Direkt zum Inhalt
Moderna startet Studie mit experimentellem Impfstoff
Rubrik

Impfstoff gegen HIV Moderna startet Studie mit experimentellem Impfstoff

ms - 31.01.2022 - 11:00 Uhr

Immer wieder kam seit Beginn der Corona-Pandemie die Kritik auf, dass zur Herstellung eines Impfstoffes gegen Covid-19 alle Labore und Unternehmen mit Hochdruck gearbeitet hätten – ganz im Gegenteil zu HIV, wo die Forschung für einen Impfstoff oder ein Medikament viel langsamer erst an Fahrt aufnahm. Trotz zahlreicher Verbesserungen in den letzten Jahren gibt es bis heute kein Heilmittel dagegen.

Das Unternehmen Moderna, das neben BionTech zu den führenden Firmen in puncto Covid-19-Impfstoffe zählt, startet nun offiziell mit einer Phase-1-Studie für einen experimentellen HIV-Impfstoff. Zuvor wurde seit August 2021 der neue HIV-Impfstoff im Detail erarbeitet, inzwischen bekam der erste Proband bereits eine Impfdosis verabreicht. Der experimentelle Impfstoff verwendet dieselbe mRNA-Technologie, die auch zur Entwicklung der Covid-19-Impfstoffe eingesetzt wurde – Forscher zeigen sich optimistisch, dass diese neue Herangehensweise mit mRNA nicht nur den Durchbruch in der HIV-Forschung bringen könne, sondern langfristig vielleicht auch Krankheiten wie Krebs besiegen könnte. Ebenso wäre längerfristig so auch der Durchbruch in puncto Heilmittel gegen HIV denkbar. 

© Natali_Mis
© Natali_Mis

Die Technologie hat sich bei der Erzeugung von Immunreaktionen als hochwirksam erwiesen und könnte der Schlüssel zur Bekämpfung von HIV sein. Ein Kernaspekt ist dabei die Tatsache, dass sich künftig mit mRNA-Impfstoffen sehr schnell auf Mutationen reagieren ließe, was bisher die HIV-Forschung immer wieder massiv erschwert hatte. Mit dem neuen Ansatz wäre es jetzt im Gegensatz zu allen bisherigen Impfstoffen und Medikamenten möglich, einen Impfstoff herzustellen, der zeitgleich mehrere Varianten bekämpfen kann.

Der Vorsitzende der HIV Medicine Association, Rajesh Gandhi, erklärte dazu bereits im Sommer 2021: "Die mRNA-Plattform macht es einfach, Impfstoffe gegen Varianten zu entwickeln, denn es ist nur eine Aktualisierung der kodierenden Sequenzen in der mRNA erforderlich, die für die Variante nötig ist.“ Moderna arbeitet aktuell mit der International AIDS Vaccine Initiative sowie der Bill & Melinda Gates Foundation zusammen. Ähnlich positiv sieht das auch der Präsident von Moderna, Stephen Hoge: “Wir bei Moderna glauben, dass mRNA eine einzigartige Möglichkeit bietet, schwierige und bisher ungelöste Bedürfnisse der öffentlichen Gesundheit auf der ganzen Welt zu erfüllen. Wir glauben, dass die Weiterentwicklung dieses HIV-Impfstoffprogramms ein wichtiger Schritt in unserer Mission ist, das Potenzial von mRNA zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit zu nutzen."

Auch Interessant

PrEP in Deutschland

Neue Forderungen an die Ampel-Regierung

Der LGBTI*-Beirat zur PrEP-Studie des RKI fordert jetzt leichteren Zugang zur PrEP und weniger Hürden für Ärzte, die das Präparat verschreiben wollen.
Bisexuelle im Fokus

Mehrheit leidet unter Angstzuständen

Die Mehrheit der Bisexuellen leidet wegen negativer Stereotypen unter Angstzuständen - der LSVD fordert mehr Rücksicht, auch in der LGBTI*-Community!
HIV-Forschung

Heilung durch Krebs-Medikamente?

Neue Studien aus Australien zeigen mögliche spannende HIV-Heilungschancen mit Krebs-Medikamenten auf. Jetzt beginnen die ersten Tests an Menschen.
Sex bei jungen Erwachsenen

Wie wichtig ist Pornografie?

Wie wichtig ist Pornografie für junge Männer zur Aufklärung? Fast jeder Fünfte greift dazu gerne mal zu einem Porno, ganz anders bei jungen Frauen.