen Punkt in meinem Leben, wenn ich nicht Will dargestellt hätte, der mich umarmte und mir geholfen hat, mich selbst zu akzeptieren. Ich denke, wenn ich diese Figur nie gespielt hätte, wäre ich bestimmt noch immer nicht geoutet.“

Von Anfang an geplant

Die Duffer-Brüder sahen Will von Beginn an als ein Kind, das mit seiner sexuellen Orientierung hadert. Sie bauten den Charakter auf einem Freund aus der Mittelschule auf. Für ihre Vision brauchten die Serien-Macher einen Schauspieler, der das Publikum in nur achteinhalb Minuten für sich gewinnen konnte – denn dann verschwand Will bereits ins Down Under.

Mit seiner unschuldigen Art passte der damals 10-jährige Schnapp genau zu den Anforderungen: „Es war schwer, sich im echten Leben nicht sofort für dieses Kind zu interessieren, und wir dachten, das würde sich auch auf die Serie übertragen.“ Dass Schnapp auch in anderen Punkten so gut zu seiner Rolle passen würde, war weder dem Schauspieler noch den Brüdern damals bewusst.

Auch Interessant

Will seine Freundin zurück

Wolfgang Joop gratuliert Jil Sander

Wolfgang Joop, der ihr einst sehr nahe stand, gratulierte Jil Sander zum 80. Geburtstag und wünschte sich „noch viele – gemeinsame Jahre.“
Ehrung einer Kultfigur

Lilo Wanders für Lebenswerk geehrt

Lilo Wanders gehört zu den bekanntesten Kunstfiguren Deutschlands. Jetzt wurde sie für ihr Lebenswerk mit dem Jürgen-von-Manger-Ehrenpreis bedacht.
Zeit für Dankbarkeit

Thanksgiving mit Dustin Lance Black

Am 23. November war Thanksgiving. Dustin Lance Black beging das Erntedankfest im Kreise seiner Familie mit einer tief empfundenen Dankbarkeit.
Seine Familie wusste nichts

Marco Strecker outet sich im TV

Bekannt wurde Marco Strecker mit seinen Parodien aus dem Alltagsleben. Diese Woche zog er ins „Promi Big Brother“-Haus ein, wo er sich nun outete.
Ein Jahr später

Antoni Porowski ist wieder Single

Nach drei gemeinsamen Jahren gaben Antoni Porowski und Kevin Harrington im November 2022 ihre Verlobung bekannt. Jetzt haben sie sich getrennt.
Schauspieler des Jahres

GQ Germany ehrt Louis Hofmann

Am 30. November verleiht GQ Germany zum 25. Mal seine „GQ Men of the Year“-Awards. Geehrt wird unter anderem Louis Hofmann als „Actor of the Year“.
Pilot-Staffel zuende

Gewinnerin von „Drag Race Germany“

Schon lange fieberten Fans von „RuPaul’s Drag Race“ einer deutschen Ausgabe der beliebten Show entgegen. Jetzt wurde die erste Gewinnerin gekürt.
Eine gemeinsame Zukunft

Riccardo Simonetti ist verlobt

Schon seit drei Jahren sind Riccardo Simonetti und sein aus Amerika stammender Steven ein Paar. Jetzt wollen die beiden den nächsten Schritt gehen.
30 Jahre Musik

LeAnn Rimes und die LGBTI*-Community

Mit Songs wie „Blue“, „How Do I Live“ und „Can’t Fight the Moonlight“ prägte Country-Pop-Sängerin LeAnn Rimes die Musikkultur 90er und 2000er Jahre.